Den Maranello find ich auch schwer begehrenswert. Wenn wir schon dabei sind: so ein 355 Spider dürfte auch nicht mehr viel verlieren.
Ergebnis 21 bis 40 von 98
Thema: Neues Alltags-Spassfahrzeug
-
21.07.2013, 23:02 #21
Ferrari 550/575 - für mich die letzte klassische 12-Zylinder-Berlinetta aus Maranello sowie legitimer Nachfolder des Daytona. Und - mit etwas Glück und Geduld - vielleicht sogar mit Gewinn irgendwann wieder veräußerbar.
Viel Spaß bei der Auswahl,
Carlo
-
21.07.2013, 23:04 #22Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
21.07.2013, 23:17 #23
also mal so in die Runde geworfen ... glaubt Ihr echt, Bentley, Ferrari & Co. machen Sinn, wenn der TS schon Bedenken wg der 20k eines evtl. platzenden 911 Aggregats hat?
(ist ned böse gemeint, aber der Nachbar meiner Eltern hatte nen Ferrari - und der ging mal richtig ins Geld.... - da war der Wertverlust noch das kleinste Übel) ...
unter den genannten Vorraussetungen kommt eigtl. nur der Jaguar in Frage / günstig eingekauft und im Unterhalt nicht allzu teuer, dürfte der Deinen Ansprüchen durchaus genügenGeändert von Patrick85 (21.07.2013 um 23:19 Uhr)
VG Patrick
-
22.07.2013, 00:04 #24
Wie wär's denn mit sowas:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...l?id=167775061
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...l?id=180259322
Dürften wohl auch nicht mehr viel an Wert verlieren.
-
22.07.2013, 00:15 #25
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Themenstarter
Ich hab bei meinem ersten Phaeton mal für zwei Steuergeräte und Einbau knapp 7 Netto bezahlt, seit dem bin ich hinsichtlich Kleinigkeiten etwas sensibel. Er war da übrigens mal zwei Monate aus der Garantie.
Danach hatte ich kein Vertrauen mehr in den Wagen und ich hab ihn verkaufstechnisch auch noch verschenkt.
Der Continental GT ist schon ein tolles Fahrmobil, aber da sollte ich dann den Phaeton loswerden, was ich nicht möchte, und ich steh wieder vor der selben Frage.
Gruss
Achim
-
22.07.2013, 00:39 #26
Die Unterhaltskosten von einem Ferrari sind natürlich höher als bei einem 911:
Bei einem 612 Scaglietti kostet die Ferrari Versicherung ca. 3.5k pro -Jahr vs. 1.2K für Porsche (Man kann auf die jedoch verzichten). Die Inspektion kostet ca. 2.5k für den 12 Zylinder bei Ferrari wohlgemerkt, alle zwei Jahre, glaube ich.
Versicherung und Vollkasko liegen auch weit höher als bei Porsche, welcher mit 750 Euro pro Jahr eigentlich sehr günstig ist.
Andererseits gibt es den 612 Scaglietti mit 30k km für unter 60k und 30k km mehr nach 2 Jahren machen im Verkaufspreis nicht viel
aus.
Und man muss natürlich nicht eine Ferrari Werkstatt bemühen und kann sich einen "freie" Werkstatt suchen.
Das gleiche gilt auch für die Vorgängermodelle wie 456, & Co.Gruss,
Bernhard
-
22.07.2013, 00:40 #27
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.645
Hey, Du brauchst einen G, erfüllt alle Kriterien, gibt's sogar als Cabrio.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
22.07.2013, 01:01 #28
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Themenstarter
ML 55 AMG hatte ich schon, G55 ist mir zu teuer für zu wenig Sportwagen.
Gruss
Achim
-
22.07.2013, 01:26 #29
Für den Preis würde ich nach einem SL63 schauen
Gruß Toan
-
22.07.2013, 08:59 #30ehemaliges mitgliedGast
-
22.07.2013, 09:42 #31ehemaliges mitgliedGast
Ausnahme. Hat meiner nicht. Wird aber auch nicht von einer Frau gefahren. Du weisst doch: Frau und Technik - zwei Welten treffen aufeinander.
-
22.07.2013, 09:44 #32
-
22.07.2013, 11:07 #33
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.861
-
22.07.2013, 12:28 #34
-
22.07.2013, 12:41 #35
Aber so richtig exklusiv ist ein 997 Turbo auch nicht.
-
22.07.2013, 12:57 #36
Aber Spass macht der 997 Turbo schon und er hat einige Leistungsreserven
Ich stelle mir auch seit Jahren die Frage, welcher Exote mit einem Porsche oder Mercedes auch in den Vernunftskriterien mithalten kann.
Nebenbei ist der Porsche trotz seiner Haeufigkeit ein schoenes Auto!
Mir gefallen die aktuellen Aston Martins, Maseratis oder Bentleys nicht besonders.
Wenn Exote, dann ein richtiger Exote wie der alte Maserati Ghibli oder Ferrari.Gruss,
Bernhard
-
24.07.2013, 00:01 #37
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Themenstarter
Danke für die Anregungen,
hat mir geholfen nochmals in mich zu gehen und meine Notwendigkeiten zu definieren.
Da ich den Wagen beruflich nutzen werde und Fahrten in der Regel 500+ km am Tag betragen, macht es wohl Sinn, sich von dem Exotengedanken in der Konstellation abzuwenden.
Auch ein Oldtimer ist hierfür wohl zu Schade. Mir vielen nur W107 und 911 ein, welchen ich die Fahrleistungen ohne große Sorge zutrauen würde.
Da ich 911SC und 993 erst vor kurzem Verkauft habe, sind die beiden raus. 964 Turbo wäre noch eine Option.
Es bleibt also für mich wie gehabt bei meinen ersten Überlegungen, derzeit bleiben in der Auswahl 997 Cabrio VFL, 997 Turbo VFL und M3 e93.
Wenn es hierzu noch Anregungen und Erfahrungen gibt, bitte her damit!
Besten Gruss
Achim
-
24.07.2013, 01:28 #38
Porsche schön und gut aber was mir bei den Stuttgartern gar nicht gefällt ist der Sound, den sucht man nämlich vergeblich.
Was würdest du zu einem Audi R8 sagen?Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
24.07.2013, 01:58 #39
Oder Nissan GTR?
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
24.07.2013, 06:19 #40
GT-R ist der Hamma, hab ich seit 27 Monaten - einfach ne Granate - sieht man sehr selten. Nur positive Reaktionen auf der Straße, man wird oft angesprochen und das FZG fotografiert.
Exot: Für mich nicht
Alltagsauto: auf jeden Fall, problemlos auch im Winter zu fahren
Verbrauch: ach, war ja egal
Sportlichkeit: Skala 1-10 => 10
Fun: => 10
Sound: => naja, es bleibt ein 6-Zyl Turbo, für mich reichts
Probleme: keineGeändert von PTF (24.07.2013 um 06:21 Uhr)
Gruss Peter
Ähnliche Themen
-
Neues Altags-Spassfahrzeug
Von Achim993 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.07.2013, 12:14 -
== Der rauhe und azurblaue Sommer-Alltags-Pool-Meeres-Sand-Uhren-Thread ==
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 14.06.2013, 00:07 -
die beste Alltags GMT...
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.02.2007, 23:44 -
Alltags Uhr 2 zur Wahl SD oder Sub date
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:46
Lesezeichen