Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 271
  1. #241
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das ist möglich, aber das Geld muß akzeptiert werden.

    Genau, und das will man ändern und ins Gegenteil verkehren und glaubt gute Gründe dafür zu haben.

    Es soll ja nur angedeutet werden, dass im realen Leben, die Akzeptanz schon eingeschränkt ist, und dass obwohl der Empfänger sich doch glücklich schätzen sollte
    Gruss Markus

  2. #242
    Ja, aber es ist eine nicht wirklich angenehme Situation.

    Besser vor dem Gang zur Kasse kurz den Marktleiter ( MM-Saturn ) informieren ,wie man zahlen möchte.

    Ich habe es einmal an der Kasse von Saturn erlebt,als die Kassiererin die Annahme von zwei 500er Geldnoten ablehnte, bei einer Kaufsumme von 1290 Euro.

    Man bat mich höflich doch die beiden 500er bei meiner Bank zu wechseln.

    Hinter mir die Warteschlange witterte schon zusätzliche Aktion !

    Das wird noch unschöner werden,wenn das Vorhaben den 500er,in den nächsten Monaten aus dem Umlauf zu ziehen, erstmal richtig durch die Medien geht.


    Beste Grüße,

    Michael

  3. #243
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von Mandibula Beitrag anzeigen
    Ja, aber es ist eine nicht wirklich angenehme Situation.
    Das stimmt. Dich würde es aber jetzt nicht überraschend treffen und es ließe sich ja auch einfach diese Situation vermeiden
    Gruss Markus

  4. #244
    Klar ,könnte man es vermeiden mit dem bösen 500er zu zahlen!

    Nur ist diese Geldnote noch ein aktuelles Zahlungsmittel.

    Aber, was kommt nach dem Einzug des 500er ?

    Es wird ein Augenmerk auf den 200er folgen,

    wären die technischen Möglichkeiten gegeben das Bargeld komplett abzuschaffen ,käme dieser Schritt als nächstes.


    Gruß,

    Michael

  5. #245
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das ist möglich, aber das Geld muß akzeptiert werden.
    Schon allein, weil Bargeld das einzige gesetzliche Zahlungsmittel ist.

    Gesetzliches Zahlungsmittel

    Als gesetzliches Zahlungsmittel bezeichnet man das Zahlungsmittel, das niemand zur Erfüllung einer Geldforderung ablehnen kann, ohne rechtliche Nachteile zu erleiden. Im Euroraum ist Euro-Bargeld das gesetzliche Zahlungsmittel; nur die Zentralbanken des Eurosystems dürfen es in Umlauf bringen. In Deutschland sind auf Euro lautende Banknoten das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel. Euro-Münzen sind beschränkte gesetzliche Zahlungsmittel, da niemand verpflichtet ist, mehr als 50 Münzen oder Münzen im Wert von über 200 Euro anzunehmen. Das gleiche gilt auch für Euro-Gedenkmünzen (2 Euro mit besonderem Rückseiten-Motiv): Sie sind im gesamten Euro-Währungsgebiet gesetzliches Zahlungsmittel. Euro-Sammlermünzen hingegen sind nur im jeweiligen Ausgabeland gültig. Eine Euro-Sammlermünze erkennt man daran, dass ihr Nennwert nicht dem einer regulären Umlaufmünze entspricht (z.B. 1/4 Euro oder 5 Euro).
    Qualle: Bundesbank
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  6. #246
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    Dann ist die GEZ auch wieder fein raus

  7. #247
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das ist möglich, aber das Geld muß akzeptiert werden.
    D.h., ich tanke an einer Tankstelle, an der steht, dass mit 500ern nicht bezahlt werden kann, will trotzdem mit 500 Euro zahlen, die lehnen ab und haben selbst das Problem? Was kann ich dann machen? Wegfahren?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #248
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das ist möglich, aber das Geld muß akzeptiert werden.
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    D.h., ich tanke an einer Tankstelle, an der steht, dass mit 500ern nicht bezahlt werden kann, will trotzdem mit 500 Euro zahlen, die lehnen ab und haben selbst das Problem?
    Nope, nicht wenn das deutlich im Vorwege kommuniziert wird und nachvollziehbare Gründe hat.

    Die Kommunikation ist gegeben, wenn es deutlich an der Zapfsäule steht und die Begründung ist, dass aus Sicherheitsgründen wenig Wechselgeld vorgehalten wird. Gibt entsprechende Urteile dazu.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.02.2016 um 11:10 Uhr)

  9. #249
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.366
    Schwierig wird es bei der Abschaffung der 500-Euro-Scheine für die Griechen. Die müssen diese gebunkerten Scheine, und davon gibt es viele (!), auf ihre Bankkonten einzahlen und dürfen im Gegenzug aber täglich nur Euro 60 abheben. So kann man eben auch erreichen, dass kein Geld gehortet wird, wenn Negativzinsen eingeführt werden. Der Staat-Banken-Tragenden-Mittel gibt es eben viele......

    Beste Grüße, Heinrich

  10. #250
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    und dürfen im Gegenzug aber täglich nur Euro 60 abheben.....
    Ist das wirklich noch so? Ich dachte, das sei wieder aufgehoben worden.

  11. #251
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.550
    Die Abschaffung heißt doch nicht automatisch, dass die bereits ausgegebenen Scheine ungültig werden.
    Die D-Mark-Scheine, die noch gebunkert sind, bleiben ja auch vorerst unbegrenzt gültig.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #252
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    D.h., ich tanke an einer Tankstelle, an der steht, dass mit 500ern nicht bezahlt werden kann, will trotzdem mit 500 Euro zahlen, die lehnen ab und haben selbst das Problem? Was kann ich dann machen? Wegfahren?
    Njet, nur Bargeldzahlung generell können die nicht ausschließen.
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  13. #253
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Die Abschaffung heißt doch nicht automatisch, dass die bereits ausgegebenen Scheine ungültig werden.
    Die D-Mark-Scheine, die noch gebunkert sind, bleiben ja auch vorerst unbegrenzt gültig.
    So dürfte das auch hier weden. Sequenziell warden die Scheine aus dem Verkehr gezogen, sobald sie an einer Bank vorbeihuschen.
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  14. #254
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  15. #255
    Die haben wohl leider sehr früh ,das " Kommende " umgesetzt.

    Es wird auch bei uns kommen,wenn die technischen Hürden ( Backup) irgendwie sicher gemeistert werden können.

    Bis dahin haben wir noch den Bargeldverkehr.

    Aber es werden bestimmt immer neue Einschränkungen eingepflegt.

    Gruß,

    Michael

  16. #256
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    "Letzteres gilt auch für den Ersatz der 500-Euro-Noten, obwohl auf sie nur rund ein Drittel des Banknotenumlaufs in der Eurozone entfällt. Um diese Scheine gegen andere mit geringerem Wert umzutauschen, müssten laut «Handelsblatt» 3 bis 6 Milliarden neue Banknoten gedruckt werden, je nach konkreter Aufteilung der neuen Notenstückelung. Am einfachsten wäre es wohl für die EZB, im Rahmen der laufenden Erneuerung aller Eurobanknoten – die neuen 5er-, 10er- und 20er-Noten sind bereits erschienen – den 500er-Schein ganz wegzulassen und den Druck der alten Exemplare einzustellen. Allerdings würde es dann noch viele Jahre dauern, bis die grösste Euronote endgültig vom Markt verschwindet."

    Quelle

  17. #257
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.804
    Und wie sehen die Counter-Strategien aus? Sachwerte? Rolex Wecker? Schnaps? Kippen? Gold? Bunte Glasperlen? Beef Jerky? Guns & Ammo?
    Kontostand niedrig halten, Aktien im Depot, Bargeld daheim?
    Die Frage ist übrigens ernst gemeint.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #258
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Am einfachsten ist folgendes:
    Die 500er Note wird von der EZB als Nominal abgeschafft.
    Unternehmen ohne Voll- oder Teilbanklizenz dürfen keine 500er Noten mehr annehmen.
    -> Die Noten können nur noch auf das eigene (Privat-)Konto eingezahlt werden. Frist dafür sind zwei Jahre.
    Danach kann ein kostenpflichtiger Tausch/Einzahlung nur noch bei der Nationalbank für 3 Jahre erfolgen.

    So sieht jedenfalls eine der Optionen aus.

  19. #259
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Mandibula Beitrag anzeigen
    Die haben wohl leider sehr früh ,das " Kommende " umgesetzt.

    Es wird auch bei uns kommen,wenn die technischen Hürden ( Backup) irgendwie sicher gemeistert werden können.

    Bis dahin haben wir noch den Bargeldverkehr.

    Aber es werden bestimmt immer neue Einschränkungen eingepflegt.

    Gruß,

    Michael
    Kann ich dann meinen Kontostand aus einem TimeMachine-Backup wiederherstellen?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #260
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Interessant wird es auch in den Casinos.

    Bei den professionellen Pokerspielern (CashGame) sind die 500er Scheine Standard Ausstattung.

Ähnliche Themen

  1. Sub in der bucht für 50 Euro noch 16 Stunden!
    Von dilbert im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •