Grundsätzlich richtig Apollon, wobei es bei den spiegellosen VF-Kameras mit der Sony 7R z.B. mittlerweile auch kompakte und leichte Alternativen gibt. Wer das bessere Freistellungspotential nutzen möchte und grundsätzlich mehr Geld in die Hand nehmen kann, ist mit VF gut beraten. Hier kommt es aber auch wieder auf das entsprechende Objektiv an und man sollte Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Ein Zoom mit Lichtstärke 4.0 an VF gegen eine 85mm Festbrennweite und Lichtstärke 1.4 am Crop jeweils bei Offenblende antreten zu lassen wäre ein interessanter Vergleich

Der schlechte Koch wird mit den großen, teuren und schweren Pfannen weiterhin das schlechtere Schnitzel backen als der gute Koch mit der leichteren und preisgünstigeren Pfanne