Ergebnis 1 bis 20 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Ja das hat mit technologischer Kompetenz zu tun! Die Daten des Touch-ID Fingerabdrucksensor`s sind in einem eigenen sicheren verschlüsselten Chip gespeichert. Selbst wenn man, mit Technologien wie Chip-Off den Chip rausnimmt und die Daten ausliest UND entschlüsselt, erhält man nur einen Hashwert und über diesen lässt sich der Finger nicht zurückrechnen.

    Was auch dazu kommt, verfolge immer den Geldfluss. Sei es in einem Strafverfahren oder sonst wo im Leben. Der Geldfluss bringt dich ans Ziel. Und Apple verdient sein Geld nun mal mit hohen Margen auf ihre Hardware, dass kann man ganz einfach den Geschäftsberichten entnehmen. Google verdient sein Geld zu 90% mit Werbung und das heisst auch mit dem Sammeln eurer Nutzerdaten. Und Amazon macht seinen Hauptumsatz auch nicht mit ihren Firephone`s...

    Oder um mal Apple zu zitieren als es um Apple Pay ging: "We are not in the business to sell consumer data" Apple war Datenschutz schon immer wichtig. Seit iOS 4 sind alle eure Nutzendaten verschlüsselt. iMessage ist eine der wenigen echten End to End Point Verschlüsselungen die so einfach zu bedienen ist.
    Was hat das denn mit technischer Kompetenz zu tun? Touch ID ist ja nichts neues und ungefähr so sicher wie ein normaler Zählerkastenschlüssel. Und natürlich sammelt Apple Nutzerdaten, die verkaufen ja nicht nur Hardware.... Nicht umsonst hat iOS einen Menüpunkt AdTracking. Zum Thema iMessage: Aplle betreibt selber die Server für die Verschlüsselung und die CA Infrastruktur wird von Apple nicht hinterfrag, sprich Zertifikate sind nicht festgelegt und mit dem Schlüssel zum Dritt CA bekommt man die Apple ID inkl. Passwort.
    Liebe Grüße,

    Adrian

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.824
    Zitat Zitat von siead4 Beitrag anzeigen
    Was hat das denn mit technischer Kompetenz zu tun? Touch ID ist ja nichts neues und ungefähr so sicher wie ein normaler Zählerkastenschlüssel. Und natürlich sammelt Apple Nutzerdaten, die verkaufen ja nicht nur Hardware.... Nicht umsonst hat iOS einen Menüpunkt AdTracking. Zum Thema iMessage: Aplle betreibt selber die Server für die Verschlüsselung und die CA Infrastruktur wird von Apple nicht hinterfrag, sprich Zertifikate sind nicht festgelegt und mit dem Schlüssel zum Dritt CA bekommt man die Apple ID inkl. Passwort.
    Ist das so sicher wie Du es hier darstellst oder sind das Mutmaßungen?
    NYON

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Adrian, kannst Du dieses Aussage bitte erläutern:

    Zitat Zitat von siead4 Beitrag anzeigen
    Und natürlich sammelt Apple Nutzerdaten, die verkaufen ja nicht nur Hardware.... Nicht umsonst hat iOS einen Menüpunkt AdTracking.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •