Ergebnis 501 bis 520 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
25.07.2017, 13:19 #501
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...ich trage sie gar nicht, weil ich sie nicht besitze. Kenne aber die Kratzempfindlichkeit - leider - und man sieht diese sogar auf einigen Bildern von bb007's
5711R. Deshalb: lieber kurzärmelig
-
25.07.2017, 13:24 #502
-
25.07.2017, 14:27 #503
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
25.07.2017, 14:42 #504
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Micha wenn dich Kratzer auf der Uhr stören solltest du keine tragen oder eine 1EUR Plastik-Quartz vom IKEA....
Wegen ein paar Kratzern oder Reisszahnabdrücken von Hunden rege ich mich nicht auf, das sind natürliche Abnutzungserscheinungen und ggfls. Narben die das Leben hinterlässt.
Ich finde Armbanduhren gehören am wrist getragen, dafür wurden sie gemacht.
-
25.07.2017, 15:05 #505
+1
Obwohl ich ja meine 5712 erst seit sehr kurzer Zeit habe, bekommt Sie aktuell mehr wrist time als die 116500, die ursprünglich von mir als daily rocker eingeplant war. Warum ? Das Tragegefühl der PP ist imho einfach noch besser als bei meinem Kronen; Liegt vielleicht am flachen Gehäuse in Kombination mit diesem perfekt anliegenden Armband. Die Stahlversion läßt mich nur erahnen, wie genial das Tragegefühl bei Edelmetall wie der 5711R sein muß.Beste Grüße
Thomas
...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken
-
25.07.2017, 16:02 #506ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht besser die 5711R nur im FKK-Urlaub tragen.
-
25.07.2017, 16:24 #507
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Was wäre diese Nautilus ohne den Gebissabdruck meines Hundes? Namenlos, ohne Individualität, ohne Erinnerungen an schöne Zeiten....
Der nachfolgende Besitzer (unser Sohn) kann sie sich ja bei PP aufarbeiten lassen, ein paar ÿ Platin auflasern und polieren etc als Basis für seine Erinnerungen..
-
25.07.2017, 17:11 #508
Das hast du sehr
schön geschrieben, BB
Ich liebäugele ja auch noch mit einer 3800 in GG ...
entweder "schlicht" oder gerne auch mit Brilliant Lünette...
Lg James
-
25.07.2017, 18:23 #509
Ich würde auch die 5711R vorziehen.
Für mich war bis dahin eine Vollgolduhr auch ein absolutes No Go, aber die Uhr hat so viel Stil und Eleganz und ist zudem sehr unaufdringlich, dass Du Dich mit Ihr überall sehen lassen kannst.
Falls es Dir zu viel sein sollte, wäre ja noch die 7712R an Leder eine Alternative. Als ich diese live gesehen habe, war ich auch sehr positiv beeindruckt.
Also go for it...
-
25.07.2017, 18:26 #510
-
25.07.2017, 18:27 #511
Stimmt Bond, die 5712R hätte zudem das schönere Blatt
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
25.07.2017, 18:50 #512
-
25.07.2017, 19:04 #513
Achtung, Achtung - bei solchen Aussagen schreitet ansonsten die (zurzeit) omnipräsente Patek-Polizei ein.
Als würden wir 5711-Fans nur diese PP-Referenz mit Begeisterung und Freude besitzen und tragen...Die 5711 ist EINE von ganz vielen tollen Uhren aus dem PP-Portfolio.
-
25.07.2017, 19:05 #514
-
25.07.2017, 19:58 #515
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ja, aber der Täter ist inzwischen 7 Jahre älter und kein pubertierender Akita mehr....
-
25.07.2017, 22:14 #516
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Leute, ihr habt ja recht! Uhren sind dafür da getragen zu werden und nicht im Safe oder sonstwo zu versauern.
Finde nur, daß gerade die Nautillen und die königlichen Eichen 'unvernarbt' schöner sind. Andernorts gefällt mir Patina durchaus.
Liegt wahrscheinlich an dem feinen Schliff, den polierten Flächen...
Schade, dass die Hersteller hier nicht etwas härteren Stahl verwenden, der nicht so empfindlich ist.
Wahrscheinlich wäre der Verschleiß ihrer Werkzeuge aber dann größer
Was mich aber in dieser Minute mehr "umtreibt" sind die Fotos eines Members hier, der seine GO aus der 'Vintage' Serie heute gepostet hat. ... Vielleicht fängt diese Uhr mir an zu gefallen (als Ersatz für meine Reverso)... Bis vor 20 Minuten hab ich GO noch keine Sekunde lang in Erwägung gezogen, weil es als deutsche Uhrenmarke nur LANGE für mich gab.
Da ich aber auch ein Kind der Siebzigerjahre bin, und mir kleinem Spießer das Preis-Leistungsverhältnis einer Nautilus einfach zu schlecht ist, denke ich doch tatsächlich an das "Undenkbare"
-
25.07.2017, 22:32 #517
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...es war übrigens 'Nautilus5990'
-
26.07.2017, 09:52 #518
Grossartig! Go for it. Tolles Uhrwerk, fein finissiert und angliert, Flyback, Grossdatum (viele sagen, es waere eine schoenere Loesung als bei Lange mit den beiden "Fenstern"), Gangreserve ... wahrscheinlich haette es PP 0,3mm flacher konstruiert
Und mit Stahl, Kroko mit Faltschliesse! und Kautschuk erhaeltlich. Verschieden ZB-Farben, wunderbarer Sonnenschliff. Eine unterbewertete Uhr, sowas wie das Sporty-Vorbild fuer LangeUnd der Preis: 2 Platinfaltschliessen bei Lange, oder 2 Metallarmbaender der Stahlnautilus ...
Bitte gnaedigst das PP-UF um Entschuldigung, soll hier nicht wieder vorkommen. Ich weiss, wir sind hier bei PP, und das ist auch gut so. Ich wollte Micha nur direkt behilflich sein ...
Demuetigst,
Holger
-
26.07.2017, 10:37 #519
Das Beste was passieren kann, ist das eine Uhr einer anderen Marke zur Begeisterung eines Uhren-Liebhabers beiträgt: einen neuen Fan findet.
Von dem Aspekt her - finde ich alle inputs/Anmerkungen Marken-übergreifend toll - vorausgesetzt man redet nicht das eine oder andere explizit schlecht.
Der geneigte Uhren-Liebhaber tendiert nunmal manchmal dazu, seine Sammlung (Sammlungs-Fokus) instinktiv "zu verteidigen"...
Was ich beim anfänglichen flippern gelernt habe: "sag niemals nie", "sei offen für Neues" und es gibt keine unveränderbare Exit-Sammlung: ..."solange sich der Mensch bewegt - so variabel können zukünftige Uhren-Pläne sein".
-
26.07.2017, 11:01 #520
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen