So folks,

Monday morning, meine letzte Arbeitswoche bricht in den USA an. Echt unglaublich wie die Zeit an einem vorbei zu fliegen scheint. Es fuehtl sich an als waere es gestern: DUS, 5 Uhr morgens, 3 Koffer, ein Ticket, und ein grosses Abendteuer vor sich. Das ganze ist nun auch schon wieder ein gutes Jahr her. Ein Jahr, dass mich hat so unglaublich viel erleben lassen, beruflich wie privat. Ein Jahr, das zumindest meinen Horizont erweitert hat. Dazu habe ich viele wunderbare Menschen kennenlernen duerfen, dazu einige RLX’ler, allesamt klasse, begruessen koennen in diversen Orten.

Zwar fliege ich erst am Freitag in meine Heimat, jedoch wird in den naechsten Tagen nicht mehr viel passieren. Ein paar sehr gute Freunde aus D sind in der Stadt, dazu habe ich zumindest Dienstag bis Donnerstag viel im Office zu tun. Dann muss ich auch noch unsere X Mas Party ueberleben.

Daher heisst es nun zum letzten Mal,

greetings from Big Apple!

Das Wetter in Chicago war echt aetzend am Tag meiner Abreise, daher konnte ich gepflegte 2 Stunden im Wagen auf dem Weg zum Flughafen chillen.

Wenigstens war der Wagen, der in NYC auf mich wartete, standesgemaess!



Und wie es sich im W Hotel gehoert, begruesst einen die Fussmatte je nach Tageszeit!



Der Blick auf den Freedom Tower ist schon schoen.





Der Blick aus dem Zimmer war aber auch ok.





Da eine Freundin einen Stief Cousin bei 9/11 verloren hat, durfte ich mit in dem Family Memorial Raum.



Ich wusste erst nicht, ob ich das machen kann. Und war auch ein beklemmendes Gefuehl, all diese Briefe, Photos, Gedanken, Karten etc zu sehen. Aber ist schon schoen zu sehen dass die Menschen nicht vergessen.











Danach ging es weiter Richtung Midtown.



Wie immer sind die Bloomingdales Fenster schoen dekoriert.















Ich stehe ja eigentlich nicht auf matte Autofarben, aber dieser Ferrari ist rattenscharf.





Der Tiffany Stern darf nicht fehlen!



Und auch Bulgari laesst sich nicht lumpen!





Essen waren wir im Quality Meat. Klar Empfehlung, und auch preiswerter als viele andere NYC Steakhaeuser.







Danach haben wir den Abend bei Champagner und Zigarre schoen ausklingen lassen.



Wobei, auf dem Weg zur Subway in Grand Central Station ging es noch kurz zum Baum, lag auf dem Weg.






























Am naechsten Tag ging es dann ein wenig arbeiten. Mein Office liegt nett, ziemlich genau zwischen Union Square und Flat Iron Building.





Auch Abend schoen.



Danach ging es wieder ein wenig die Touri Ecken abklappern. Muss man einfach einmal pro NYC Trip kurz abhaken.







Und ja, ans Subway fahren habe ich mich gewoehnt. Werde zwar nie ein Fan werden, aber geht einfach schneller





Am Tag darauf war auch nicht so viel los im Office, so dass ich Nachmittags ein wenig durch die Laeden ziehen konnte.







Dabei ein sehr schoens Jackett erstanden.





Abends ging es an der Wallstreet in Cipriani. Auch die Wallstreet hat sich Weihnachtlich geschmueckt.









Coole Motiv am Union Square am naechsten Morgen.



Vie list an diesem Tag nicht passiert. Nach der Arbeit irgendwo in Midtown mit Freunden bei einem Japaner versackt.



Btw: Wer mal am Freedom Tower ist und ne Pause machen will, die W Hotel Bar ist nett anzusehen, und im Sommer sitzt man draussen mit dem Blick auf dem Tower.



Den Samstag habe ich nur morgens in NYC verbracht, bei Brunch mit Burger.



War boese am schneien. Habe es trotzdem nach Princeton geschafft. Dort wohnt mein direkter Vorgesetzter. Relativ neu in der Firma. Er hat frueher auch schonmal mit meinem Chef zusammengearbeitet, und hat mich eingeladen zum Familien BBQ, und die Nacht in princeton zu verbringen. Echt klasse, wenn man derart willkommen ueberall aufgenommen wird.

Und ja, auch in Princeton war viel Schnee.



Suesser Spruch im meinem Zimmer, dass auch das Spielzimmer der Toechter ist.


Gestern ging es dann mit einer Freundin brunchen. Diese Slider waren grosse klasse, aber zum ersten Mal war eine Portionsgroesse in USA echt ein Witz.



Der Dinner Room im gleichen Laden hat auf jeden Fall super Atmosphaere.



Da das Wetter „ok“ war, ging es danach noch zur Brooklyn Bridge.













Eigentlich sollte ich mit Freunden aus DUS abends essen gehen. Aber der Flug kam spaet. Taten mir echt leid, hatten schon einen Tag Verspaetung wegen dem Schnee. So kam es, dass ich stattdessen in der Sportsbar sass, Sunday Football geschaut habe bei Cuban Sandwich und Bier.





Natuerlich Deutsches Bier. Und dieses wird auch das letzte Bild in diesem Thread sein.

Zwar kein Altbier, wie in meinem ersten Reisebericht, aber immerhin. Nun freue ich mich noch auf die letzten Tage mit Freunden in NYC.

Noch viel mehr freue ich mich aber auf zu Hause, auf Freunde und Familie. 13 spannende Monate finden ein Ende, oder fast 20 Monate, zaehlt man meine erste Zeit in SF dazu.

Ich hoffe, ihr hattet Spass virtuell dabei zu sein. Ich hatte es! Vielen Dank fuer all die schoenen Kommentare hier.

Und frohe Weihnachten!

Markus








The End