Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin schon da. Ich habe in letzter Zeit mehrfach davon gehört, dass von (besonders als "supergünstig" bekannten) Versicherungen angeheuerte Gutachter den Wiederbeschaffungswert besonders klein und die Schadenssumme besonders hoch ermitteln, um einen wirtschaftlichen Totalschaden zu errechnen und den Geschädigten mit dem Verkauf in der Restwertbörse unter Druck zu setzen.

    Beispielrechnungen:

    Wiederbesch. 29.000 - Schaden 25.000 , Restwert 8.000 --> Versicherung muss Kosten in Höhe von 25.000€ für die Reparatur tragen

    Wiederbesch. 24.000 - Schaden 32.000 , Restwert 8.000 --> Fahrzeug geht in die Restwertbörse, Versicherung zahlt fiktive Abrechnung von 16.000 abzgl. Steuer und div. Kostenstellen (Verbringungskosten...) = ~13.000€

    Hier ein bisschen Material zum Einlesen: http://www.kanzlei-am-ostpark.de/inf...ive-abrechnung

    Ich würde auf jeden Fall einen eigenen Gutachter beauftragen, das ist Dein Recht. Wenn der dann auf stark abweichende Werte kommt, dies der Versicherung mitteilen, wenn dann noch immer nicht bezahlt wird einen Anwalt einschalten. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich gleich zum Anwalt gehen.

  2. #2
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.965
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ich würde auf jeden Fall einen eigenen Gutachter beauftragen, das ist Dein Recht. Wenn der dann auf stark abweichende Werte kommt, dies der Versicherung mitteilen, wenn dann noch immer nicht bezahlt wird einen Anwalt einschalten. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich gleich zum Anwalt gehen.
    Bitte richtig lesen bevor man mit Kanonen schießt!!! Es handelt sich hier um einen Kaskoschaden!!!Da zahlt man den Gutachter selber zumal das Fahrzeug schon begutachtet wurde. Das Recht auf freie Gutachterwahl hat man als Geschädigter im Haftplichtschadensfall.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    [...]Kaskoschaden[...]zahlt man den Gutachter selber[...]
    Vielen Dank für den Hinweis! Da hast Du natürlich Recht.

Ähnliche Themen

  1. Wiederbeschaffungswert über ebay bzw. authenticwatches.com?
    Von lpexplorer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 08:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •