Zitat Zitat von tobias997 Beitrag anzeigen
Um auch hierauf noch kurz einzugehen: Kalte Wassertemperaturen sind gefährlicher für die Dichtigkeit als warme Wassertemperaturen. Der Grund hierfür ist die thermische Anregung der Wasseratome, welche mit steigender Temperatur eine größere Nullpunktsoszillation aufweisen und deshalb schwerer durch kleinste Öffnungen der Dichtungen hindurchdringen können. Der Effekt ist analog zur Leitfähigkeit von Metallen bei steigenden Temperaturen.
Ein hoher Wasserdruck ist natürlich immer kontraproduktiv...
Bei welcher Temperatur ist die Oszillation am geringsten? 4 Grad Celsius?