Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 123
  1. #81
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    393
    Victorinox I.N.O.X mit den montierbaren Bumpern
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  2. #82
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Liebe Gemeinde,
    ich möchte mir einen richtigen echten Outdoor Rocker zulegen.
    ...
    Wenn die Betonung auf Outdoor und nicht auf Premium bzw. Rolex liegt, dann schau doch mal hier rein.

    Und hier noch eine ausführlich getestete Casio
    Geändert von DieterD (15.08.2016 um 09:34 Uhr)
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  3. #83
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Sinn U1 SDR tegimentiert hab ich fürs grobe, kann ich nur empfehlen!

  4. #84
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Anregungen, Tipps, Kommentare, Empfehlungen, Einschätzungen und Bilder

    Letzte Wo. habe ich eine andere Uhr in Köln abgeholt (Revision) dabei hatte ich Gelegenheit mit einem Techniker über die Ex II zu sprechen. Klare Aussage von ihm:
    Wenn die Ex II die von mir beschrieben Dinge nicht mitmacht dann keine, er sieht da überhaupt keine Probleme, dafür sei sie gemacht. Selbst Stürze aus Mannshöhe frontal auf den Stein-/Fliesen-/Betonboden soll die Ex II problemlos überstehen.
    Ausser permanentes Kopfsteinpflaster über mehrere hundert km, wie "TheLupus" erwähnt, kann auf Dauer schaden. Danke für die Einschätzung Robert.
    Geändert von Clark11 (20.08.2016 um 09:17 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  5. #85
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Klar macht die EX II Stürze auf Betonboden mit. "Können" tut das letztendlich jede Uhr. Aber das Ergebnis möchtest du sicher nicht sehen.

  6. #86
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.261
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Ausser permanentes Kopfsteinpflaster über mehrere hundert km, wie "TheLupus" erwähnt, kann auf Dauer schaden.
    dann musst Du Dir Paris-Roubaix wohl abschminken
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  7. #87
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Klar macht die EX II Stürze auf Betonboden mit. "Können" tut das letztendlich jede Uhr. Aber das Ergebnis möchtest du sicher nicht sehen.
    Genau so isst es, Robert. Der Techniker hat zwar auf gewisse Weise Recht, allerdings lies er dabei unerwähnt, dass Stürze, Felsenkontakt etc. nicht spurlos an der EX (I u. II) vorübergehen. Der Focus bei der Entwicklung dieser Uhr lag auf Zuverlässigkeit, nicht auf dauerhaft tadelose Optik. Das gilt im Übrigen für alle Sporties.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  8. #88
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    dann musst Du Dir Paris-Roubaix wohl abschminken


    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Klar macht die EX II Stürze auf Betonboden mit. "Können" tut das letztendlich jede Uhr. Aber das Ergebnis möchtest du sicher nicht sehen.
    Lt. Techniker soll die Ex II es aber schon "besser können"

    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
    Genau so isst es, Robert. Der Techniker hat zwar auf gewisse Weise Recht, allerdings lies er dabei unerwähnt, dass Stürze, Felsenkontakt etc. nicht spurlos an der EX (I u. II) vorübergehen. Der Focus bei der Entwicklung dieser Uhr lag auf Zuverlässigkeit, nicht auf dauerhaft tadelose Optik. Das gilt im Übrigen für alle Sporties.
    Toll sieht nach so einem Sturz sicherlich keine Uhr aus aber genau darauf kommt es mir eben nicht an, sie muss nicht "schön" aussehen.

    Der Focus liegt eben genau da, Zuverlässigkeit auch unter widrigsten Bedingungen. Ich möchte ja nicht unterstellen das eine GMT o. Sub es nicht kann, höchstwahrscheinlich bringe ich keine von ihnen an ihre Grenzen aber die Vorteile der Explorer gegenüber einer GMT o. Sub sehe ich im Moment bei folgenden Punkten:

    1. dem Paraflex-Antischocksystem, hier wird die Stoßfestigkeit um immerhin bis zu 50% erhöht.
    2. Rolex Zitat: Die Legendäre Ablesbarkeit. Auf dem Bild unten ist es sehr schön zu sehen, hier bleibt die Alblesbarkeit unerreicht (WD), ob man es nun schön findet oder nicht sei dahingestellt.
    3. dem Kronenschutz. Dieser wird bei der Explorer, im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen, seinem Namen wirklich gerecht. Durch den flachen Aufbau der Krone erfüllt der Kronenschutz hier seinen Zweck.
    4. durch die flachere Krone "bohrt" sich diese weniger bis garnicht in den Handrücken.

    Geändert von Clark11 (20.08.2016 um 17:12 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  9. #89
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schmeiß mal ein Saphirglas auf die Fliesen... zumal bei Rolex die Gläser auch diese "geniale" Eigenschaft aufweisen, weit über die Lünette zu stehen.

    Aber jeder ist seines Glückes eigener Schmied. Gib' Kette und teile mit uns deine Erfahrungen. Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.

  10. #90
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Jörg: Deine Argumentation hat für mich einen entscheidenden Haken. Die Modelle Explorer, GMT, Sub usw. usw. sind damals zwar für professionellen Einsatz entwickelt, allerdings auch von Profis als "Werkzeug" genutzt worden (natürlich nicht ausschließlich von Profis). Will sagen, die Aufgabe war das Wichtigste, die Uhr lediglich Mittel zum Zweck. Wenn nach dem Einsatz etwas kaputt war, dann wurde es halt ersetzt, ähnlich wie auch im Handwerk z.B. eine Hilti "verbraucht" wird.

    Der entscheidende Unterschied ist die Zeit, wie lange es braucht, bis das Werkzeug an seine Grenzen gebracht wurde. Dem Handwerker ist das egal (solang er nicht selbständig ist ), Dir auch?
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von egghead Beitrag anzeigen
    Fabian Cancellara trägt - auch bei Rennen - IWC.
    Eben, würde ich auch wenn ich immer alles anstandslos ersetzt wird.

    Ein Freund von mir ist Dachdecker und er hat trotz Abraten von Wxxxx seine GMT bei der Arbeit getragen (an der Hand mit der er auch den Hammer hält/schlägt), hat er ein paar mal gemacht und sich nun doch was bequemeres zugelegt. Obwohl die Uhr von außen keinen Schaden genommen hat und auch nicht Ganggenauigkeit eingebüßt hat.

    Ich mache meine Uhr bei jeglicher Art von Sport ab und sogar beim schwimmen im Meer, weil ich Angst hätte, dass sie doch aufgeht und dann isse weg. Ebenso nehme ich sie nie mit in die Disko oder auf Männertouren, aus Sorge vor Verlust oder Beschädigung. Alkoholpegel vorausgesetzt.

    Aber das sieht ja jeder anders.
    Glück auf!

    Marcel

  12. #92
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    263
    " Ich mache meine Uhr bei jeglicher Art von Sport ab und sogar beim schwimmen im Meer, weil ich Angst hätte, dass sie doch aufgeht und dann isse weg. Ebenso nehme ich sie nie mit in die Disko oder auf Männertouren, aus Sorge vor Verlust oder Beschädigung. "

    Wann wird die Uhr denn getragen?
    Gruß Tom

  13. #93
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Egal ist es mir sicherlich nicht und natürlich denke ich nicht nur darüber nach "wie bekomme ich sie am schnellsten kaputt".

    Aber...., es ist ja glücklicherweise nicht meine einzige Krone aber dennoch, wenn "Outdoor" dann
    ist sie sicherlich die richtige Wahl. Unabhängig vom Gebrauch passt sie optisch sogar auch dazu, kein "blingbling" beim wandern o.ä..
    Einfach funktional.

    Nicht verstehen kann ich Aussagen wie "ich trage sie nicht beim schwimmen, ich trage sie hier nicht und ich trage sie dort nicht".
    Sorry aber wofür habe ich denn eine (oder mehrere) Uhr/en? Nur um sie hier nicht zu tragen und dort nicht zu tragen?
    Dann ist eine günstigere "Wegwerfuhr" sicherlich die bessere Wahl. Ich habe meine Uhren schon zum tragen und wenn wirklich mal was passiert, ok, ist
    ärgerlich aber dann ist es halt so
    ___________
    Gruß Joerg

  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    +1000!!!

  15. #95
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Egal ist es mir sicherlich nicht und natürlich denke ich nicht nur darüber nach "wie bekomme ich sie am schnellsten kaputt".

    Aber...., es ist ja glücklicherweise nicht meine einzige Krone aber dennoch, wenn "Outdoor" dann
    ist sie sicherlich die richtige Wahl. Unabhängig vom Gebrauch passt sie optisch sogar auch dazu, kein "blingbling" beim wandern o.ä..
    Einfach funktional.

    Nicht verstehen kann ich Aussagen wie "ich trage sie nicht beim schwimmen, ich trage sie hier nicht und ich trage sie dort nicht".
    Sorry aber wofür habe ich denn eine (oder mehrere) Uhr/en? Nur um sie hier nicht zu tragen und dort nicht zu tragen?
    Dann ist eine günstigere "Wegwerfuhr" sicherlich die bessere Wahl. Ich habe meine Uhren schon zum tragen und wenn wirklich mal was passiert, ok, ist
    ärgerlich aber dann ist es halt so
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    +1000!!!
    +2
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  16. #96
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von marceltobias Beitrag anzeigen
    Eben, würde ich auch wenn ich immer alles anstandslos ersetzt wird.

    Ein Freund von mir ist Dachdecker und er hat trotz Abraten von Wxxxx seine GMT bei der Arbeit getragen (an der Hand mit der er auch den Hammer hält/schlägt), hat er ein paar mal gemacht und sich nun doch was bequemeres zugelegt. Obwohl die Uhr von außen keinen Schaden genommen hat und auch nicht Ganggenauigkeit eingebüßt hat.

    Ich mache meine Uhr bei jeglicher Art von Sport ab und sogar beim schwimmen im Meer, weil ich Angst hätte, dass sie doch aufgeht und dann isse weg. Ebenso nehme ich sie nie mit in die Disko oder auf Männertouren, aus Sorge vor Verlust oder Beschädigung. Alkoholpegel vorausgesetzt.

    Aber das sieht ja jeder anders.
    Wann trägst Du denn dann überhaupt Deine Kronen ???

  17. #97
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Sport, Meer und Saufen hat er genannt. Ich glaube, im Leben gibt es aber noch mehr Gelegenheiten, eine teure Uhr zu tragen....
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  18. #98
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Egal ist es mir sicherlich nicht und natürlich denke ich nicht nur darüber nach "wie bekomme ich sie am schnellsten kaputt".

    Aber...., es ist ja glücklicherweise nicht meine einzige Krone aber dennoch, wenn "Outdoor" dann
    ist sie sicherlich die richtige Wahl. Unabhängig vom Gebrauch passt sie optisch sogar auch dazu, kein "blingbling" beim wandern o.ä..
    Einfach funktional.

    Nicht verstehen kann ich Aussagen wie "ich trage sie nicht beim schwimmen, ich trage sie hier nicht und ich trage sie dort nicht".
    Sorry aber wofür habe ich denn eine (oder mehrere) Uhr/en? Nur um sie hier nicht zu tragen und dort nicht zu tragen?
    Dann ist eine günstigere "Wegwerfuhr" sicherlich die bessere Wahl. Ich habe meine Uhren schon zum tragen und wenn wirklich mal was passiert, ok, ist
    ärgerlich aber dann ist es halt so

    Ähmmm ... warum fragst Du dann?
    Nix für ungut, aber für mich kann das Ding zu.
    Labern nur um des Laberns Willen? Scusi ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  19. #99
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Ähmmm ... warum fragst Du dann?
    Nix für ungut, aber für mich kann das Ding zu.
    Labern nur um des Laberns Willen? Scusi ...
    Weil für mich mehrere Uhren zur Auswahl standen und dieses ein UHR-Forum ist ? Verstehe den Sinn Deines Post´s nicht, für mich hat der Thread schon zur Meinungsbildung beigetragen und ich dachte bis gerade auch das ein Forum u.a. dafür da ist!?
    Der Thread muss nicht zu, schau einfach nicht mehr rein
    ___________
    Gruß Joerg

  20. #100
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von Rolex511 Beitrag anzeigen
    Sport, Meer und Saufen hat er genannt. Ich glaube, im Leben gibt es aber noch mehr Gelegenheiten, eine teure Uhr zu tragen....
    Würde ich auch sagen, ich muss meine Uhr nicht tragen wenn ich auf dem Oktoberfest meine 5. Maß bestelle oder mit dem Rennrad unterwegs bin. Da reicht es mir wenn ich mich mal so auf die Nase, muss die Uhr nicht noch drunter leiden. Ansonsten überall, außer zu Hause, da trage ich gar keinen Schmuck (nicht mal den Ehering).

    Ich trage sie immer dann wenn es sich mit meiner Paranoia vereinbaren lässt.

    Aber nun zurück zum Thema.

    Ich habe mir für solche Späße eine G-Shock schenken lassen, ganz schwarz, finde die optisch schick, ist genauso dick wie die Deepsea und kann im Zweifel mehr ab.
    Glück auf!

    Marcel

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster goes Outdoor
    Von Moonwalker im Forum Omega
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 08:27
  2. Outdoor performance>>>
    Von Jocke im Forum Glashütte Original
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 17:49
  3. outdoor radio
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 18:18
  4. outdoor liegen
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •