Hatte hier ein Submariner Inlay ein ganzes Jahr auf dem Balkon hängen. Direkte Sonneneistrahlung Tag für Tag und ja, ab und an habe ich es auch mal mit Salzwasser abgeduscht. Und was ist passiert? Na? Richtig. Gar nix!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 129
Thema: Inlay "faden"?
Hybrid-Darstellung
-
08.07.2013, 23:49 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2013, 09:22 #2
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
09.07.2013, 19:57 #3
-
09.07.2013, 07:05 #4
Wenns dieses Jahr war, gabs ja auch keine Sonne
-
09.07.2013, 08:35 #5
Einfach immer im Sommer tragen incl. Schwimmen etc.
So sieht meine nun aus.
image.jpgLieben Gruß René
-
09.07.2013, 09:12 #6
-
10.07.2013, 10:42 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.742
-
09.07.2013, 09:25 #8
Ich glaube nicht, dass das davon kommt. Das Inlay meiner 16700 aus 97 sieht genauso aus. Das habe ich 2004 von der Uhr runtergenommen und nach 5 Jahren in der dunklen Box ist mir dann das erste Mal aufgefallen, dass es nun rosa war. Das hat für mich also eher was mit Materialbeschaffenheit oder Farbzusammensetzung zu tun...
Viele Grüße
Matthias
-
09.07.2013, 20:09 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
2003
-
09.07.2013, 20:10 #10
Vielleicht hätt' ich's ja auch einfach hängen lassen sollen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2013, 22:42 #11
Ich lebe hier nun seit 1.5 Jahren in Rio: Fast tägliches Salzwasser, viel Sonne, Sand und Bier, aber nichts passiert
Nur die Tritiumindexe werden gelblicher, aber das hat ja nichts mit dem Inlay zu tun.Gruss,
Bernhard
-
10.07.2013, 06:25 #12
Das Rot verliert ja meistens die intensive Farbe, aber das Blau verändert sich fast gar nicht.
Da ich das Rot nicht noch heller haben wollte habe ich vor zwei Jahren die Lünette zur Hälfte abgedeckt am Dach montiert, da ist sie schonungslos allem ausgesetzt
Bis jetzt leider noch kein sichtbarer Erfolg
Gruß Harry
-
10.07.2013, 07:13 #13
super....es wird nix unversucht gelassen!
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
10.07.2013, 07:22 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
Ist aber schon Einfallsreich
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
10.07.2013, 09:23 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.07.2013, 09:51 #16
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Ich muss mal kurz auf´s Dach
Coole Konstruktion
-
10.07.2013, 15:33 #17
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
10.07.2013, 18:26 #18
-
10.07.2013, 19:28 #19ehemaliges mitgliedGast
So ist es bei meinem auch. Blau noch dunkel und kräftig, rot sehr hell und blass. Das nach nun 7 Jahren regelmäßigem Tragen und überwiegend nur im Büro.
Habe schon überlegt, eine meiner Lünetten in unser Bewitterungsgerät zu legen in welchem wir Oberflächenmaterialien einer künstlichen Bewitterung aussetzen und so quasi eine künstliche Alterung simulieren. 800 Stunden im Gerät entsprechen ca. 1 Jahr draußen in Mitteleuropa. Werde das morgen mal mit unserer Prüftussi bequatschen und dann geht eine Lüni mal 5000h in den Test.
-
10.07.2013, 19:50 #20
Freut mich dass ich zu eurer Erheiterung beitragen konnte
Eigentlich wollte ich es gar nicht posten, aber ich dachte bei den vielen Verrückten hier kommt es auf einen mehr auch nicht an.
Melde mich halt wieder in einem Jahr, aber viel Hoffnung hab ich nicht.
Interessant ist dass das Inlay einer 1675 sehr wohl gleichmäßig bleicht, das sieht weitaus stimmiger aus. Da hat Rolex wohl nachgebessert und es uns jetzt schwer gemacht.Gruß Harry
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34
Lesezeichen