Zitat Zitat von Skipper Beitrag anzeigen
Hallo,

leider kann ich zur ursprünglichen Frage von Diethelm nichts beitragen sondern nur einen Vorschlag zur Nutzung zeitgemäßer Technik unterbreiten, um die geschilderten Probleme beim Fahrkartenkauf und deren Entwertung zu umgehen.

Ich fahre nur gelegentlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nutze dazu seit ein paar Jahren Touch & Travel. Es kann, neben dem Fernvehrkehr der Deutschen Bahn, im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und etlichen anderen Regionen genutzt werden.

Ich komme mit dem System gut klar und finde es sehr bequem. Man bucht Beginn und Ende jeder Fahrt und erhält am Ende einer Abrechnungsperiode (Monat) eine optimale Gesamtrechnung, d.h. gegebenenfalls werden Einzelfahrten automatisch zu günstigeren Varianten zusammengefasst (Kosten entsprechender Tages-, Wochen-, Monatskarten). Bisher hatte ich nie Probleme, weder mit der Verfügbarkeit des Systems noch bei Kontrollen noch bei der Abrechnung. Das Smartphone sollte nur ausreichend aufgeladen sein, damit es für die Dauer der gesamten Fahrt nutzbar ist.

Gruß, Skip
Touch and Teavel ist grundsätzlich gut. Allerdings hat es mich hier in FFM schonmal eine knappe Stunde Zwangsaufenthalt an der Alten Oper gekostet, weil die Kontrolleties das System nicht kannten