Schmusekatze![]()
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2018, 18:06 #1
-
23.02.2018, 13:29 #2
-
23.02.2018, 14:36 #3
-
23.02.2018, 20:07 #4
-
09.02.2018, 18:45 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ne, Büren an der Aare...
-
09.02.2018, 20:44 #6ehemaliges mitgliedGast
O.K. Ich hab' das, glaub' ich, schon mal verwechselt. Muss an der Holzbrücke liegen. Sieht jedenfalls sehr nett aus dort ...
-
12.02.2018, 14:35 #7
Aktueller Artikel auf watchtime.net...
https://www.watchtime.net/uhren/pate...als-und-heute/
-
19.02.2018, 18:00 #8
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Ein guter Artikel, der auf Form/Design und Funktion des Ur-Nautilus Gehäuses eingeht.
Leider haben die aktuellen Nachfolger diesen ursprünglichen Bezug aufgegeben – die Form ist nur noch eine Reminiszenz an den ursprünglichen genialen Genta-Entwurf, auch die Proportionen haben sich geändert.
Und dieses 28-255C-Werk!!
Leider gibt es nur so wenige 3700 …
Beste Grüße,
DirkGeändert von old.school (19.02.2018 um 18:02 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
22.02.2018, 19:13 #9
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
LG tube
-
22.02.2018, 22:18 #10
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.198
dieses Bild zeigt sehr schön, warum die 5712 nmM überschätzt ist und nur das Überdruckventil ist für die, die zu lange auf eine 5711 warten müssen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
22.02.2018, 22:23 #11
-
22.02.2018, 22:29 #12
Michael, das finde ich wirklich nicht. Die 5712 ist für mich viel spannender, nicht so "glatt" wie die 5711. Und wer beide schon mal am Arm hatte,.... die 5712 ist präsenter und ist einwenig "gefühlt" höher als die 5711.
Ich liebe die Nautilus Modelle jedoch ist die 5711 von allen Modellen diejenige welche ich nach einer 5980, 5712, mit der 5726 ehr hinten einordne.gruß lachender
-
23.02.2018, 17:14 #13
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
24.02.2018, 08:29 #14
georg: ich sehe das eher so, dass - wenn überhaupt eine Uhr - die 5726 eine „5711 mit Volloptionen ist“. Die 12er und 11er verfolgen imo ganz andere Richtungen. „Klar und aufgeräumt“ gegen „unordentlich und voll beladen“ (das ist jetzt nicht abwertend gemeint). Dass die 5712 aufgrund ihrer Komplikationen, des Uhrwerks und der gleich hohen Bauweise von dir als „wertvoller“ erachtet wird, kann ich jedoch vollstens verstehen und sogar teilen!
Viele Grüße
Simon
-
24.02.2018, 12:16 #15
- Registriert seit
- 10.10.2012
- Beiträge
- 277
ich Weiss jetzt gar nicht ob man das diesen link hier teilen darf oder nicht und ob es überhaupt erwünscht ist? falls nein, entschuldige ich mich jetzt schon und bitte löschen.... ich fands auf jedefall interessant, respective schöne bilder..
http://forum.tz-uk.com/showthread.ph...-5711-and-SOTCgruss
-
25.02.2018, 20:17 #16
Wenn ich die Bilder sehe, weiß ich, warum ich die 5711 behalte - sie ist einfach wunderschön
-
25.02.2018, 20:37 #17
- Registriert seit
- 10.10.2012
- Beiträge
- 277
100% zustimmung!
gruss
-
26.02.2018, 10:24 #18
-
26.02.2018, 10:41 #19
Wunderschön
Ich träume auch von einer PP mit Mondphase...Viele Grüße
Simon
-
26.02.2018, 12:04 #20
Ja, das Bild ist sehr stimmig.
Wenn auch aus meiner Sicht die Mondphase weniger interessant ist als die Jahreskalender-Funktion.
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen