Ex II wenn Datum wichtig, sonst 114060![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 123
Thema: Rolex for Outdoor.....
-
14.08.2016, 09:57 #1
Rolex for Outdoor.....
Liebe Gemeinde,
ich möchte mir einen richtigen echten Outdoor Rocker zulegen.
Bislang hat immer mein Breitling Navitimer, allerdings mehr schlecht als recht, dafür hergehalten, 2 Totalausfälle, 2 Gläser getauscht und eine Ungenauigkeit die nie wieder richtig behoben werden konnte. 2-3 Minuten am Tag waren normal! Auch die Datumseinstellung nach längerer Pause hat einfach genervt....., dieses ewige kurbeln.
Irgendwann kam der Punkt (sorry) wo ich ihn nicht mehr sehen konnte und so habe ich mich davon getrennt.
Nun ist mir eine RG oder WG Rolex natürlich zu schade, eine D vielleicht auch und die DS ist "zu dick".
Die Uhr darf/wird mal an einen Felsen geraten, sandig und matschig wird sie werden und auch auf dem Mountainbike wird sie richtig durchgeschüttelt. Vor Eis und Hitze darf sie ebenfalls keine Angst haben. Bei zwei Touren hat mir jetzt das Handy geholfen doch "das Handy aus der Tasche kramen" ist in manchen Situationen einfach nicht geeignet deswegen muss wieder eine Uhr her, ein schneller Blick muss/soll reichen.
Da fällt mir natürlich spontan die Explorer II ein. Weisses Blatt, grosse Zeiger und somit auch im Bruchteil einer Sekunde schnell abzulesen. Ein wenig steht noch die Sub no Date oder GMT-MasterII auf den Plan. Was meint Ihr? Bilder sind willkommen___________
Gruß Joerg
-
14.08.2016, 09:58 #2
-
14.08.2016, 09:58 #3
-
14.08.2016, 10:02 #4
Würde auch die 114060 nehmen, da sie von der Lünette nicht
so anfällig wie die EX II ist.Geändert von Darkdriver (14.08.2016 um 10:04 Uhr)
Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
14.08.2016, 10:05 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Eine richtige (!) MB Tour überlebt keine mechanisches Werk.
-
14.08.2016, 10:09 #6
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
die Explorer II. Weisses Blatt.
Wirst Du nicht bereuen. Schau Sie Dir live an.gruß Jörg
-
14.08.2016, 10:19 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich würde mir dafür einen Quartzwecker holen -evtl. G-Shock. Und nach den Touren eine hochwertige Uhr. Es sei denn, du hast genug Geld um ständig neue Uhren zu kaufen. Aber Felsen und dergleichen mögen alle Uhren nicht.
-
14.08.2016, 10:22 #8
-
14.08.2016, 10:24 #9
-
14.08.2016, 10:24 #10
Seiko wäre da meine Wahl
Beste Grüße, Thilo
-
14.08.2016, 10:26 #11
Wenn mechanisch dann eine 16570 in WD oder BD, am meisten Rolex für das Geld ansonsten +1 zur G-Shock
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.08.2016, 10:30 #12
Entweder, oder!
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
14.08.2016, 10:31 #13
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Auch wenn du es vielleicht nicht gerne hörst. Casio G Shock ist wahrscheinlich die einzig richtige Wahl.....
Wenn unbedingt Rolex ne günstige 16570. Erstens vom Image her dafür gemacht, und gebraucht relativ günstig zu haben....
Just my 2 Cents
-
14.08.2016, 10:33 #14
Hatte das selbe Problem.
Bei mir ist es die 114060 geworden.
Eignet sich herrvoragend als daily rocker
Sieht dank dem größeren Gehäuse auch schön männlich am arm aus.
Und wirkt durch die ceramik lünette noch schön edel.
Tolle Uhr allen in allen, für jeden Tag.Everything I'm not, made me everything I am!
Grüße, Tim
-
14.08.2016, 10:33 #15
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 9
Wie wärs beim mountainbiken mit einem Radcomputer bzw. Sportuhr von Garmin, Polar, Suunto etc?
Man geht ja auch nicht mit schönen Lederschuhen oder einem Anzug biken, daher sollte man auch die Uhr entsprechend wählen.
Zudem ist ein Navitimer natürlich keine Uhr die für Outdoorsport geeignet ist, allein schon die Wasserdichtigkeit von 30m ist dafür zu wenig.
Wenn man nicht extra tauchen geht und eine große Wasserdichtigkeit benötigt, ist jedes Werk der 3/4 Zeiger Rolex Professional Modelle mehr oder weniger gleich robust bzw anfällig.
Lg
-
14.08.2016, 10:46 #16ehemaliges mitgliedGast
Also, ich habe meine Ex II ca. sechs Jahre als Rocker genutzt: Radfahren (auch im Wald), Tennis (spiele mit links), Golf, joggen und bei allem, was so anlag ... die Ex ist ja dafür konzipiert, dass sie harte Bedingungen übersteht ... die Ex und Ex II haben das Paraflex Antishock System ...
Jedenfalls hat meine Ex II alles klaglos überstanden ... ja, die Lünette hat ein paar Kampfspuren bekommen, aber da sie matt ist, fällt es kaum auf ... und irgendwann bekommt sie eine neue Lünette, die nicht viel kostet.
Die Ablesbarkeit ist sehr gut, ich kann sie nur empfehlen!
-
14.08.2016, 10:52 #17
Als langjähriger Vollprofi-Triathlet hast Du da sicher viel Erfahrung.
Im Gelände, Downhill, über Stock & Stein und man auch gerne mal mit der Uhr an einem Berg klebt, würde ich auch keine mechanische Uhr mit Paraflex Antishock-System wählen.
-
14.08.2016, 10:54 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
+1
-
14.08.2016, 10:58 #19ehemaliges mitgliedGast
-
14.08.2016, 11:02 #20ehemaliges mitgliedGast
neue EX II WD , weil auch das beste anti Schock - system !
Ähnliche Themen
-
Speedmaster goes Outdoor
Von Moonwalker im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.01.2011, 08:27 -
Outdoor performance>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.02.2008, 17:49 -
outdoor radio
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2008, 18:18 -
outdoor liegen
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2007, 13:07
Lesezeichen