Nimm tinypic, das geht bei mir immer.
Ergebnis 61 bis 80 von 129
Thema: Inlay "faden"?
Hybrid-Darstellung
-
28.07.2013, 15:14 #1
-
28.07.2013, 15:14 #2
so.... Jetzt aber!!
Danke Kurt!Geändert von LouisVuittonDon (28.07.2013 um 15:17 Uhr)
-
26.08.2013, 14:23 #3
-
26.08.2013, 15:32 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ja, der Hugo. klick
-
27.08.2013, 16:08 #5
-
27.08.2013, 16:09 #6
-
27.08.2013, 16:11 #7
so wäre cool
http://www.chronogermany.net/watch_13733.jpg
P.S. sind Sub/SubD inlays gleich mit SD inlays?Geändert von Flo74 (27.08.2013 um 16:15 Uhr)
-
27.08.2013, 20:07 #8
-
27.08.2013, 16:18 #9
-
27.08.2013, 16:22 #10
-
27.08.2013, 16:22 #11
-
27.08.2013, 18:49 #12
dein inlay wäre genau mien ding
-
27.08.2013, 18:49 #13
-
27.08.2013, 22:59 #14
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Die no date hat einen kleineren Durchmesser, interessant....
Alle sprechen vom angenehm kleinen Durchmesser der SD, wieso niemand von dem der NoDate?
-
29.08.2013, 15:14 #15
was kostet ein SD inlay heute so?
finde grad' nix
-
29.08.2013, 19:31 #16
Meinst Du neue SD mit SL vielleicht so 60 EUR. Älter mit Tritium vermutlich das doppelte.
-
18.09.2013, 18:48 #17
ein 16613 mit einem guten Tab gefadet. Die Ziffern werden fast silbern, passen wunderbar zum Vanilleton der Tritiumdots.
Gruß Fred
-
19.09.2013, 11:36 #18
-
19.09.2013, 11:34 #19
-
19.09.2013, 12:48 #20
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34
Lesezeichen