Die MTB-Route entlang der Nordschleife ist klasse!
Bin die auch schon einige Male gefahren und fand den Kontrast von Natur, Motorsport und Radeln immer sehr intensiv und beeindruckend.
Muss ich auch bald mal wieder hin ...
Ergebnis 501 bis 520 von 4772
-
16.05.2016, 17:40 #501Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Geändert von Rolexplo (16.05.2016 um 17:44 Uhr)
gruß Jörg
-
16.05.2016, 22:50 #502Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
17.05.2016, 07:55 #503
Cool, das ist bestimmt ein Erlebnis

Nebenbei, seitdem ich mich nicht mehr so intensiv mit MTB beschäftigt habe, hat sich wahnsinnig viel getan. Dass es 27.5er und 29er gibt, habe ich gerade noch mitbekommen, aber alles andere? Vorne häufig keine Umwerfer mehr oder max. zwei Kettenblätter, dafür hinten 11er Ritzelpakete mit riesigen Spreizungen, dadurch bedingt neue Tretlagerstandards, neue Achsstandards ... Mir raucht der Kopf.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.05.2016, 07:56 #504Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Norbert, fand ich jetzt nicht.An drei vier Schranken mussten die Räder drüber gehoben werden.Für Waldgebiet prozentual viel Schotter. Durch die Besucher auch Glasscherben.Am Start die Asphalt Strecke auch nicht ideal.War aber durch Blick auf die Kurven extremst kurzweilig.
Ich bin die MTB Strecke 1 gefahren.Für eine solch umworbene Strecke fand ich die schlecht.Da gibt es gerade in dieser Region viel viel bessere Alternativen.gruß Jörg
-
17.05.2016, 09:09 #505
-
17.05.2016, 09:30 #506
Ich bin in der Eifel nicht sooo "zuhause" was schöne Strecken und Trails angeht - glaube Dir aber natürlich, dass es dort bestimmt noch schöneres Terrain zum biken gibt ... wenn es nur um's MTB geht ganz bestimmt!
Aber in der Kombination mit den immer wieder möglichen Einblicken in/auf die Nordschleife, finde ich die MTB-Route um dem Ring trotzdem spannend und reizvoll - zumindest wenn man etwas von diesem speziellen "Ring-Feeling" mit den ganzen Amatuer- und Wochenend-Piloten mitkriegen möchte ...Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
17.05.2016, 11:56 #507Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Ja das hat mir auch gefallen. zumal man dadurch in kurzer Zeit viele Kurven ansteuern konnte.Es war schon sehr interessant, somit rückte das MTB fahren auch im Hintergrund.
gruß Jörg
-
17.05.2016, 17:06 #508
-
17.05.2016, 17:31 #509
Wahnsinn, was hier für Fotos gepostet werden
Viele Grüße
Simon
-
18.05.2016, 21:07 #510
-
22.05.2016, 20:07 #511
Noch eine Frage: Ich will mir Plattform-Klickpedale zulegen. Die Shimano 524er sind schwer und nicht schön. Taugen die Crankbrothers Mallet 2 was?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.05.2016, 21:22 #512
Mir stellt sich bei Plattformklickpedalen immer die Frage nach dem Warum?
Eingeklickt brauch ich den Käfig nicht - ausgeklickt ist es trotzdem ein Rumgehampel auf den Pedalen - vor allem mit Klickschuhen.
Meiner Meinung nach, entweder oder.Geändert von Lübke (22.05.2016 um 21:24 Uhr)
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
22.05.2016, 21:29 #513
Bei technischen Passagen fühle ich mich aber nicht eingeklickt wohler.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.05.2016, 21:34 #514
Aber dann eierst Du doch mit den Schuhen auf den Pedalen rum und hast keinen sicheren Stand. Und wenns doof läuft, klickst Du ungewollt ein, ohne dass Du es willst/merkst. Dann lieber vernüftige Plattformpedalen und gute Schuhe mit griffiger Sohle. Wenn Du nicht ständig sprintest und im Wiegetritt fährst, haben Klickpedale leistungstechnisch keine riesigen Vorteile, das die meiste Kraft beim "runterdrücken" der Pedale/Kurbel erzeugt wird.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
23.05.2016, 06:41 #515Freccione
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.407
- Blog-Einträge
- 1
Samstag morgen mal um 6.45 aufgestanden und gemütlich 2 Stunden gefahren. Wetter war top und um die Zeit noch keine Sau unterwegs

IMG_0222.jpg
grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.05.2016, 10:06 #516
Ich fahre auf meinem überwiegend genutzten Tourenradel die Shimano XTR PD-M920, das ist die XTR-Version für den Trail- und Endurobereich, komme ich wunderbar mit zurecht. Gibt´s auch als XT-Version. Mit dem Bock fahre ich so gut wie alles runter was irgendwie fahrbar ist, satte Sprünge mal ausgenommen und hatte noch keine größeren Probleme wegen der Klick-Thematik.
Dann habe ich noch ein Rad mit den Crankbrothers Mallet 3, da ist die Fläche nochmal größer als beim XTR. Mit den Pedalen habe ich auch noch keine Probleme gehabt. Bei den Mallet hast Du etwas mehr Seitenfreiheit im eingeklickten Zustand, das empfinden manche als etwas schwammig, andere schwören drauf.
Ob Klickies oder Plattform ist eh eine Sache der persönlichen Vorlieben. Da ich ursprünglich von der Straße komme, bin ich ein Kind der Klickpedale; ehemalige Motocrosser oder BMXer wirst Du eher mit Flats sehen.
Die Wirkung des Vortriebs beim Pedalhochziehen, möchte ich als Tourenfahrer nicht missen. Das ist vielen Bikern nicht bewusst, aber fahr mal ´ne 80km-Tour ohne den Zieheffekt.Gruß
Diethelm
-
23.05.2016, 10:30 #517
Du gehst aber auch nicht wirklich auf den Sinn des Käfigs um das eigentlich Pedal ein. Wenn Du mit Deinem 920er überall eingeklickt runterkommst, kommst Du es auch mit einem "normalen" SPD-Pedal, da ich davon ausgehe, dass Du auch da eingeklickt bist und der Käfig damit unnütz ist.
Fraglich ist ja, ob ich mir das rumgerutsche auf einem nicht eingeklickten Pedal antuen möchte, wenn ich eben bei genau den Stellen, an denen ich guten Halt haben möchte - also bergab in kniffligen Situationen, lieber ausgeklickt fahre. Da würde ich leiber ein gutes reines Flatpedal mit vernünftigen Schuhe mit steifer (Zwischen-) Sohle und gutem Grip empfehlen.
Ein Vorteil fällt mir doch ein. Die Fahrt zur Eisdiel mit Flipflops ist auf einem Käfigpedal besser.
UND: Im Downhill fahre ich auch SPD mit Käfig. Warum? Weil ich da, falls ich unabsichtlich ausklicke und ich im Eifer des Gefechtes nicht schell genug wieder "reinkomme", einen besseren Stand habe. Außerdem, so war früher zumindest, waren die auch in den Achsen stabiler.
Bin ich schon - wenn man vergessen hat, keine Klickies zu fahren ist es tatsächlich nicht viel anders als mit Klickpedalen. Wie gesagt, Wiegetritt und fahren im "Stehen" mit Zug auf den Pedalen ausgenommen. Sitzend und im runden Tritt ist es auch laut Studien kaum ein Unterschied, da dort der überwiegend Druck (wie der Name schon sagt) beim Drücken kommt.
Es ist aber, wie Du schreibst eine persönliche Vorliebe. Ich zB komme vom BMX und fahre trotzdem überwiegend SPD. Die Bilder auf Seite 25 sind alle mit Klickies gefahren - wäre aber auch mit Flats machbar. Ich würde sogar behaupten, die bessere Fahrtechnik erwirbt man mit Flatpedals. Zb. einen BunnyHop über einen Baumstamm. Kann ich den mit Flatpedals - also schaffe ich mit meinem Körper eine Spannung aufzubauen und das Rad zuerst vorne, dann hinten hochzuziehen kann ich den mit Klickies allemale. Ein pures Reißen an Lenker und Klickies, meist gleichzeitig, hat wenig mit Können zu tun.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
23.05.2016, 10:53 #518GMT-Master
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Sehe ich wie Lübke, wobei ich persönlich noch ergänzen muß, daß ich mit Klickies entspannter fahren kann, da weniger Körperspannung notwendig um auf den Pedalen zu bleiben. Bei Flats muß man halt immer etwas Druck ausüben, das verinnerlicht man aber irgendwann.
Der Käfig um die SPD dient m.E. auch nur als Sicherheitsreserve, falls man mal unbeabsichtigt ausklickt. Also entweder mit Clickies immer und überall fahren, wem das zu unsicher ist, sollte lieber ganz auf Flats umstellen. Aber Obacht, wer von Clickies kommt: Dann ist fahren mit Flats wieder wie Radfahren lernen ...
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
23.05.2016, 13:15 #519
Ich fühle mich ohne Klickies normalerweise nicht wohl. Aber nach fünf Jahren Pause sind die Reflexe nicht mehr so da wie früher und ich weiß nicht, ob ich in einer Notsituation richtig reagiere. Da fahre ich bergab lieber ausgeklickt. Zudem will ich auch mal mit Sneakern zum Bäcker fahren können, ohne die Radlschuhe rausholen zu müssen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.05.2016, 14:51 #520

neuer hobel, urlaub und dauerregen, ich könnt kot***
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00



Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen