Servus Michi,
absolut wartungsfrei ja, aber unkaputtbar?
Ich würde einfach eine neue Batterie einsetzen, die hält locker wieder 5 Jahre.
Aber keine Varta! Mein Onkel sagt das sei schrott... Er hat eine Werkstatt und hat daher die Erfahrung gemacht.
Konnte Dir wahrscheinlich nicht so viel weiterhelfen...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Autobatterie verreckt
-
14.04.2009, 09:31 #1
Autobatterie verreckt
Grumpf, am WE habe ich die Batterie von unserem Sommer-Mobil (993) geladen und heute in der Früh wars Essig mit Starten...ja, ja, selbst schuld, ich weiß, ich habe sie ned ausgebaut übern Winter...
Ich habe aber irgendwo gelesen, daß es absolut wartungsfreie, unkaputtbare Batterien gibt- weiß da jemand was oder hat gar Erfahrungen?
Danke für input....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.04.2009, 09:36 #2Beste Grüße, Steff
-
14.04.2009, 09:38 #3
Ich habe irgendwo über Gelbatterien oder so ähnlich gelesen....kennt die wer?
Varta is ned so gut?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.04.2009, 09:42 #4
gelbatterien sind aus dem motorsport...können aber auch kaputtgehen.der unterschied ist, das keine flüssige säure bei einem unfall umherfliegt...und ihr anschaffungspreis
ich würde mir auch eine normale kaufen,kostet nicht die welt und haste lange ruhe...Gruss michael
last 6
-
14.04.2009, 09:46 #5
war sie denn über den winter abgeklemmt, vielleicht hast du auch nen stillen verbraucher, der dir das teil gekillt hat
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
14.04.2009, 09:49 #6
er schreibt doch, er hat sie geladen und sie tuts trotzdem nicht
Gruss michael
last 6
-
14.04.2009, 09:51 #7
-
14.04.2009, 09:58 #8
Der Vorteil von Gelbatterien ist zudem der hohe Startstrom. Aber ob das in dem Fall den höheren Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.04.2009, 09:59 #9Original von niksnutz
er schreibt doch, er hat sie geladen und sie tuts trotzdem nicht
falls ein stiller verbraucher vorhanden ist, nutzt ihm mittelfristig ne neue auch nixVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
14.04.2009, 10:03 #10
Ich glaube nicht an unzerstörbare Akkumulatoren.
Moll hat nen guten Ruf. Ich weiß aber nicht, ob die einen passenden Akkumulator für den 993er haben.
Ob Du einen stillen Verbraucher hast, kann Deine Werkstatt prüfen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.04.2009, 10:09 #11Original von time4web
war sie denn über den winter abgeklemmt, vielleicht hast du auch nen stillen verbraucher, der dir das teil gekillt hatGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.04.2009, 10:33 #12
Ich hol die Karre kostenlos ab, auch mit der ollen Batterie.
-
14.04.2009, 10:43 #13Original von elmar2001
Ich hol die Karre kostenlos ab, auch mit der ollen Batterie.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.04.2009, 13:20 #14
Ok, Thema durch, nach dem Motto: Wer doof ist, muß bluten....170 Euronen dem freundlichen Herrn beim PZ auf den Tisch gelegt, schon eingebaut und hängt noch am Lader....
Edit:Mac: Ist ne Moll, von Porsche gelabelt....von den "freien" hatte keiner ne passende (993er-Fahrer wissen die Maße/ um den Einbau) da...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.04.2009, 13:26 #15
Ich habe eine (lt. Hersteller) wartungsfreie Bosch im 968. Habe seit drei Jahren keine Probleme, klemme die Batterie im Winter auch nicht ab.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich beim Ausdruck "wartungsfrei" immer ein komisches Gefühl habe, aber das ist ein anderes Thema.
Gelbatterie würde ich nur aus Gewichtsgründen einbauen, wenn sonst schon alles aus dem Auto raus ist oder wenn die Batterie im Fahrgastraum verbaut wird. Alles andere halte ich für rausgeschmissenens Geld.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
14.04.2009, 14:31 #16
Auch eine GEL Batterie ist nicht dauernd tiefentladbar.
Von daher wieder eine Wartungsfreie rein und über ein intelligentes Erhaltungsladegerät für den Schatz nachdenken.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
14.04.2009, 15:27 #17
darf ich an dieser stelle HOPPECKE empfehlen?!
das ist die rolex unter den autobatterieen
p.s. wer extreme kriechströme im karch hat, sollte erst das beheben, bevor man alljährlich ne nue bat kauft...
und edit sagt: kauf dich das
-
14.04.2009, 15:34 #18pythonGast
Etwa zu lange geladen ?
Man muss schon etwas rechnen, je nach Ladegerät und Batterie.
Hab keine Probleme, wenn ich nach nem 3/4 Jahr meine abgeklemmte Batterie wieder auflade.
Gruss
Roland
-
14.04.2009, 15:38 #19Original von Vanessa
Nee, ich Depp hab sie ned ausgebaut- total vergessen und die Alarmanlage und die Uhr saugen das Ding leer über 5 Monate- tiefentladen, Schrott....
Ist mir bei meinem 964 letztes Jahr auch passiert.
Selber schuld.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.04.2009, 15:41 #20
Ähnliche Themen
-
Momentan ist der Wurm drin. Laptop verreckt
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.07.2008, 23:04
Lesezeichen