Wie ich hier schon erwähnte, es ist schön, solche Sorgen zu haben![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 187
Thema: Ganggenauigkeit neue SD
-
06.05.2016, 23:19 #121Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Hi Peter,
Das mit Krone unten und oben muss ich noch ausprobieren, da hab ich bei dieser noch nicht drauf geachtet, da 3 sec über 24 h verteilt ohnehin gut sind für die normale dicke SD aus 2008.
Ich liebe die Speedy, auch wenn sie nicht die genaueste ist, sonst hätte ich mir ja eine iWatch gekauft, hehe, die ist aber nicht wirklich schön und jann nicht mal wirklich Wasser oder Hitze oder sonst was ab im Vergleich zur Speedy :-)
LG
Andi
-
06.05.2016, 23:41 #122Grüße, Jörg

-
07.05.2016, 12:01 #123Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter
bibere: Die Speedy ist ein absoluter Traum 
Kristian: Wir haben doch keine Probleme. Wir haben Lösungen 
LG
Peter
-
07.05.2016, 12:13 #124Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Genau!
Natürlich haben wir KEINE Probleme, ansonsten würden wir nicht hier schreiben sondern im Spital liegen, wenn wir echte Probleme hätten
-
07.05.2016, 12:18 #125Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter

LG
Peter
-
16.05.2016, 14:42 #126Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter
Apropos Probleme... es geht die Geschichte hier mal weiter. Die SD ging ca 1,5s/d vor und in der Nacht ungefähr die gleiche Zeit nach. Sie ergab also je nach Aktivität ca +/-0s. Das hat so für eine Woche funktioniert und ich war froh die perfekt laufende Uhr zu haben. Doch habe ich mich da wohl zu früh gefreut. Plötzlich +20s.
Sie hat mich nun also wieder verlassen da wohl doch gröber was los sein dürfte in der Technik.

Peter
-
16.05.2016, 15:16 #127
Lieber Peter, Deine Beharrlichkeit ehrt Dich, aber wenn Du Dich derartig von Abweichungen im Sekundenbereich stören lässt, solltest Du wirklich überlegen, ob eine mechanische Uhr etwas für Dich ist.
"I swear it's oregano, officer!"
-
16.05.2016, 15:38 #128Double-Red
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
16.05.2016, 17:03 #129
-
16.05.2016, 17:15 #130Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter
Erkläre mir mal bitte einer diesen Satz. Ich verstehe es nicht. Wenn ich eine Uhr habe, die konstant rennt (egal wie gut oder schlecht) und von einer Sekunde (
) auf die andere geht sie um das zwanzigfache! ungenauer dann soll man sich nicht wundern? Wenn es jemals soweit kommt, daß mir meine Uhren so egal sind, dann schau ich wirklich nur noch auf's Handy.
Ich bin übrigens nicht beharrlich, jedenfalls nicht mehr. Die SD wird getauscht.
Peter
-
16.05.2016, 18:28 #131
Gerne. Mechanische Uhren erfordern eine gewisse Lässigkeit des Trägers. So wie alle Dinge, die mit beweglichen Teilen arbeiten, gibt es Toleranzen und Abweichungen und daraus resultierenden Ungenauigkeiten. Ich kenne das eben von Uhren und alten Musikinstrumenten, andere kennen das von Oldtimern. Auch wenn die nach dem Katalog immer zuverlässig funktionieren sollten, ist es in der Realität eben anders.
Wer mit diesen Ungenauigkeiten nicht leben mag, für den gibt es eben moderne Instrumente, moderne Autos und eben Handies für die Zeitanzeige.
Meine Uhren sind mir im Übrigen nicht egal, aber die auf ihnen angezeigte Zeit ist es."I swear it's oregano, officer!"
-
16.05.2016, 18:51 #132
-
16.05.2016, 19:07 #133Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter
Interessant. Kann ich in keinem Punkt nachvollziehen. Eine nicht genau gehende Uhr (eine Uhr, die einen Tag 1s und am nächsten Tag 20s Abweichung hat), eine A-Saite die ein G spielt, Ein Wagen, der statt 10L plötzlich 40L braucht,... all das wird immer etwas sein daß man in meinen Augen richten sollte. Justieren, stimmen, schrauben,... selber oder wenn man es nicht kann jemandem geben der es kann,... aber auf keinen Fall nichts tun. Aber so verschieden sind die Menschen.

Peter
-
16.05.2016, 20:02 #134Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Was wird denn als Referenzzeit genommen ?
VG
Udo
Rolex Regenjacke Navi im Sc zu verkaufen
-
16.05.2016, 20:37 #135Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter
Drei verschiedene Atomuhren
um dort den Fehler auszuschließen
Der Gedanke kam mir nämlich auchGeändert von chili77 (16.05.2016 um 20:39 Uhr)

Peter
-
16.05.2016, 20:48 #136Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Ok,danke für die Info.
VG
Udo
Rolex Regenjacke Navi im Sc zu verkaufen
-
17.05.2016, 08:49 #137Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
1) Ich würde als Referenz nie die Atomuhr aus dem Netz nehmen und auch keine Funkuhr, manchmal spinnen die....
Ich nehme immer eine stinknormale Swatch quartz, da kannst sicher sein,.....
2) so nun zu den 20 sec: macht sie das jetzt immer oder war das einmalig? Ganz ehrlich sowas hab ich noch bei KEINER mechanischen Uhr beim gleichen Trageverhalten festgestellt, solche Ausreisser, wenn dann sollte sie ja jetzt konstant vorgehen um diese 20 sec, weil sich etwas zB in der Reglage verändert hat.
3) oder Du bist zB joggen oder Mountainbiken gewesen oder warst mit der Uhr anderweitig besonderen Erschütterungen oder Magnetfeldern ausgesetzt? Funpark, Laufband,....?
LG
AndiGeändert von bibere (17.05.2016 um 08:50 Uhr)
-
17.05.2016, 09:38 #138Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Themenstarter
1: gute Überlegung; Ist mir mit einer Smartphone App schon passiert, daß sie mit der Systemuhr und nicht mit der Atomuhr synchronisiert hat. Deswegen vergleiche ich immer zwei Uhren. Je nachdem was ich da habe. Atomuhr Smartphone im Mobilnetz mit Computer im Wlan und oder Funkuhr an der Wand.
2: +20s von nix auf gleich wie es so schön heißt. Habe ich auch noch nie gesehen.
3: Trageverhalten wie immer. Nichts besonderes. Kein Joggen, Wandern, Schwimmen, Schießen, Golfen,... aber auch kein Röntgen, MR, Flugreise,... für mich nicht nachvollziehbar.
LG
Peter
-
17.05.2016, 10:58 #139Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Und wie läuft sie jetzt von dem Ausreisser an? Immer nun mit 20 sec am Tag oder wieder mit 1-2 sec?
LG
Andi
-
17.05.2016, 14:17 #140Deepsea
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Äh Nico, Peter`s Uhr ist aber neu (guckst Du hier). Würden wir über eine gut gerockte Vintage-Rolex sprechen, hättest Du Recht, aber im vorliegenden Fall kann ich Peter im Grundsatz(!) durchaus verstehen. Letztlich möchte er lediglich ein Produkt haben, welches den Hersteller-Spezifikationen entspricht und das ist sooo falsch nicht, oder?
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Neue Airking Ganggenauigkeit
Von Victorfoxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:23 -
Ganggenauigkeit SD
Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24 -
Ganggenauigkeit
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:19 -
neue gmt ganggenauigkeit
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2004, 22:52 -
Ganggenauigkeit
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.05.2004, 20:47


Zitieren



Lesezeichen