Danke für die zahlreichen Antworten!!
Ich persönlich hab mir natürlich auch schon Gedanken darüber gemacht!
Und bin zu dem Schluss gekommen, das die 15300 wesentlich ruhiger und ausgeglichener daher kommt als die 15400.
Jedoch wäre selbstverständlich die UR RO der Hammer, mir persönlich aber auf Grund des Wertes und der Geschichte
etwas zu schade zum tragen.
Jedoch bin ich eines noch nicht drauf gekommen, wieso nur mit dunklen Ziffernblatt??
Ich hab mir kürzlich eine 15189 für den Tag Täglichen Einsatz gegönnt und sie sieht fantastisch aus!(plötzlich bei einem Händler gesehen und sofort verliebt)
Gerade eben wegen der schönen Ziffernblatt Struktur, kommt die beim dunklen Ziffernblatt noch schöner raus oder gibt es andere Gründe??
Mein Problem ist folgendes in Österreich hat kein einziger Händler Modelle 39&41 bzw in schwarz und weiß lagernd ........
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Royal Oak 15300 oder 15400
Baum-Darstellung
-
25.01.2015, 19:57 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Royal Oak 15300 oder doch den Chrono
Von Wurstsalat im Forum Audemars PiguetAntworten: 36Letzter Beitrag: 15.09.2012, 20:45 -
Royal Oak 15400
Von Wurstsalat im Forum Audemars PiguetAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.08.2012, 21:35




Zitieren
Lesezeichen