Klar Philipp, das sollte auch in keiner Weise ein Angriff auf jemanden sein.
Nur runzele nur manchmal die Stirn was für harte Worte hier fallen wenn es um ein paar Milimeter oder ähnliches geht. Da wird fast aufeinander losgegangen und am Ende zeigt sich das fast nie so heiß gegessen wird wie es gekocht wird.
Deshalb ist es natürlich vollkommen legitim eine Uhr wegen der Größe oder was auch immer nicht zu mögen und das auch zu sagen.
Andere wegen ihre Meinung bzw. ihrem Geschmack ( und das passiert leider schon das eine oder andere mal) angehen finde ich hingegen nicht korrekt.
Ergebnis 141 bis 160 von 4064
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
13.01.2017, 17:55 #141
Wieder einmal schöne Uhren hier. Danke für's Zeigen.
Roland: ich freue mich für jeden, welcher Freude an seinen pers. Patek-Wunsch-Modellen hat. Es reicht doch wenn man seine pers. "Kritik" einmal äusserst: dies habe ich in dem Jubi-thread geschrieben und entsprechend begründet. Jedem das Seine. Das heisst jedoch nicht, dass mir die Uhr in 44mm mittlerweile gefällt oder ich diese kaufen würde.
-
13.01.2017, 18:16 #142
Geändert von Roland90 (13.01.2017 um 18:17 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.01.2017, 18:19 #143
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich hoffe demnächst Zeit zu finden etwas detaillierter Vergleichsaufnahmen von 5976 ./. 5980 machen zu können.
Die Größe der 5976 ist schon beachtlich und ich hatte bekanntlich deswegen Vorbehalte.
Ich finde Patek hat das gut gelöst, aber an den Bandanstößen geht das Band an meinem wrist annähernd im 90° Winkel ab. Da wäre jeder weitere mm zu viel.
Mit den Dimensionen der 5980 wäre ich auch zufrieden gewesen. Allerdings wirkt die 5976 tatsächlich weniger gedrungen, schlanker und elegant, zumal die Baguetteschliff Diamanten die Eleganz dezent unterstreichen...
-
13.01.2017, 18:21 #144
-
13.01.2017, 18:25 #145
Nö das brauchts net.
Patek wird da was auf kurz oder lang bringen, da bin ich sicher.
Ob das dann Ketzerei oder genial ist mag dann jeder für sich selbst entscheiden
Wie man an der Jubi sieht: Sie können es. Und wie.Geändert von Roland90 (13.01.2017 um 18:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.01.2017, 18:37 #146
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mir wäre kleiner lieber. Bei AP mache ich auch den Größenwahn diverser ROO nicht mit. Wer Tellerminen mag findet bei Panerai ja genug fettes Zeug.
Anmerken wollte ich eigentlich dass die Grabsteininschrift auf dem ZB
mich nach wie vor stört.... Beim Chrono ist es erträglich, Aber bei der 5711....
-
13.01.2017, 19:12 #147
-
13.01.2017, 20:19 #148
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Sehe ich ähnlich Bond, siehe #143. Bei gleicher Bauhöhe erscheint die 5976 durch die größere Dimension gestreckter und mithin auch eleganter in den Proportionen.
Allein der jetzt steile Abgang des Bandes an den Hörnern wird -jedenfalls an meinen Spargelärmchen- fast problematisch....
Aber wie gesagt, eine phantastische Uhr und ich danke dir Bond dass du mir noch mal Mut zugesprochen hast, die Uhr zu nehmen!
-
13.01.2017, 22:35 #149
Das freut mich sehr! Ich bin froh, dass Du Sie nun in deiner unglaublich tollen Sammlung hast.
Ich war ja eigentlich während der Wartzeit genau so unsicher wie Du.
Insbesondere weil ich die übergroßen Uhren aus meiner Panerai Zeit nicht mehr leiden mag.
Hinzu kamen noch die ersten Instagram Bilder von Sammlern mit sehr dünnen Handgelenken, an denen die Uhr völlig überdimensioniert wirkte.
Auch wenn Du selber das Gefühl hast, dass die Größe bei Dir Grenzwertig sei, die Uhr passt bei Dir absolut perfekt. Auf keinem der Bilder hat man den Anschein, dass Sie auch nur tendenziell zu groß sein könnte.
....und warten wir ab, die nächsten Nautilus Chronos werden das Gehäuse mit Sichereheit aufnehmen.Geändert von bond77007 (13.01.2017 um 22:36 Uhr)
-
13.01.2017, 22:46 #150
-
13.01.2017, 23:12 #151
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.01.2017, 16:39 #152
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Nautilus 5726 ... für mich eine der stimmigsten Uhren....mit Jahreskalender !!
Geändert von Lenox (14.01.2017 um 16:40 Uhr)
-
14.01.2017, 17:08 #153—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
14.01.2017, 17:19 #154ehemaliges mitgliedGast
Hol sie dir endlich, Andy
Gibt es eigentlich Bilder am Kautschuk Band? Ist doch dabei - glaube ich mich zu erinnern (muss mal in der Box auf dem Dachboden nachsehen).
-
14.01.2017, 18:19 #155
Claus, bin auch immer noch dran, "leider" ist mir noch eine DD & AP dazwischen gekommen
Am Dienstag schaue ich mir die 5726 am Leder in natura das erste Mal an, bin jetzt aber schon am stricken und sparen
Ja, Composite & Kroko ist Standard dabei.
Composite ist aber immer schwarz.
Die neuen Bilder von Lenox sind am "Rubber", nur ist dieses bei PP aussen Rubber und hat eine dünne Lederschicht auf der Innenseite.
Komplette Rubber Bänder gibt es von Rubber B 100% passgenau für die PP´sGeändert von Lostinspace (14.01.2017 um 18:29 Uhr)
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
14.01.2017, 18:50 #156
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Absolut richtig, meine ist am Rubber aber am braunen
die Uhr sieht am braunen Rubber komplett anders aus als am Alligartor Band, ich wollte zuvor immer eine 5726 am Stahl denn am Alligatorband war sie für mich nicht so stimmig, wie bereits geschrieben, aber als ich Sie das erste. Mal bei einem Bekannten in am braunen Rubber gesehen hab, war es um mich geschehen
-
14.01.2017, 19:26 #157
-
14.01.2017, 19:28 #158ehemaliges mitgliedGast
Schönes Bild
-
14.01.2017, 19:29 #159
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.01.2017, 20:04 #160
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen