Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
In den 1970ern war mein seliger Opa in unserer dünn besiedelten und riesigen Gemeinde am Bodensee (BaWü) derjenige der an der Strippe war, wenn man die 110 angerufen hat.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich in der Notrufzentrale bei ihm auf dem Schoß saß, und er mir folgendes eingeschärft hat:
- In dringenden Notfällen, egal was, IMMER die 110 anrufen. Dann landet man in der Rettungszentrale (also bei Opa), die dann augenblicklich Polizei, Rettung und Feuerwehr koordiniert.
- Man könne auch die 112 anrufen, aber das sei eben NUR die Feuerwehr. Falls dort ein Notruf lande, für den die Feuerwehr nicht zuständig sei, würde man unter Umständen durch die Umleitung zur Rettungszentrale wertvolle Zeit verlieren.
Tatsächlich scheint das nach deiner Beschreibung - trotz Euronotruf 112 - in vielen Gemeinden und Bundesländern immer noch so zu sein.
Gut zu wissen und schön beschrieben.

Ich dachte eben, dass 112 alles macht und koordinert. Was Flo sagt, wenn man erst überlegen muss, dann dauert es halt länger und unnötig Zeit verstreicht. Schön dass es hätte so sein müssen, aber irgendwie doch besser ist wenn man sich an die alten Vorgaben hält.

Auch wenn es idiotisch ist, hoffe ich, dass der Typ gut rüber gekommen ist und sich nicht selbst und andere gefährdet hat. Da man nichts mehr gehört hat gehe ich auch davon aus. Ich hoffe aber auch dass man ihn aufgegriffen und ihm die Leviten gelesen hat. Denn nochmal sollte dem Kerl das hoffentlich nicht einfallen.