In welcher Währung kaufen die EU-Konzis Ihre Kronen bei Rolex ein? In CHF oder EUR? Sofern in CHF ist die Preiserhöhung von 16% für künftige Konzi-Käufe bei Rolex ja schon durch. Sofern in Euro, liegt es an Rolex, was sie künftig an Währungsverlust über eine Preiserhöung an die Konzis weiterreichen...
Ergebnis 41 bis 60 von 75
-
16.01.2015, 10:45 #41
Soweit ich das verstanden habe ging es um Schweizer Händeler bei Chrono24. Bei denen macht es kein Unterschied ob die Uhr lagend ist oder nicht, sie bekommen seit gestern einfach rund 15% weniger wenn jemand mit Euro zahlt.
Es wird sich zeigen wo sich der Euro einpendeln wird und die Schweizer Wirtschaft wird einen Nische finden.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.01.2015, 11:00 #42Gruß Mali
-
16.01.2015, 11:37 #43
-
16.01.2015, 11:39 #44
Wenn ein Schweizer Händler eine Uhr in Chrono 24 oder wo auch immer anbietet, stellt er i.d.R. CHF-Preise ein. Wenn ein EURO-Bürger die dann um den CHF-Preis kauft, hat ER den Kursverlust, nicht der Schweizer!
Eine andere Frage ist, ob die Schweizer Händler nach der 15%igen Aufwertung des Frankens noch konkurrenzfähig sind, wenn sie ihre Preise nicht reduzieren...
Ein offensichtlich auch oft geglaubter Irrtum ist, dass die Händler irgendwelche "Preise an die neuen Wechselkurse anpassen". Die Händler tun gar nix, das macht der automatische Währungsumrechner von Chrono24, falls man in den Einstellungen "Euro" gewählt hat.GRÜSSE TOM
-
16.01.2015, 12:40 #45
- Registriert seit
- 19.04.2014
- Beiträge
- 87
Freigabe des Franken - Folgen für Rolex?
Hat die gestrige Freigabe des Frankens folgen für Rolex?
Ist klar, dass es Folgen hat, aber wie wird es sich für uns im Euro-Land auswirken?
Freue mich auf Eure Meinungen.
Viele Grüße
-
16.01.2015, 13:34 #46
Bei uns kostet eine Daytona Stahl 11400.-- CHF bei 8% Mwst.und heute ist der CHF-Euro fast 1 zu 1 sollte Rolex den Europreis nicht erhöhen, so können die Schweizer Konzi den Laden Dichtmachen. Rolex streicht die 15% Währungsverlust sicher nicht ans eigene Bein.
Rolex zahlt die Löhne in CHF, auch für die Grenzgänger
-
16.01.2015, 13:42 #47
Die ersten Insolvenzen gibts auch schon
http://www.onvista.de/news/franken-t...nzwelt-2015431Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
16.01.2015, 13:45 #48
Ja, das wird jetzt interessant, was Rolex machen wird...
Ich kann mir jedenfalls NICHT vorstellen, dass sie die Euro- Preise um 15 Prozent erhöhen. Dann müssten sie allerdings wirklich die CHF Preise senken, und das kann ich mir auch wiederum nicht so recht vorstellen...
Spannend, ich glaube, da rauchen jetzt einige Köpfe!Geändert von tigertom (16.01.2015 um 13:47 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
16.01.2015, 13:45 #49
- Registriert seit
- 26.08.2014
- Ort
- Rastatt
- Beiträge
- 3
Mal rein theoretisch gerechnet hätte mich eine DJ II Rolesor vorgestern LP 7.400€ gekostet was für die Schweizer 8.880 SFR waren!
Ein heutiger Kauf zu 7.400€ sind allerdings nur noch 7.400 SFR.
Das würde, immer noch theoretisch, einen Verlust von 1.480 Franken bedeuten....oder???
-
16.01.2015, 13:49 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vergleiche lieber die Nettopreise.
-
16.01.2015, 13:51 #51
Ich glaube an den Mittelweg, sofern es bei dem Währungsverlust bleibt: Nicht auf den Währungsverlust zu reagieren würde zu große Einbuße bedeuten, die 15 % (oder wo auch immer sich der Währungsverlust einpendeln wird) auf die jetzigen Preise draufzuschlagen würde die Verkaufszahlen zu sehr verringern. Insofern dürfte es bald die nächsten 4 % (oder 5 oder 6…) geben.
Cheers,
Nils
-
16.01.2015, 13:54 #52
Rein praktisch kostet dich eine Datejust II auch heute noch 7.400 Euro, wenn du sie in Euroland kaufst
GRÜSSE TOM
-
16.01.2015, 14:08 #53
- Registriert seit
- 26.08.2014
- Ort
- Rastatt
- Beiträge
- 3
Hallo Tom,
das schon, klar....aber wie lange noch....kann der Schweizer Hersteller mit diesen Einbußen leben???? Nun mal egal ob Brutto oder Nettopreise
-
16.01.2015, 14:25 #54
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Gemeint habe ich das natürlich so, wie Du es erklärt hast.
Wollte damit nur sagen, dass es ganz normal ist, dass der Euro-Preis bei einem Schweizer Händler nun steigt auch wenn die Uhr lagernd ist, da die Umrechung immer auf der Plattform passiert und nicht der Händler macht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.01.2015, 14:32 #55
Ob der Hersteller mit diesen Einbussen leben kann hängt von der Gewinnmarge ab. Sollte der Hersteller den Nettopreis allerdings nicht an den aktuellen Kurs anpassen, bekommen die Schweizer Händler ein gravierendes Problem, da die Uhren in Deutschland für Schweizer Kunden quasi auf einen Schlag um 15% günstiger geworden sind.
Die Frage ist nun wie sich eine komplette Anpassung auf den europ. Markt auswirken wird. Ich denke Rolex wird einen Mittelweg suchen und den neuen Währungskurs zumindest teilweise in die Eurokurse anpassen. Höchst wahrscheinlich passiert das Schritt für Schritt, denn noch ist ja nicht gesagt wo die Reise hin geht ...Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.01.2015, 15:56 #56
Ist ja kein Problem. Wird ja wohl nicht ganz Deutschland die Preise erhöhen. Aber viel aufgefallen ist mir bisher nichts.
-
16.01.2015, 15:56 #57
- Registriert seit
- 09.03.2014
- Beiträge
- 231
-
16.01.2015, 16:02 #58
Ich produziere auch nichts, dieses Forum auch nicht, ... ist Deine Generalschelte vielleicht etwas engstirnig?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.01.2015, 16:05 #59
Gold uns Silber ist wieder hoch gegangen. Scheinen einige Leute wieder ihr Geld in andere Sicherheiten zu bringen. Wenn man es so nennen kann.
Oder liegt es wohl an der bevorstehenden Wahlen in Griechenland.
-
16.01.2015, 16:08 #60
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Deinen 1. Satz wollt i a grad posten
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Gesucht: Deutsche oder Schweizer Uhr um 300-400 Euro...
Von dpg666 im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.06.2014, 16:44 -
Alte schweizer Franken umtauschen/ dafür Postversand, aber wie?
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.03.2014, 20:02 -
Schweizer Smartwatch Hyetis Crossbow kommt mit 41-MP-Kamera für 900 Euro
Von tobstar im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2013, 17:00 -
iPhone 4S koppelt nur eines von drei Bluetooth-Devices.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2011, 23:35
Lesezeichen