Kann es denn nicht sein, dass der Abrieb einen nicht unerheblichen Teil bei den "natuerlich" gefaerbten Inlays spielt?
Wenn ich mir die so anschaue, dann ist der dem Glas naehere Teil in der Regel dunkler und weniger ausgeblichen. Da das Glas in der Regel hoeher als das Inlay hinaussteht, denke ich, dass es eine gewisse Schutzfunktion einnimmt und den glasseitigen Teil des Inlays vor Abrieb etwas schuetzt. Wenn die Farbveraenderung nur von Sonnenstrahlen und Salz/Chlorwasser kommen werden wuerde, wuerden die Inlays doch eher gleichmaessig ausbleichen.
Ergebnis 101 bis 120 von 129
Thema: Inlay "faden"?
Baum-Darstellung
-
08.01.2014, 19:08 #19Viele Grüße,
Simon
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34




Zitieren
Lesezeichen