Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.409

    Wie managt ihr Zeit und Projekte?

    Ich beschäftige mich seit Kurzem mit dem Thema "Zeitmanagement".

    Dabei bin ich auf die GTD-Methode (Getting Things Done) von David Allen gestoßen, die ich sehr interessant finde.

    Die Grundlagen hat er in diesem Buch zusammengeschrieben:
    http://www.amazon.de/gp/product/3492240607

    Zitat aus der Amamzon-Produktbeschreibung:

    "Die Dinge geregelt kriegen", das ist für den kalifornischen Management-Berater vor allem eine Frage guter Selbstorganisation. Sein Erfolgsrezept: den Kopf konsequent entlasten, indem man ein funktionierendes "äußeres" Ordnungssystem aufbaut. Dies setzt voraus, dass Sie
    1. alles, was zu tun ist, lückenlos erfassen,
    2. es kategorisieren (Müll? Handlungsbedarf? Jetzt gleich erledigen? Später? Delegieren?),
    3. mittels Planungshilfen wie Timer, Listen, Wiedervorlage ständig auf dem Laufenden bleiben,
    4. entscheiden, was zu tun ist, und
    5. schließlich die Dinge ganz konkret angehen und nicht etwa auf die lange Bank schieben.

    Es geht also darum, den Kopf von unnötigen Gedanken zu entlasten, damit man sich auf Wesentliches konzentrieren kann.

    Hier wird die Methode sehr gut erläutert:
    http://www.zeitzuleben.de/2372-getti...ement-methode/

    Das Ganze macht natürlich viel mehr Spaß, wenn man es softwareunterstützt tut (zu was hat man den iPhone, iPad, MacBook und iMac?).

    Dabei bin ich auf einen Vergleichtest der Anwendungen "OmniFocus" und "Things" gestoßen:
    http://www.geekout.de/index_files/Te...gen_Things.php

    Ich habe mich nach einiger Recherche für Things entschieden und bin sehr angetan von der Umsetzung.

    Wie geht ihr mit euren Aufgaben um?
    Geändert von Clapton (18.04.2014 um 14:17 Uhr)
    Gruß Hans

  2. #2
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.933
    Blog-Einträge
    1
    Detailierte Projektzeitpläne, regelmäßig upgedatete Actionlogs und Follow Ups. Ohne Follow Ups wär ich aufgeschmissen...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    GTD ist auch mein Liebling.

    Ich hatte erst Things, mich dann aber wegen der Cloud-Synchronisierung für Omnifocus entschieden.
    Alles immer uptodate auf Iphone, Ipad, Mac im Büro und MacBook zu Hause.

    Ohne diese Software wäre ich mittlerweile aufgeschmissen...

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Ich bin im Projektmanagement. Vieles probiert. Mein Kopf ist immernoch das beste Tool
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.324
    Blog-Einträge
    14
    Ich habe allen möglichen Kram auf dem iPad und iPhone ausprobiert, aber nichts davon hilft mir wirklich weiter und auch GTD ist in der Therorie eine feine Sache, aber ich habe es nicht geschafft meine Arbeit allein auf diese Art zu organisieren.

    Als Projektleiter verwende ich

    • Ein Projektplanungstool (P3E/Primavera/MS Project/Excel) für Ressourcen und Zeitplan (wichtig ist es den Plan nicht nur 1x aufzusetzen, sondern ihn regelmäßig zu überprüfen und ggf. anzupassen)
    • Eine Aktionspunkteliste / Meeting Minutes (Excel) fortlaufend geschrieben mit Aktionspunkten, Entscheidungen, Fragen die Meetingbezogen aktualisiert und verfolgt wird
    • Eine Liste zum Verfolgen von Änderungen an den Requirements (Budget, Zeitplan, Inhalt) damit ich jederzeit aussagefähig bin, warum etwas länger dauert oder mehr kostet
    • Ein A4 Buch oder besser lose Blätter und einen Bleistift für die Dinge, die mir den Tag lang zufliegen und die ich erledigen muss. Infos notiere ich einfach so, Dinge die ich erledigen muss, die aber zu klein sind um sie auf Aktionspunktelisten zu tracken werden speziell gekennzeichnet, ebenso Dinge die ich in solche Listen überführen muss


    Daneben gibt es natürlich noch jede Menge interner Tools, aber die brauche ich eigentlich nicht wirklich oder sie dienen der Kommunikation.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.409
    Themenstarter
    Wobei es mir auch wichtig ist, die privaten, alltäglichen Dinge zu berücksichtigen.

    Beispiele:

    - Arzttermin vereinbaren
    - Mülltonne raus stellen
    - Paket versenden
    Gruß Hans

  7. #7
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.724
    Ich mach sehr viel mit Evernote und einer gut organisierten WVL.

    Grundsätzlich gilt ja immer, dass wichtige Aufgaben selten dringend sind und dringende Aufgaben selten wichtig sind. Wer sich das mal verinnerlicht hat, kommt ganz gut durch ;-)
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  8. #8
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.759
    Also was das private und häusliche Zeitmanagement angeht, so geht das mit Ausnahme von handschriftlichen oder App To-do Listen alles wie von selbst. Ich war vor gefühlten 100 Jahren mal auf so nem Seminar von "Time/System" (man erinnert sich: Die Ringbücher mit Jahreseinlagen und Druckbleistiften) und zwar eher aus Langeweile denn aus Notwendigkeit und da ist Vieles hängengeblieben und in Fleisch und Blut übergegangen. Vielleicht hab ich auch einfach nicht so viel zu tun, als dass es da Handlungsbedarf gäbe oder ernsthaft "Tools" zum besseren Handling hermüssten. Es haben sich aber im Laufe der Jahre auch viele Best Practices etabliert, was den täglichen Käse angeht. So etwas in der Art wie die leeren Flaschen, den Glasabfall oder den Müll beim Weggehen so in den Laufweg zu stellen, dass man es nicht vergessen kann. Ist vielleicht etwas banal, aber ich denke, ich habe mich verständlich gemacht.
    Und Projektmanagement ist ja nun nicht gleich Projektmanagement. Da müssten wir schon ins Detail gehen. Häusliche/private Projekte, was auch immer das sein mag, werden im Rahmen des oben genannten Prozedere abgehandelt. Größere Vorhaben haben selbstverständlich Planschritte und Aufstellungen, wobei es mir da meist eher um die Kosten und um ne Deadline bzw. GoLive geht. Ob man das Projektmanagement nennen will, bitte.

    Im beruflichen Umfeld bin ich trotz PMP und Prince2 Erfahrungen in einer PMSiemens Umgebung aufgewachsen, aber das ist hier ja glaube ich nicht das Ausgangsthema.

    Und MS Project habe ich nur, damit ich mir Mailanhänge angucken kann. Arbeiten tu ich damit nicht.

    Was ich (aber bisher auch nur im privaten Umfeld) recht cool und interessant fand, vor allem im Hinblick auf die Kollaborationsmöglichkeiten, sind web-based Applikationen a la Basecamp oder Redmine.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Wobei es mir auch wichtig ist, die privaten, alltäglichen Dinge zu berücksichtigen.

    Beispiele:

    - Arzttermin vereinbaren
    - Mülltonne raus stellen
    - Paket versenden
    Eisenhower-Prinzip: C-Aufgaben. Somit delegieren. Job: Assistenz. Privat: Ehefrau.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.409
    Themenstarter
    Delegieren ist immer eine gute Möglichkeit... ;-)
    Gruß Hans

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Eisenhower-Prinzip: C-Aufgaben. Somit delegieren. Job: Assistenz. Privat: Ehefrau.

    Aber den Wein kaufst Du dann doch lieber selbst

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    https://www.video2brain.com/de/video...zeitmanagement

    Holger Wöltje bringt es auf den Punkt.

  13. #13
    love_my_EXII
    Gast
    10007421_10151922724330904_5038948567261477427_n.jpg
    Quelle: Unbekannt/Facebook



    Viele Grüße,
    Oliver

  14. #14
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.287
    Ich schreibe mir immer meine TO DOs in mein Outlook von 7-8, da sitze ich eh schon im Büro, hab somit eine Blockierung im Kalender, da ich nicht gestört werden will, einen Teil verschiebe ich auf einen anderen Tag und die Dinge, die ich an diesem Tag erledigen muss schreibe ich auf einen handelsüblichen Block, den ich dann abarbeite, was ich nicht schaffe, kommt in den nächsten Tag von 7-8...
    Mach ich seit Jahren so
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  15. #15
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.819
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    Ich schreibe mir immer meine TO DOs in mein Outlook von 7-8, da sitze ich eh schon im Büro, hab somit eine Blockierung im Kalender, da ich nicht gestört werden will, einen Teil verschiebe ich auf einen anderen Tag und die Dinge, die ich an diesem Tag erledigen muss schreibe ich auf einen handelsüblichen Block, den ich dann abarbeite, was ich nicht schaffe, kommt in den nächsten Tag von 7-8...
    Mach ich seit Jahren so
    gefällt mir, wird ausprobiert
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.409
    Themenstarter
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    Ich schreibe mir immer meine TO DOs in mein Outlook von 7-8, da sitze ich eh schon im Büro, hab somit eine Blockierung im Kalender, da ich nicht gestört werden will, einen Teil verschiebe ich auf einen anderen Tag und die Dinge, die ich an diesem Tag erledigen muss schreibe ich auf einen handelsüblichen Block, den ich dann abarbeite, was ich nicht schaffe, kommt in den nächsten Tag von 7-8...
    Mach ich seit Jahren so
    So ähnlich habe ich es bisher auch gemacht.

    In Outlook gibt es aber auch die Aufgabenkategorie. Aber mit der bin ich nie so richtig warm geworden.
    Geändert von Clapton (19.04.2014 um 10:29 Uhr)
    Gruß Hans

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Wobei es mir auch wichtig ist, die privaten, alltäglichen Dinge zu berücksichtigen.

    Beispiele:

    - Arzttermin vereinbaren
    - Mülltonne raus stellen
    - Paket versenden
    Da sollte doch Kalender, Erinnerungen und Kontakte in iOS vollkommen reichen. Wer sich da mehr organisieren muss, der hat in meinen Augen Langeweile.

    Ich stehe dem ganzen Projektmanagement Kram eher skeptisch gegenüber. 70-90% der Organisationstätigkeiten kosten nur Zeit, ohne ein Projekt wirklich voranzubringen. Die Kunst beim Projektmanagement liegt für mich eher darin zu erkennen, wann die Nutzung eines Tools wirklich Sinn macht. Diesen Spagat beherrschen die wenigsten Projektmanager; entweder alles verwalten oder nichts lautet deren Devise.
    Geändert von ehemaliges mitglied (19.04.2014 um 10:34 Uhr)

  18. #18
    ToDo-Liste per Hand, wird immer mal aktualisiert. Der Rest im Kopf. Ansonsten sich möglichst wenig Gedanken um Zeitmanagement und alle möglichen tollen Programme dazu machen, das spart enorm viel Zeit. Und das zu lange Herumhängen auf rlx bekommt man weder so noch so in den Griff.

    - Arzttermin vereinbaren
    Das mache ich einfach und notiere, kein Management notwendig.

    - Mülltonne raus stellen
    Wenn ich mir das schon nicht mehr merken kann, ist auch eine App zu spät.

    - Paket versenden
    Das steht hier rum und guckt mich fragend an. Wofür dann ein "Management"? Zur Post bringen, fertig.

    Ich glaube, dieses ganze Managementgedöns wird oft ein wenig hoch gehängt. Manchmal gaukelt es auch Wichtigkeit vor.
    Geändert von siebensieben (19.04.2014 um 10:33 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Leider habe ich das für mich perfekte Tool noch nicht gefunden. Die meisten Tasks kann ich bei mir über
    *EMails
    *Dateien verschiedenen Formats (doc, jpg, xls, ppt)
    *Internet-Links
    *Kalendereinträge abdecken.

    Zum Glück bieten die meisten der diesen Daten zugeordneten Programme mittlerweile eine Art von "Tags" - das ist mir am liebsten, 100 Unterordner kann ich nicht leiden, wichtig ist die Zuordenbarkeit mehrerer Tags (ein Prioritätentag, ein Thementag, usw) zu einer dieser Daten.

    Der einzige Nachteil ist nun, dass ich diese Daten mit mehreren unterschiedlichen Programmen nutzen muss, die ich eben auch alle im Auge haben muss (EMail-Programm, Finder/Dateiexplorer, Browser, Kalender).

    Der einzige Fortschritt für mich wäre nun ein Projektmanagement-Programm, in das ich ganz einfach Daten hineinschieben kann (*EMails * Internet-Links *Dateien wie doc, xls, jpg usw) und diese alle dann mit meinen Tags in einem einzigen Programm verwalten kann.

    Scheint mir nicht so schwierig umzusetzen zu sein, hat aber wohl noch keiner erfunden
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.724
    Harry, das klingt stark nach Evernote...
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Der skurrile-Projekte Thread
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 15:42
  2. Welche Projekte in 2014?
    Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 19:46
  3. Skurrile Projekte: Network-Gerümpel
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 14:49
  4. Projekte 2011 - die nächste Anschaffung im neuen Jahr....
    Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 12:58
  5. l´ESPERANCE: Berichte unserer Projekte
    Von Bod1303 im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •