Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 102

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    614
    Du hast recht, Peter, da warten wir doch erst mal in aller Ruhe ab, wie es weiter geht.

    Apropos: keine Raketentechnik in meiner Submariner? Ich dachte immer, mit dem 3135 kann man auf den Mond fliegen und bald auch zum Mars, dann aber mit Kal. 3136!

    Viele Grüße

    Ed

  2. #2
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Na ja ist für mich schon ein Faktor, wenn ich ne 40-45 Jahre alte Uhr kaufe, bei der ich schon oben angeführte Punkte zu berücksichtigen habe. Zweitmarkt schön und gut, aber nicht alle haben die nötigen Beziehungen. Von den Kosten will ich gar nicht sprechen.

    Wenn ich schon seit 10-15 Jahren Alteisen besitze, ändert sich am Problem nichts, aber beim ' Neukauf' wäre das für mich schon ein Thema. Und das würde mir den Tragespass schon etwas verhageln.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich habe folgendes gehört:
    Es wird 3 Kategorien Uhren geben.
    1. Normal - Revision beim Konzi
    2. Vintage 1 - Revision in Köln
    3. Vintage 2 - Restauration in Genf

    Das ganze soll Stand meines Wissens bis 2019 umgesetzt werden. Wo die genaue Trennung zwischen den Kategorien verläuft, wurde noch nicht kommuniziert. Grundsätzlich soll es sich nach den Kalibern richten.

    Bei der Versorgung mit Ersatzteilen wird sich theoretisch nichts ändern. Praktisch aber schon, sofern sich dann alle Konzis an die Regel halten, Teile nur noch im Tausch herauszugeben.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Wohl
    1. Nur noch Saphirglasmodelle
    2. 5 stellige Pleximodelle (DJ 16014,16750 ....) + Saphirglasmodelle
    3. 4 stellige Pleximodelle und unter 5.000.000 SN nix mehr
    VG
    Udo

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Danke!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.158
    Udo, was heisst ....unter 5 Mio serial nix mehr.... ?
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #7
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Das sind doch schon mal Ansagen. Erschreckende wie ich finde.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Soweit ich weiß gibt es schon heute bei Uhren unter 5 Mio SN keine Servicekarte/Garantie mehr.
    VG
    Udo

  9. #9
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß gibt es schon heute bei Uhren unter 5 Mio SN keine Servicekarte/Garantie mehr.
    Scheinen sich noch nicht alle dran zu halten.
    zert.JPG
    Grüße! Christoph

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß gibt es schon heute bei Uhren unter 5 Mio SN keine Servicekarte/Garantie mehr.
    Du hörte, dass Rolex Genf für Geld sozusagen alles macht.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.158
    Das heisst unter 5 mio serial gibt es schon noch Revisionen, die müssen aber in Genf erfolgen ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schon alles 4-Stellige muss nach Genf. Deshalb auch mein Kontakt für dich (Hr. T vom D aus R )

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.158
    Yep

    Dann sollte man seiner 4-stelligen im Zweifel die nächsten 1-2 Jahre nochmal eine Revision beim Konzi gönnen, oder nach Genf. Billiger wird es sicher nicht.

    Habe übrigens letzte Woche meine LV Y-Serie nach Genf zur Revi geschickt. Bin mal gespannt, wie lange das aktuell dauert.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann die Ansagen von Udo und Robert soweit bestätigen. Rein theoretisch soll aber nichts teurer werden, sondern der Service soll optimiert werden. So können die Uhrmacher der Konzis besser ausgebildet werden, die Teileversorgung soll logistisch besser organisiert sein etc. pp.

    Hört sich zunächst einmal plausibel an, was aber unterm Strich dann wirklich Sache ist, wird man im Zweifel erst nach 2019 bzw. sogar einer Übergangszeit von zwei oder drei Jahren sehen ... ich erinnere hier zum Beispiel an die blumige Vorgabe Juli 2015, als im Rahmen der Garantieverlängerung die "Empfehlung zum Service" von fünf auf zehn Jahre angehoben wurde und ebenfalls intern kommuniziert wurde, dass der "Regelservice" künftig drei Wochen dauern solle ... 'damals' umjubelt frage ich heute, bei wem es mit den drei Wochen denn schon klappt ...

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ich kann die Ansagen von Udo und Robert soweit bestätigen. Rein theoretisch soll aber nichts teurer werden, sondern der Service soll optimiert werden. So können die Uhrmacher der Konzis besser ausgebildet werden, die Teileversorgung soll logistisch besser organisiert sein etc. pp.

    Hört sich zunächst einmal plausibel an, was aber unterm Strich dann wirklich Sache ist, wird man im Zweifel erst nach 2019 bzw. sogar einer Übergangszeit von zwei oder drei Jahren sehen ... ich erinnere hier zum Beispiel an die blumige Vorgabe Juli 2015, als im Rahmen der Garantieverlängerung die "Empfehlung zum Service" von fünf auf zehn Jahre angehoben wurde und ebenfalls intern kommuniziert wurde, dass der "Regelservice" künftig drei Wochen dauern solle ... 'damals' umjubelt frage ich heute, bei wem es mit den drei Wochen denn schon klappt ...
    Mein "Revi-Konzi", der meine Tritium- Pleximodelle macht, schafft das.

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Nur nochmal zum Verständnis. Hab ich das richtig verstanden dass Zeiger und Zifferblatt in Genf nicht getauscht werden wenn man das wünscht? Ich dachte Rolex sei dazu gesetzlich verpflichtet wegen der Strahlung
    .

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    614
    Nur in Deutschland, Pipo.

    Viele Grüße

    Ed

  18. #18
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Nicht nur DE, ist eine EU-Vorschrift wegen Strahlenschutz. Und Schweiz ist nicht in der EU.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Olay cool! seitens meines Konzis kam da immer nichts eindeutiges rüber. Schön dass das geklärt ist. Dann schick ich mal meine 1675 Mk V nach Genf.
    .

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.575
    Blog-Einträge
    20
    Du wirst Dein blaues Wunder erleben- mach Dich vorher mal über den Konzi schlau.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Revisionen in Genf geplant - 2 Fragen dazu
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 23:18
  2. Bericht Schweizer Fernsehen: Kassensturz zu Revisionen
    Von tohil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 00:35
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:53
  4. Für welche Uhren sind Rolex-Revisionen möglich?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 10:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •