Ja, stimmt - aber man darf auch nicht vergessen, dass die Fahrzeuge zwischenzeitlich 15-20 Jahre alt sind. Dann relativiert sich der Kaufpreis. Aber ist schon tragisch, ich habe hier auch noch einen W210 rumstehen als 280er. Hat jetzt knapp 200tkm runter und ist technisch absolut top. In den letzten 17 Jahren gab es an Reparaturen nicht viel zu machen. Einen neuen Mittel- und Endschalldämpfer, vorne und hinten neue Federn und Querlenker, vorsorglich eine neue Wasserpumpe vor 2 Jahren - das war es dann auch schon neben den normalen Wartungsarbeiten. Einzig der Rost k*tzt mich langsam an. Da wurden dann auf Kulanz schon Haube und Heckdeckel getauscht und nach ein paar Jahren fault das Blech auch bei den Austauschteilen. Da sind dann in den letzten Jahren schon so 3-4k an meinen Lackierer geflossen, eigentlich totaler Blödsinn und unwirtschaftlich. Aber auf der anderen Seite einfach zu schade zum Vergammeln lassen.
Mal sehen, was da noch alles kommt. Habe meiner Frau schon angedeutet, dass ich das Auto sicherlich nicht bis zum H-Kennzeichen durchziehe. Wobei...die, die jetzt noch auf der Straße sind, sind eher die gepflegteren Exemplare oder werden am Leben gehalten. Wer weiß, vielleicht wird der 210er ja ein gesuchter Oldtimer, bei dem Rost werden da nicht viele überleben.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
08.08.2016, 12:15 #19Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
"WhatsApp ist kaputt, richtig kaputt"
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 59Letzter Beitrag: 20.09.2012, 12:13 -
..ans Licht mit dem Schrott !
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:24 -
> > > > Schrott ... < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.03.2005, 09:32 -
Schrott bei Ebay
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.11.2004, 18:20





Zitieren
Lesezeichen