Wir mussten uns auch damit auseinandersetzten. Die Polizei sagte lapidar: die werden wiederkommen.
Es geht ja nicht nur um Uhren, sondern auch andere Dinge.

Für uns war wichtig das es praktikabel und Fehlbedienungssicher ist.

Was nützt denn eine Alarmanlage, bei der man angerufen wird, wenn ein Sensor auslöst ? Bin ich 24/7 erreichbar ? Und wo bin ich denn dann ? Soll ich dann die Polizei rufen ? Was ist dann bei Fehlalarm ? Kommt die dann noch beim 10. Fehlalarm ?

Besorgt euch mal eine Scheibe und werft die bei euch tagsüber auf die Terrasse....dann werdet ihr sehen wie viele Nachbarn reagieren.

Also alles auf die Versicherung stützen ? Es gibt Werte, die kann man nicht versichern und ruhig schlafen kann man dadurch auch nicht.
Ab bestimmten Werten benötigt man eh einen Tresor der die Versicherungssumme abdeckt.

Aber ich kann nicht alles ins Bankschließfach bringen. Firmenschlüssel, Arbeitsunterlagen usw....tägliche Gebrauchsgegenstände.

Und selbst wenn....wenn ein Typ mit nem Brecheisen neben deinem Bett steht, wirst du mit deinem Schließfach auch nicht glücklich.

Die ganzen Gedankengänge hatte ich vorher nicht. Nicht im geringsten !
Man überdenkt allerdings einiges, wenn man in dieser Situation war....ein Mega besch....... Gefühl !

Ich wünsch das keinem !

Daher sollte man sich genau überlegen, was für einen selbst "sicher" bedeutet.