Ergebnis 41 bis 60 von 98
Thema: Neues Alltags-Spassfahrzeug
-
24.07.2013, 11:52 #41
Ach Peter, am Sound kann man ja was machen ( http://www.youtube.com/watch?feature...&v=-1qEyGi2Zuc )
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
24.07.2013, 12:15 #42
-
24.07.2013, 13:29 #43
Meine unmaßgebliche Meinung hierzu, nachdem ja bereits im Threadtitel der Begriff "Alltag" auftaucht: Ebenfalls Porsche 997 Turbo Coupe. Wäre halt ein Elfer ...
Mit der vermeintlich fehlenden "Exklusivität" könnte ich zumindest leben.Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
24.07.2013, 13:41 #44
Da du auch ein aktuelles M3 Cabrio (welches übrigens schwerer, weniger steif und flink ist als das Coupe) in Erwägung ziehst, möchte ich hier - nur der Vollständigkeit halber - noch einen E46 M3 CSL vorschlagen. Dynamsich mit einem Elfer vergleichbar, aber eben mit vier Sitzen und bei unter 1400 Exemplaren auch mit etwas Exklusivität sowie Klassiker-Potential versehen.
Aber am Ende wird´s ja eh ´n Elfer
Weiterhin viel Spaß bei der Suche,
Carlo
-
24.07.2013, 14:03 #45
E46 M3 CSL hatte ich auch, sensationelles Auto - allerdings nicht mehr so einfach zu bekommen - einen Gescheiten.
Sound ist zum Niederknien (Alpha N1 Klappensteuerung) - hört sich an wie frühere DTM Fahrzeuge
Fahrwerk 1A, Power naja - 363 PS (streuen eher nach unten)
Alltagstauglichkeit: bedingt... Innenraum Alcantara und viel Carbon (leicht zu verkratzen)
Sitze: funktionell aber nicht bequemGruss Peter
-
24.07.2013, 16:17 #46
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.526
- Blog-Einträge
- 10
Hmm, auf alle Deine Daten würde ein Saab 9-3 Aero Cabrio passen... Gibt aktuell nur einen in weiß bei mobile, mit dem Restbudget ne kleine Leistungskur, fertig. Gibt davon nur um die 120 Stück in D laut KBA
Viele Grüße
René
-
24.07.2013, 16:36 #47
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Nissan GtR, war mir garnicht bewusst, dass es den hier schon Gebraucht zu kaufen gibt. Sollte seinen Kultstatus sicher behalten, ich google mir mal ein paar Infos dazu.
M3CSL gefällt mir wie auch der Saab (da steh ich auf die alte 900 Form) nicht so sehr.
Ich finde den neuen M3 Cabrio von der Form her sehr schön. Sicher er ist schon brutal schwer, aber für meine Art von Kurvenhatz sicher ausreichend. Die Preise sind auch sehr sehr attraktiv.
Audi R8, seh schön, ab da hab ich das Thema als reiner Zweisitzer! Und ein schönes Gewicht hat er auch zu schleppen, da ist der 997 Cabrio glaub ich doch noch um einiges leichter.
Besten Dank und Gruss
Achim
-
24.07.2013, 18:25 #48
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Also dass der GTR mal Kultstatus erreichen wird, bezweifel ich doch stark. Da gibts doch quasi jedes Jahr eine neue Version, die immer besser ist als die vorherige. Zudem vollgepackt mit Elekronik, welche nun quasi beim vorbeigehen veraltet. Inzwischen ist er auch neu kein Schnäppchen mehr.
Der Philip
-
24.07.2013, 18:40 #49
Ist so ein GT-R bei 500+ km am Tag nicht zu unkomfortabel? 997 Cabrio oder M3 Cabrio halte ich da für eher geeignet.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
24.07.2013, 18:41 #50
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Ist aber Imho der erste 4 spitzige Supersportwagen Nippons und bei der bisherigen Qualität wird er vielleicht einen ebenso guten zuverlässigen Ruf erreichen.
Aber mit den kurzen Wechselintervallen der Nachfolger wirst Du wohl recht behalten.
Besten Gruss
Achim
-
24.07.2013, 18:46 #51
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Maserati fehlt mir hier bis jetzt. Preislich liegen die ausgeschrieben etwas über budget, aber sonst würde der doch ziemlich perfekt passen.
Der Philip
-
24.07.2013, 19:58 #52
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Maserati quattroporte gefällt mir sehr gut, müsste aber der Phaeton gehen, welcher für mich ein topp Preis/Leistungsprodukt ist. Ist mittlerweile mein dritter und ich wollte eigentlich dabei bleiben.
Maserati 3200 Gt und 4.2 V8 gefällt mir optisch nicht so gut. Der Spyder Gt ist wieder nur ein Zweisitzer.
Der Maserati Grandtourismo steht beim Nachbarn, ist noch eine Option, hab gerade gesehen dass die preislich interessant sind.
Besten Gruss
Achim
-
25.07.2013, 07:56 #53ehemaliges mitgliedGast
-
25.07.2013, 21:08 #54
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.908
Was ist mit einem C63 AMG oder RS5??
Viele Grüsse
Dominik
-
31.07.2013, 12:51 #55
Na, weißt du schon in welche Richtung es gehen wird?
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
01.08.2013, 09:04 #56
Ich würde über einen Wiesmann nachdenken.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
01.08.2013, 09:19 #57
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
auch eine reiner 2-Sitzer.
Gruß
Daniel
-
01.08.2013, 10:58 #58
Was ist mit einem 612 ?
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.08.2013, 13:23 #59
-
01.08.2013, 13:24 #60Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
Ähnliche Themen
-
Neues Altags-Spassfahrzeug
Von Achim993 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.07.2013, 12:14 -
== Der rauhe und azurblaue Sommer-Alltags-Pool-Meeres-Sand-Uhren-Thread ==
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 14.06.2013, 00:07 -
die beste Alltags GMT...
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.02.2007, 23:44 -
Alltags Uhr 2 zur Wahl SD oder Sub date
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:46
Lesezeichen