Ergebnis 481 bis 500 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
Hybrid-Darstellung
-
24.07.2017, 21:15 #1—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
24.07.2017, 21:13 #2
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
verdammt... jaja schon gut !! sie ist ja der HAMMER... nur bin mir noch nicht sicher ob ich R so kompromisslos in meinem
beruflichen so wie privaten Umfeld tragen kann
-
24.07.2017, 21:15 #3
dann spiel ich halt mal den Mahner Lenox
> vom "Must have" die R
> von der Vernunft die 5712 G - subjektiv für mich die bessere/schönere Lösung.
Egal wie du dich entscheiden wirst, beide Uhren ein Traum für sich.Gruß - Thomas
-
24.07.2017, 21:24 #4
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
-
24.07.2017, 21:18 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich habe ja beide Objekte der Begierde, Aber müsste ich wählen, ganz klar die 5711R
-
24.07.2017, 22:13 #6
Ich müsste auch nicht lange überlegen, bei mir wäre es sofort die 5712 Weißgold an Leder
Weis nicht warum aber die kickt mich von allen Nautilus Modellen am meisten
Würde ich ja unheimlich gerne mal ans Handgelenk bekommen. Gibt's da ne Chance die mal bei einem Konzi vorzufinden ?
Oder ist das beinahe so aussichtslos wie eine normale 5712 ?Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.07.2017, 21:24 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Gibt's ein Leben außerhalb des Jobs wo du die Uhr mit Freude tragen kannst? Oder nur Rasen mähen und derartige Freizeit Beschäftigung, dafür ist die 5711R zu schade...
-
24.07.2017, 21:26 #8
-
24.07.2017, 21:28 #9
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Naja eher begrenzt das ist das Problem denn so wie du es schon sagtest, da wo ich Sie tragen könnte kann ich Sie nur unter dem Hemd tragen und für meine Freizeitbeschäftigungen ist sie def. zu schade und ich bin keine PTM gg
Dafür beneide ich euch wirklich, solche Uhren normal tragen zu können !!!!
Würde mir noch gerne eine schöne Uhr zulegen... doch wenn es sich so bis max 50k€ abspielen sollte... gibt es leider nicht vieles das mich noch vom Hocker wirft und in meiner kleinen Auswahl einen berechtigten Platz findet.Geändert von Lenox (24.07.2017 um 21:33 Uhr)
-
24.07.2017, 21:42 #10ehemaliges mitgliedGast
Boah Frank, zum Glück hast du nicht mehr solcher Bilder. Wahnsinn!
-
24.07.2017, 22:20 #11ehemaliges mitgliedGast
In Köln liegt gerade eine im Schaufenster. Sie ist sehr flach, von den Farben her, also eher graue Maus.
-
24.07.2017, 22:35 #12
Meertz hat auch, gefühlt seit Monaten, eine im Angebot.
There is no Exit, Sir.
-
25.07.2017, 06:11 #13
Danke euch
Dann mahcnich mich mal ans rantastenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.07.2017, 10:10 #14
-
25.07.2017, 13:02 #15
-
25.07.2017, 12:57 #16
Simon die kommt auch bei mir, garantiert.
Nur wirds noch dauernDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.07.2017, 13:04 #17
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
... wunderschön die 5711R! Wenn Vollgold nur nicht so empfindlich wäre ... die bekommt ja schon unter der Hemdmanschette oder Wollpulli ihre Kratzer.
Weich wie Schokolade ...
-
25.07.2017, 13:06 #18
Oh ja, wenn die 5711, dann als 5711R!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
25.07.2017, 13:08 #19
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
... eigentlich nur als "Sommeruhr" mit kurzen Ärmeln zu tragen. Mit Selbstbewusstsein
-
25.07.2017, 13:16 #20
Uhrgetüm
Wie lange trägst Du die 5711R schon?
Beste Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen