Ergebnis 41 bis 60 von 129
Thema: Inlay "faden"?
Hybrid-Darstellung
-
10.07.2013, 20:40 #1
-
17.07.2013, 20:13 #2
- Registriert seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 55
Das lila sieht ja geil aus
-
23.08.2013, 10:46 #3
-
10.07.2013, 07:08 #4
Wow, interessante Idee und Konstruktion. Schade, dass sich nichts ändert an der Farbe.
-
10.07.2013, 09:54 #5
Ich hatte mal ein schwarzes ein Jahr auf dem Dach - wenn etwas heller wurde dann minimal die Rückseite, obwohl da wenig Licht drankam. Offensichtlich sind die neueren Inlays mit einem UV-Schutzlack versehen.
Eine gute Zeit,
Alex
-
10.07.2013, 09:55 #6
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Der saure Regen ist auch nicht mehr das was er mal war
-
10.07.2013, 09:57 #7
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Mal bei den Fluggesellschaften anfragen ob sie bereit sind so ein Inlay für ein Jahr auf eine Tragfläche zu kleben.
Ich spendiere auch 2 Inlays, für jede Seite eines, man will ja nicht Schuld sein, wenn der Vogel abschmiert wegen ungleicher GewichtsverteilungGeändert von SWA1967 (10.07.2013 um 09:58 Uhr)
-
10.07.2013, 10:02 #8
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Sonnenbank schon probiert jemand?
Instagram--donny_bay
-
10.07.2013, 10:07 #9
-
10.07.2013, 10:58 #10
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
10.07.2013, 10:58 #11
ja ist da eine Art von Schutzlack auf dem Inlay?
Gruß Alex
-
10.07.2013, 14:39 #12
-
10.07.2013, 18:07 #13
Herrlich bescheuert.
Viele Grüsse, Jürgen
-
22.07.2013, 10:40 #14
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Die enteloxierende Wirkung von Rohrreiniger werde ich demnächst mal probieren. Klingt recht logisch, befürchte jedoch, dass es nicht sehr gleichmäßig aussehen könnte.
-
22.07.2013, 11:12 #15ehemaliges mitgliedGast
alle chemischen behandlungen der inserts erkennt man sofort.
die dinger werden bleich, verlieren ihren glanz.
einen verlauf von hell auf dunkel innerhalb einer farbe zu bekommen ist sowieso unmöglich.
ausserdem bleicht auch die rückseite immer mit aus und das insert trägt somit dauerhaft eine schnell ersichtliche visitenkarten bei sich, die es als chemisch gefadet indentifiziert.
die typische effekte des natürlichen fadings über jahrzehnte so wie z.b. auf folgendem bild das "dünenhafte" verwischen des blautons (bild1), oder das ausfaden in unterschiedliche helligkeiten innerhalb eines farbbereiches (bild2) lassen sich mit den chemischen methoden nicht erzeugen.
genau diese effekte sind es aber, die das vintage-herz höher schlagen lassen..
BLEACHING = AUSBLEICHEN// FADING = VERLAUFEN
somit hat bleachen nur wenig mit faden zu tun, so wie es der threadtitel verspricht
-
23.07.2013, 09:22 #16
-
23.07.2013, 13:56 #17
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Das einzige was meine Lünetten faded ist...Die Zeit!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.07.2013, 11:16 #18
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Da hast du sicherlich recht.
Nur, angenommen man kommt kurzfristig nicht an das "Trauminlay" , so ist es doch immerhin besser mit Tabs ein wenig nachzuhelfen als mit einer werksfrischen Lünette rumzulaufen, wo vielleicht schon das Blatt dazu völlig ausgebleicht ist.
Muss ja nicht für immer sein.
-
22.07.2013, 11:21 #19ehemaliges mitgliedGast
klar, jeder wie er will, ich würde halt keinen 911 replika fahren wollen
wenn ich etwas nicht gleich besitzen durfte oder konnte, habe ich erstmal nur davon geträumt und alles dafür getan dass es irgendwann mal klappt..
-
22.07.2013, 11:39 #20
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Ich auch.
Aber nen 911er solange in der Garage stehen zu lassen, wie ein altes Mofa, nur weil der orig. Heckspoiler oder Felgen nicht verfügbar sind, ist auch doof irgendwie. Es sei denn man hat noch nen Rolls, Bentley, Jaguar usw...
Ne, ich versteh das schon... Aber.... immerhin sprechen wir hier auch über nachträglich gebleichte, original Lünetten.
Nicht mehr oder weniger oriiginal als ne taufrische, überhaupt nicht zum Blatt passende Lünette.
So wie SL Zeiger auf nem T-Blatt.
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34
Lesezeichen