Mit der Rohloff bin ich schon im Urlaub in sechs Tagen von St. Moritz nach Wien geradelt. Die Leute mit Kette haben auf den Strecken regelmäßig gek*tzt, wenn das Wetter mal wieder mies war, sie sich mal wieder die fettige Kette ans Bein geschmiert haben oder irgendwas kaputt ging. Meine Schwester ist 2014 mit Rohloff von Karlsruhe nach Flensburg geradelt, auch mit Rohloff, auch in der Gruppe mit Kettenschaltungsfahrern.
Auf so langen Strecken hat sich die Rohloff bei uns durchweg zuverlässiger gezeigt, als eine top gepflegte Kettenschaltung. Auch halten die Ketten mit Rohloff signifikant länger, weil bei richtigem Seitenspiel jeglicher Schräglauf der Kette wegfällt. Am Tourenrad mit Riemen wirds dann nochmal besser.
Mein erstes Rad mit Riemen hatte ich 2000 gekauft. Das war nix, weil sich die Riemen als zu elastisch gezeigt hatten damals. Inzwischen gibts aber die Gates Carbon Riemen, von denen ich durch positive Erfahrung wirklich überzeugt bin.

Pinion würde ich aber auch wirklich gerne ausprobieren. Mir gefällt das Produkt, ich finde den Gedanken dahinter nachvollziehbar (allein schon durch meine Motorradleidenschaft, wo Getriebe nicht so völlig anders aussehen) und ich meine ein paar technische Vorteile zu erkennen. Bin auch schon seit Erscheinen am Grübeln, wie ich die Ausgabe rechtfertigen kann