Ich kann die Ansagen von Udo und Robert soweit bestätigen. Rein theoretisch soll aber nichts teurer werden, sondern der Service soll optimiert werden. So können die Uhrmacher der Konzis besser ausgebildet werden, die Teileversorgung soll logistisch besser organisiert sein etc. pp.
Hört sich zunächst einmal plausibel an, was aber unterm Strich dann wirklich Sache ist, wird man im Zweifel erst nach 2019 bzw. sogar einer Übergangszeit von zwei oder drei Jahren sehen ... ich erinnere hier zum Beispiel an die blumige Vorgabe Juli 2015, als im Rahmen der Garantieverlängerung die "Empfehlung zum Service" von fünf auf zehn Jahre angehoben wurde und ebenfalls intern kommuniziert wurde, dass der "Regelservice" künftig drei Wochen dauern solle ... 'damals' umjubelt frage ich heute, bei wem es mit den drei Wochen denn schon klappt ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 102
Baum-Darstellung
-
29.09.2016, 08:50 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Revisionen in Genf geplant - 2 Fragen dazu
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.02.2013, 23:18 -
Bericht Schweizer Fernsehen: Kassensturz zu Revisionen
Von tohil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.01.2011, 00:35 -
Speedmaster Mark4.5: 25 Jahre im Betrieb und drei Revisionen..
Von LaMaronne im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:53 -
Für welche Uhren sind Rolex-Revisionen möglich?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.12.2007, 10:19




Zitieren
Lesezeichen