Ergebnis 1 bis 20 von 10088

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.478
    Jetzt mal wieder "serious stuff":


    Dieser Wein ist ein Phänomen! Warum? Nun, jede Flasche schmeckt anders als die vorherige. Die letzte Flasche war mir zum Beispiel zu raß, man könnte sagen ungeschliffen. Diese Flasche wiederum ist komplett anders: der Wein ist sehr rund, hat leichte Stallnoten, etwas Leder und Waldboden. Trotz des relativ hohen Alters (13 Jahre) sind aber immer noch die Fruchtnoten dominierend. Am Gaumen ist der Wein sehr kompakt, zeigt relativ wenige Alterungsnoten und steckt im ersten Moment nach reifen Früchten. Tannine sind kaum noch vorhanden, dadurch ist der Wein sehr gefällig. Für mich eine absolute Empfehlung.

    Interessant ist, dass das Jahr 2002 im Bordelais ein relativ schlechter Jahrgang war. Trotzdem hatte der Produzent dieses Weines offensichtlich eine sehr hohe Ernte eingefahren, weil der Wein immer noch problemlos im Handel verfügbar ist. jetzt kommt das eigentlich tolle an dem Wein: er kostet nur 5.-- (!!!!) Euro, ist als ein absolutes Schnäppchen. Für jeden, der einmal einen reifen Bordeaux probieren möchte, ist dieser Wein deswegen eine 100% Empfehlung.

    Ach ja: gibt's bei deutter.de
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.324
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Jetzt mal wieder "serious stuff":


    Dieser Wein ist ein Phänomen! Warum? Nun, jede Flasche schmeckt anders als die vorherige. Die letzte Flasche war mir zum Beispiel zu raß, man könnte sagen ungeschliffen. Diese Flasche wiederum ist komplett anders: der Wein ist sehr rund, hat leichte Stallnoten, etwas Leder und Waldboden. Trotz des relativ hohen Alters (13 Jahre) sind aber immer noch die Fruchtnoten dominierend. Am Gaumen ist der Wein sehr kompakt, zeigt relativ wenige Alterungsnoten und steckt im ersten Moment nach reifen Früchten. Tannine sind kaum noch vorhanden, dadurch ist der Wein sehr gefällig. Für mich eine absolute Empfehlung.

    Interessant ist, dass das Jahr 2002 im Bordelais ein relativ schlechter Jahrgang war. Trotzdem hatte der Produzent dieses Weines offensichtlich eine sehr hohe Ernte eingefahren, weil der Wein immer noch problemlos im Handel verfügbar ist. jetzt kommt das eigentlich tolle an dem Wein: er kostet nur 5.-- (!!!!) Euro, ist als ein absolutes Schnäppchen. Für jeden, der einmal einen reifen Bordeaux probieren möchte, ist dieser Wein deswegen eine 100% Empfehlung.

    Ach ja: gibt's bei deutter.de
    Offensichtlich konnte sich der Erzeuger keine vernünftigen Korken leisten - weil nur so lassen sich die gewaltigen Unterschiede zwischen den Flaschen erklären. Oder du hast Wein aus verschiedenen Füllchargen - meist wird ja nicht auf einmal gefüllt, sondern in mehreren Tranchen.

    Stallnoten sind aber auch nicht gerade das was man sich wünscht - auch wenn es früher gern und oft mit Bordeaux in Verbindung gebracht wurde handelt es sich hier streng genommen um einen Fehler und zwar um eine Infektion mit dem Bakterium Bretanomyces.
    Trotzdem für 5 Euro muss man da jetzt nicht viel diskutieren
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27
  2. Rotwein Empfehlungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •