Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht !
Klasse Idee!
Ergebnis 81 bis 100 von 129
Thema: Inlay "faden"?
Hybrid-Darstellung
-
20.09.2013, 08:33 #1Gruß Thorsten
-
20.09.2013, 21:42 #2Gruß Florian
-
20.09.2013, 21:38 #3
-
22.09.2013, 18:48 #4
klasse, Florian, sieht super aus und macht die SubD so besonders.
.
.
. hab ich was an den Augen oder ist das Datum bei deiner Sub grün??Geändert von benaja (22.09.2013 um 18:50 Uhr)
Gruß Fred
-
23.09.2013, 01:15 #5
-
23.09.2013, 02:50 #6
-
30.09.2013, 16:53 #7
bald isses soweit - fading.
daher schnell mal ne frage: wie fade ich eine pepsi am besten?
komplett für kurz in die tabs-lauge?
oder halb und halb, weil die farben unterschiedlich scnell/heftig faden?
danke!
-
06.01.2014, 20:47 #8
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
-
30.09.2013, 21:13 #9
fred, hast du richtig gesehen. die "SD" hat die grüne zahlenscheibe der GMT drin....
sag mir viel lieber, wie du eine blaue lünette hinbekommen hast??? so eine möchte ich auch...Gruß Florian
-
06.01.2014, 20:57 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Lass sein,führte alles zu keinem guten Ergebniss ...
VG
Udo
-
06.01.2014, 21:02 #11
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Hast Du eine schöne da?
Muss wohl der SC weiter beobachtet werden!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
08.01.2014, 01:03 #12
- Registriert seit
- 12.03.2006
- Beiträge
- 93
Möchte Euch schnell mal das Ergebnis meiner letzten fading-action zeigen:
IMG_2168.jpgLiebe Grüße aus Wien,
Chris
-
08.01.2014, 11:53 #13
-
08.01.2014, 06:21 #14
Nicht schlecht! Ist die Fassung der Perle golden?
lg Flo
-
08.01.2014, 07:02 #15
Sieht wirklich nicht schlecht aus; wie wurde es gemacht?
Wobei ich ein Fan von "natürlich" bin:
-
08.01.2014, 08:01 #16
Meiner Meinung nach gibt es keine echten ausgeblichenen Lünetten.
Zucht & Ordnung! 180
-
08.01.2014, 08:10 #17
Wie meinen?
Meins sieht von hinten so aus. Wenn dies nicht echt ist.
-
08.01.2014, 08:50 #18
- Registriert seit
- 12.03.2006
- Beiträge
- 93
Ich hatte meine Seasweller 10 Jahre im Dauereinsatz...Ergebnis Lünette wie neu
Schliesslich hat ein Geschirrspültab geholfen!Liebe Grüße aus Wien,
Chris
-
08.01.2014, 15:29 #19
Eine schwarze Rückseite ist noch kein 100% Indiz für Echtheit. Der Rohrreiniger, mit dem ich meine Lünette gefadet habe, hat so eine hohe Oberflächenspannung, dass das Inlay "draufliegt" und damit an die Rückseite nichts drankommt bzw. nicht gefadet wird.
Was nicht heissen soll, dass deins nicht "echt" gefadet ist.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.01.2014, 14:02 #20
Beim Rausnehmen etc. ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem sehr hoch dass da was dran kommt und sei es durch das, was es rausnimmt (Finger, Faden, ...). Die einwandfreie Rückseite ist trotzdem noch eins DER Merkmale für ein echtes Inlay. Ein notwendiges, aber kein hinreichendes Kriterium.
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34
Lesezeichen