Bertram:
Tiefentladung meint, dass der Akku völlig entladen ist (wenn du den Schlüssel drehst, leuchten nicht mal die Kontrollen im Armaturenbrett), das bekommst du mit dem Anwendungsprofil deiner Frau i.d.R. nicht hin. Falls du die Möglichkeit hast, empfehle ich dir, ein Ladegerät anzuschließen, wenn sie nicht fährt (am WE oder über Nacht).

Eine Tiefentladung bekommst du hin, wenn du z.B. das Licht vergisst bis der Akku völlig entladen ist, oder du lange nicht fährst (weil du z.B. mehrere Fz. hast) und Verbraucher den Akku entladen (dann wieder Ladegerät, zur Erhaltung - es reicht für den Laien eines von POLO, HG oder Louis mit ausreichender Leistung).

Das muss nicht zwangsweise tödlich enden, in meinem Fz. von 2008 ist noch die erste "Batterie" und diese war vor 3 Jahren Tiefentladen (Schatzi hat die Leselampe brennen lassen, auf dem Flughafenparkplatz, während wir im Urlaub waren - aber das wäre eine andere Geschichte, der Flieger landete um 23.oo Uhr ) trotzdem funktioniert sie (die "Batterie" )noch heute einwandfrei.

Meine Erfahrung: die erstmalig Verbauten halten deutlich länger, als die (auch originalen) Nachgekauften (auch in "Erstausrüsterqualität").