Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    15.06.2005
    Ort
    WF, Stadt des Jägermeister
    Beiträge
    278

    Die Bahn will streiken

    Ab morgen wollen die Mitarbeiter der Bahn in den Warnstreik gehen.
    Aber was wird sich ändern? Nicht viel, nur die Züge werden noch ein wenig später ankommen als sie es ohnehin schon tun, der Kunde muß sich also nicht groß umgewöhnen.
    Holger P.

    HALTE DURCH!!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rausschmeißen, das Gesocks. Und Bsirske auf die Bahnstrecke ketten......

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Wenn es einen SINN hat , der Streik ! Man muss sich nicht alles gefallen lassen , ob das der richtige Weg ist ! Ich hoffe die Bahn wacht nicht eines Tages auf und hat keine Fahrgäste mehr !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das nennt man Ausnutzen einer Monopolstellung. Und darum ist es verwerflich, denn wer dringend beruflich auf die Bahn angewiesen ist, kommt durch so was unter Umständen in Teufels Küche. Aber das wissen die Voll*****e von verdi und kalkulieren es eiskalt ein.

  5. #5
    Sub-Date
    Gast
    Original von Ticktacktom
    Das nennt man Ausnutzen einer Monopolstellung. Und darum ist es verwerflich, denn wer dringend beruflich auf die Bahn angewiesen ist, kommt durch so was unter Umständen in Teufels Küche. Aber das wissen die Voll*****e von verdi und kalkulieren es eiskalt ein.
    Wieso Ausnutzung einer Monopolstellung?
    Entgegen dem Topic streikt ja nicht die Deutsche Bahn, sondern nur die
    gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter.

    Im Radio hiess es heute die Lokomotivführergewerkschaft verlangt
    30% Gehaltserhöhung.

    Ein Urteil erlaube ich mir darüber nicht, aber verantwortlich für den Streik
    ist nicht die Bahn sondern die Gewerkschaft - wie so oft.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    30 % ???? Da kann man nur noch sagen, die ticken nicht mehr richtig. Jetzt würde ich sie grad rauswerfen....... und dafür dankbare Lokführer aus dem Osten einstellen, die fahren auch für kleines Geld.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    30 % ???? Da kann man nur noch sagen, die ticken nicht mehr richtig. Jetzt würde ich sie grad rauswerfen....... und dafür dankbare Lokführer aus dem Osten einstellen, die fahren auch für kleines Geld.
    Bei solchen Kommentaren krieg ich die Plaque!!

    Hast du ne Ahnung was ein Lokführer (der für mehrere hundert Menschen verantwortlich ist) oder ein Zugbegleiter verdienen??
    Und außerdem heißt es nicht 30% für alle, sondern bis zu 30% für manche.
    Ist nicht so arg lustig wenn man für Volldampfschichtarbeit so 1000€ Netto heimbringt.
    Manche könnten sich echt mal ihr Hirn einschalten bevor sie hier das Maul aufreissen.
    Zum *****n.
    Klar, die billigen Ostler. Das es so zugeht wie den Spargelbauern, die keine Polen kriegen, weil die daheim arbeiten, da ist mehr verdient.

    Alex

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Ja genau, die Polen verdienen jetzt in ihrem eigenen Land schon mehr als in D, woher hast Du denn diese Meldung?

    Letzten Donnerstag war ich in Olesnica in der Nähe von Breslau. Dort gibt es einen LeClerc Supermarkt, wo sie seit Monaten Kassiererinnen suchen. Der Verdienst beträgt 1000 Zloty im Monat.

    Der Umrechnungskurs ist etwa 365 Zloty für 100 Euro.

    Ich kenne Leute dort, die wohnen, seit 10 Jahren verheiratet, noch bei Mutti, weil sie sich keine eigene Wohnung leisten können.

    Wenn die Spargelbauern keine Polen mehr bekommen, dann liegt es eher daran, dass die jetzt nach England gehen. Oder nach Frankreich, wie ich gehört habe. Die meisten gehen aber nach England, dort gibt es Arbeit und viel, viel Geld zu verdienen.

    Die Bahnleute haben sich doch schon geeinigt, oder nicht?
    Beste Grüße
    Claus

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Hauptsache, am 27. fährt wieder alles nach Plan, da ich da nämlich nach MUC muss. Und wenn der ICE wegen dem Kram ausfällt kriege ICH Plaque, weil nämlich mein alter Herr dann an seinem 70 Geburtstag alleine in der Hauptstadt hockt...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von LOLEX & BOLEX
    Hauptsache, am 27. fährt wieder alles nach Plan, da ich da nämlich nach MUC muss. Und wenn der ICE wegen dem Kram ausfällt kriege ICH Plaque, weil nämlich mein alter Herr dann an seinem 70 Geburtstag alleine in der Hauptstadt hockt...
    aber die hauptstadt iss doch berlin und nicht münchen
    nicht das du da was verwechselst
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geeinigt is da noch garnix.
    Nächste Woche kann man sich wahrscheinlich auf ein paar Streiks einstellen. Solange die noch angekündigt sind is ja eh alles noch in Butter.
    Lustig wirds erst wenn von jetzt auf gleich der Betrieb eingestellt wird.
    Oder wenn morgens die Leute noch mit der Bahn in die Städte gekarrt werden, aber ab 14:00 Uhr nix mehr geht.

    Verkäufer sind eine Sache. Aber Versuch mal polnische Eisenflechter zu bekommen. Da is Ebbe. Vorteil der EU. Löhne und Sozialversicherung steigen auch in Ländern wie Polen.
    Da rentiert es sich nicht mehr so schnell nach D zu karren. Wenn man nicht grade schwarz arbeitet.

    Und Lokführer sind keine Typen die man 5 Minuten anlernt und die dann Gemüse in nen Korb werfen. Nix gegen die körperliche Anstrengung dieser Arbeit, das in allen Ehren. Aber von der Ausbildung her is Lokführer ein harter Job der jahrelanger Ausbildung bedarf und der ne Menge verantwortung mit sich bringt. Und das sollte schon finanziell gewürdigt werden.

    In wie weit die 7% für das Fußvolk angebracht sind, kann man sich streiten.

    Gruß
    Alex

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von ibi
    Original von LOLEX & BOLEX
    Hauptsache, am 27. fährt wieder alles nach Plan, da ich da nämlich nach MUC muss. Und wenn der ICE wegen dem Kram ausfällt kriege ICH Plaque, weil nämlich mein alter Herr dann an seinem 70 Geburtstag alleine in der Hauptstadt hockt...
    aber die hauptstadt iss doch berlin und nicht münchen
    nicht das du da was verwechselst
    Bayerns Hauptstadt
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


Ähnliche Themen

  1. comex an der bahn
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 19:30
  2. Lidl und die Bahn
    Von baby im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 12:16
  3. U-Bahn Fund >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 11:33
  4. Bahn-brechende Erfindung: die DJ
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.09.2004, 10:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •