+1
Ich kenne kein besseres Uhrenforum. Ich fühle mich sauwohl hier.Zugeben muss ich aber, dass es einer gewissen Eingewöhnungszeit bedurfte.
So war mein Gedanke auch. Das könnte (evtl. eingeschränkt) auch mit einer Royal Oak funktionieren. Ich hätte jetzt bald Spaß und Freude daran. Hinzu kommt Vorfreude auf eine 5726 in ein paar Jahren.
Die Gefahr dabei: ich kann und will mich evtl. nicht von der RO trennen, wenn ich sie erst einmal zu sehr liebgewonnen habe. Das kann ich aber nicht richtig abschätzen?!
Das Gefühl habe ich auch schon ein bisschen. Die Marke ist mir von allen bei Weitem am sympathischsten. Und einzig bei PP könnte ich mir vorstellen, dass es genau so wichtig und richtig sein könnte: beim Konzi bestellen, Wartezeit, Übergabe, Name im Zerti. Das wäre ein Ereignis, das ich mein Leben lang nicht vergessen würde. Dabei wäre es egal, ob 5167, 5164 oder 5726.
Nein, habe ich nicht. Sie ist für mich optisch die schönste RO aller Zeiten. Aber den fehlenden Sekundenzeiger kann ich nicht akzeptieren.
Die 15300 hat das für mich nicht so schöne AP-Logo bei der 12 und den Paddel-Sekundenzeiger mag ich auch nicht sonderlich. Die 15450 dagegen sieht perfekt aus, vermutlich auch mit dem blauen Blatt. Es kann aber sein, dass mir damit die Größe der Uhr doch zu klein erscheint.
Die 15300 in blau dagegen ist auch nichts für mich. Das weiße Datumsblatt stört mich zusätzlich zu den anderen Punkten der 15300.
Alles in allem ist die RO (egal welche Referenz) eine wunderbare Uhr. Aber jede Variante hat in meinen Augen kleinste Detailfehler. Evtl. wäre die RO daher ein Kompromiss, von dem ich mich in ein paar Jahren trennen könnte.
Eine PP 5167 oder 5164 wäre eigentlich kein Kompromiss. Ich finde keine Fehler an den Uhren und finde beide genial. Diese könnte ich vermutlich selbst zugunsten einer 5726 nicht einfach so abgeben.
Es bleibt bei schlaflosen Nächten...
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
24.10.2017, 19:39 #11#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Aquanaut 5167
Von watchkollege im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2017, 18:30 -
Falls jemand eine Aquanaut 5167 oder 5164 sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2017, 09:45 -
Kaufberatung Aquanaut 5167/1A-001
Von Easton im Forum Patek PhilippeAntworten: 83Letzter Beitrag: 21.12.2014, 22:33 -
New Aquanaut XL (5167)
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2007, 19:14




Themenstarter

Zugeben muss ich aber, dass es einer gewissen Eingewöhnungszeit bedurfte.

Zitieren
Lesezeichen