Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 143
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen

    Edit: Hat Audi immer noch keinen Heckantrieb? Das ist ja dann eine extreme Umgewöhnung.


    räusper...
    Der Philip

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.079
    Das 3er Cabrio ist wunderschön, weil es geschlossen wie ein echtes Coupe aussieht.

    Und ein CLK ist doch wohl keine wirkliche Alternative, wobei, wenn man jetzt schon Cashmere-Cardigan trägt, dann wäre das was. Ok, ein Hut fehlt noch

  3. #43
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.906
    Oh Gott Elmar, ich hoffe der erste Absatz ist nicht ernst gemeint.


    Grüße Dirk

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.079
    Doch, ich finde das 3er Cabrio geschlossen und offen echt schick. Muss ja nicht Deine Meinung sein, meine ist es jedenfalls.

    Bei 3er und Z4 sind die Metalldächer optisch echt gut gelungen, das ist nicht bei allen Autos mit Metalldach auf dem Markt so. Ob man ein Metalldach unbedingt braucht ist was anderes. Aber bei den vorgenannten Fahrzeugen ist es optisch jedenfalls kein Nachteil.
    Geändert von Edmundo (27.01.2014 um 06:54 Uhr)

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.554
    Blog-Einträge
    2
    Also ich habe mir ja vor einem Jahr der e93 als 335er gekauft.
    Ich bereue da garnichts.
    Für mich war das Dach gerade der Clou der Sache. Sieht super aus, offen wie geschlossen. Ich habe im Winter mit Stoffverdeck (ohne Hardtop) immer erheblich geräuche gehabt, die mich genervt haben (gefrorenes Verdeck zur eh höheren Umgebungsgeräuch eines Stoffdaches).

    Klar ist, das Verdeck ist recht lahm, die Zeit nehme ich mir.
    Klar, der Kofferraum ist unpraktisch, wenn das Verdeck offen ist, kann ich mit leben. Wenn man etwas transportiert eben erst in den Kofferraum, Verdeck auf - fahren, Verdeck zu und auskramen. So schlimm ist das nun auch nicht.

    Wegen dem Aluverdeck war der 3er genau richtig für mich.
    Lieben Gruß René

  6. #46
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    ...
    Edit: Hat Audi immer noch keinen Heckantrieb? Das ist ja dann eine extreme Umgewöhnung.
    Selbstverständlich hat Audi Heckantrieb! Man muss halt nur damit leben, dass dann dummerweise auch noch die vorderen Räder mit angetrieben werden.
    Beste Grüße, Steff

  7. #47
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.189
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich hat Audi Heckantrieb! Man muss halt nur damit leben, dass dann dummerweise auch noch die vorderen Räder mit angetrieben werden.
    Normalerweise hast Du recht, nur das Audi A3 Cabrio wurde ausschliesslich mit Frontantrieb gebaut, in diesem Modell gab es keinen quattro Antrieb.

    Wenn also Heckantrieb gefragt ist, fällt das A3 Cabrio raus.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  8. #48
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.565
    Themenstarter
    Werde jetzt mal 1er, 3er und A3 in die engere Wahl ziehen. Vermutlich fahren auch Fronttriebler heute o.k.

    Für mich die Frage bei welchen ich den besten Deal bekomme. Wirklich fünf Jahre mit ca. 60 t km oder doch neuer? Soll ja ein Vernunftsauto sein und einige Jahre gehalten werden.

  9. #49
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Wenn das Ding auf der Straße parken soll... Audi hin oder her, ich finde das 1er Cab sehr gelungen.
    Die Größe ist auch gut, parkplatztechnisch. Und er hat Deinen geliebten Heckantrieb, auf Frontkratzer stehe ich persönlich auch nicht so.

    EDIT: Davis, danke für die Info, wusste ich nicht.
    Geändert von Subdate300 (27.01.2014 um 08:09 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  10. #50
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Hmm, ich werfe da mal ein 125i Cabrio in den Raum.

    Problemloses Stoffverdeck, noch mit dem alten 6-Zylinder Saugmotor. Kein Stress mit Injektoren, Hochdruckpumpen usw.
    +1

    Mit Automatik der perfekte Cruiser, der bei Bedarf aber auch mal etwas schneller kann.
    Gruß, Kai

  11. #51
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.906
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Doch, ich finde das 3er Cabrio geschlossen und offen echt schick. Muss ja nicht Deine Meinung sein, meine ist es jedenfalls.
    Mein Nachfrage bezog sich lediglich auf diese Aussage:

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das 3er Cabrio ist wunderschön, weil es geschlossen wie ein echtes Coupe aussieht.
    Ein Fahrzeug mit Metallfaltdach (egal welcher/s Hersteller/Modell) sieht weder so aus, noch ist es ein echtes Coupè. Das mit der vermeintlichen Coupeoptik ist lediglich für manche Hersteller der mehr oder weniger einzig kommunzierbare Vorteil einer solchen Verdecktechnik.


    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ob man ein Metalldach unbedingt braucht ist was anderes. Aber bei den vorgenannten Fahrzeugen ist es optisch jedenfalls kein Nachteil.
    Hier bin ich wieder bei dir
    Geändert von mask (27.01.2014 um 08:44 Uhr)


    Grüße Dirk

  12. #52
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich finde das Stoffdach-Cabrio wesentlich schöner.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #53
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.565
    Themenstarter
    Bin ja schon fast überzeugt; also eher Stoffdach und damit wohl ein BMW einer. Noch ist der A3 nicht ganz draussen. Jetzt geht es um die Feinheiten langsam; muss mir mal 120 vs. 125 anschauen. Sudis Tipp ist bestimmt sehr gut; aber das Angebot eher niedrig.

  14. #54
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.906


    Grüße Dirk

  15. #55
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.745
    125 Cabrio wär eine feine Wahl
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.466
    Hallo Andreas,

    125i, Sudi hat recht .

    120i: fahr den mal ausführlich Probe.
    Der ist - gefühlt - recht nahe an einer Wanderdüne.
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  17. #57
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.970
    3 Seiten und noch kein 911er was ist hier los

  18. #58
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    125 Cabrio wär eine feine Wahl
    +1
    Den haben Freunde von mir, klasse Motor, Heckantrieb und Fahrspaß ohne Ende.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #59
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.521
    Elfer ist so 2011.

    Andreas, ich nähme in diesem Fall auch den Einser.
    Kaviar -> Klick.

    Trüffel -> Klick.

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    R129 wäre ein 2+2 Sitzer, die Notsitze sind jeweils nur bis zu 50 kg zugelassen, freiwillig hockt sich da keiner rauf.

    Wenn Ihr das Auto auffahren wollt, warum nicht, schau nach einem Rückläufer aus Japan oder USA, etwas Mike Sander und gut ist.

    Brauchst halt nur Platz für das serienmäßige Hardtop.
    So sieht's aus.
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

Ähnliche Themen

  1. Vertrag zu Gebrauchtwagen
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 08:06
  2. Verkauf Gebrauchtwagen
    Von speedy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 07:03
  3. Gebrauchtwagen-Garantie: Grundsätzliche Fragen (kein aktueller Fall)
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:39
  4. Wertbestimmung Gebrauchtwagen
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 14:14
  5. Spitzen-Gebrauchtwagen !!!
    Von wildpower2 im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •