Ergebnis 541 bis 560 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
27.07.2017, 18:23 #541
-
27.07.2017, 18:48 #542
-
27.07.2017, 18:52 #543
Auf TZ spricht Thierry Stern im Interview mit William Massena über das Ende der Nautilus...
Gruß, Jochen
-
27.07.2017, 19:09 #544
Was ist TZ?
Und was sagt er? Die Nautilus endet irgendwann, am besten nach seiner Aera?
GRuesse,
Holger
-
27.07.2017, 19:16 #545
-
27.07.2017, 19:21 #546ehemaliges mitgliedGast
TZ? Ein Link wäre schön.
-
27.07.2017, 19:35 #547
Vielen Dank für den Hinweis .
Es ist auf jeden Fall kurzweilig .
http://forums.timezone.com/index.php...89#msg_7449188
-
27.07.2017, 19:52 #548
Klasse, dass du so fremdsprachenaffin bist
Respekt!
Danke für den Link! Er sagt ja recht eindeutig, dass er eines Tages die Nautilus einstellen, aber dass dann auch etwas Neues kommen wird. Ich denke, dass sich die Nautilusreihe gut als Einstieg in die PP Welt eignet. Es sollte dann schon ein Substitut folgen. Vielleicht deswegen der Vorstoß mit der 5522...Viele Grüße
Simon
-
27.07.2017, 20:06 #549ehemaliges mitgliedGast
Aber er sagt nicht wann!
Dann, wenn genug produziert wurden... hoffentlich reicht es noch, meine Box zu füllen
-
27.07.2017, 20:07 #550
Zuviel der Ehre .
Die Schriftsprache hatte ich nur wegen den klassischen Schriften angefangen.
Mit modernem Mandarin versteht man da null.
Es ist einfach eine genauso große Leidenschaft für mich wie Uhren .
Bezüglich des Interviews ...
Wie gesagt ich fand es interessant aber "eines Tages" ist eben auch sehr dehnbar.
Ich denke mal PP werden ihre Cashcow nicht vor der Zeit schlachten.
Was auch völlig legitim ist.
Lg James
-
27.07.2017, 20:25 #551ehemaliges mitgliedGast
Eine Ikone stellt man ja eigentlich nie ein. Würde doch sehr wundern. Aber Patek ist Patek.
-
27.07.2017, 20:40 #552
Kommt drauf an was man darunter versteht : die 3800 wurde ja eingestellt, allerdings wurde sie von der 5711 abgelöst. Man darf aber gespannt sein wann der Nachfolger der 5711 kommt und wann die Reihe komplett eingestellt wird. Aber so geht es halt, wobei : die Caltrava's gibt es auch schon seit einer Ewigkeit ( meine ist ja BJ 1943 und ist nicht die erste )...
Gruß Stefan
-
27.07.2017, 22:02 #553
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wie lange wurde eigentlich die 3800 produziert? Waren doch weit mehr als der 8 Jahre Zyklus... Ich denke fast 3 der genannten Zyklen.
-
27.07.2017, 23:02 #554
-
27.07.2017, 23:08 #555
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Könnte stimmen, meine Patek Bücher habe ich leider nicht mit zur Reha...
Und in der Klinik Bibliothek fehlen die wirklich wichtigen Bücher
-
28.07.2017, 08:24 #556
-
28.07.2017, 08:37 #557
-
28.07.2017, 09:04 #558
Sehr gut Simon
Bei mir fängt der Tag auch mit Stahl an
Lg James
-
28.07.2017, 09:05 #559
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Topp Nautili heute morgen!
-
28.07.2017, 09:15 #560
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen