Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 153

Thema: Kanaren Rolex

  1. #81
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von Sonostra Beitrag anzeigen
    Ist das eine Ideal Filiale? Der hat hier (teneriffa) seine eigenen Uhrmacher im Laden und macht alles selber. Dort hättest du dann auch kein Garantieproblem, denke ich mal.
    Im Garantiefall schicken die meisten Konzis die Uhr in die jeweiligen Landesniederlassungen ein.

    Bernd
    Geändert von 1500 (14.07.2013 um 23:41 Uhr)

  2. #82
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das ist ja super interessant, was Rolex hier vornimmt.

    Wenn ich vergleiche, ich habe vor 2 Monaten eine Tudor Lady (von mir neu gekauft in 2005), aber nahezu ungetragen zu Rolex gesandt mit der Bitte die defekte Krone zu reparieren.

    Das wurde abgelehnt, da die Uhr teilrepariert unsicher wäre (nicht wasserdicht, öle verharzen etc.), also vollrevision KV erhalten. Das hab ich dann ausführen lassen.

    Kaufe ich in Tadschikistan beim offiziellen Rolex Konzessionär, da dort noch die geliebte 2005er Tudor Lady Hydronaut im Schub liegt, diese Uhr, für mich NEU und mit Kaufdatum 7/2013 auf dem Zerti...

    und nach drei Wochen stimmt die Zeiger Justierung nicht oder die Lünette hackt, dann

    erhalte ich vermutlich bei Einsendung nach Köln die gleiche Aussage wie bei der von mir in 2005 neu gekauften.

    Das wäre ja der Oberhammer.
    Geändert von Passion (14.07.2013 um 23:54 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  3. #83
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Habe tatsächlich alle 82 Posts bis hierhin gelesen und war bis gerade eben auch noch etwas empört.

    So gerade dämmert mir allerdings der Gedanke, dass Rolex Köln sehr wahrscheinlich sehr-sehr viele LC-NICHT-100 eingeschickt bekommt und sich als Deutsche Niederlassung seinerseits etwas darüber empört.

    "Der Hansi", der auf Gran Canaria seine "deutsche Geiz-ist-Geil Mentalität" auslebt und zurück in Deutschland den vollen Service aber genießen möchte.

    ( ohne selbstverständlich die Person im einzelnen zu kennen oder die genauen Hintergründe, die dazu führten, dass der Konzi mehr als wohlwollend viel Nachlass eingeräumt hat )

    Rolex Köln hängt auch von den innerländischen Verkaufszahlen ab, sind nicht nur zum Uhren reparieren gut.

    Ich möchte das Verhalten des TS keinesfalls missbilligen. Kann Rolex jedoch - oh Wunder - doch etwas verstehen.


    Ein nettes Gespräch hilft vielleicht. Viel Glück!

  4. #84
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Ach ja, dass das Anbieten oder sagen wir mal "Überreden" von/zu Revi's dort schon quasi Standardprogramm ist, egal ob das Ding gut läuft oder nicht, ist unter Konzis in Deutschland wohl kein Geheimnis.

    So nach dem Motto: Wenn se' scho'ma' hier ist...

  5. #85
    Oyster
    Registriert seit
    13.07.2013
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Milo, wie war das doch mit dem ersten Stein? Willkommen in der Kapitalistischen Welt des 21 Jh.! Ich werde mir vsl. gleich morgen einen Kia kaufen weil -oh wunder- der Service besser ist als bei meinem bisherigen BMW und Land Rover Händler außerdem gibt es 7 Jahre Garantie. Meine Rolex werde ich dann vsl. auch durch irgendein Plastik teil ersetzten das ich dann weg werfen kann wenn ich es nicht mehr brauche oder es nicht mehr funktioniert, die Umwelt freut sich.
    Stell dir vor ich habe auch schon beim deutschen Konzi gesessen und Gehandelt und man glaubt es kaum auch die Haben gewisse Spielräume. Ganz nebenbei denke ich wird wohl Rolex in Genf für die Kosten aufkommen ob es nun in Deutschland im Kosovo oder in Australien Repariert wird. Um die Garantiefälle kümmert sich der Hersteller selbst, die Händler vermitteln nur oder tauschen aus, sogar bei Saturn ist das so egal, in welchem Land man kauft.

    Nichts für ungut!

    Danke nochmals euch anderen für die konstruktiven Beiträge sie werden mir im morgigen Telefonat sicher weiterhelfen.

  6. #86
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von labrador Beitrag anzeigen
    Milo, wie war das doch mit dem ersten Stein?

    Ich hab dein Kaufverhalten nicht kritiesiert. Wo und für wieviel Du die Uhr gekauft hast, ist MIR persönlich egal.

    Ganz nebenbei denke ich wird wohl Rolex in Genf für die Kosten aufkommen ob es nun in Deutschland im Kosovo oder in Australien Repariert wird. ...

    Da bin ich mir aber ganz sicher, dass das nicht der Fall ist!


    Nichts für ungut!

    Ebenso



    Drück Dir die Daumen!

  7. #87
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Zunächst mal kann ich hier absolut keine `Geiz ist Geil`Mentalität erkennen und das sollte ja auch nicht das Thema hier sein.
    Und ob die eingesandten Uhren einen LC 100 haben muss Rolex doch völlig egal sein ( nach Köln gehen ja auch Uhren aus NL, B, LUX...)
    Wäre ja auch echt komisch wenn ich als Deutscher im Ausland (oder Spanier, Italiener...) eine Rolex kaufe und dann Angst haben muss, das bei solchen Fällen Zicken gemacht werden.
    Das die Rechnung vorgelegt werden musste ist verständlich, da sonst wahrscheinlich alle ihre `Gebrauchten`zu Garantiefällen machen.
    Für das weitere Vorgehen seitens Rolex habe dann allerdings kein Verständnis mehr. Dies sollte eine Angelegenheit zwischen Rolex und dem Verkaufenden Konzi sein und den Kunden nicht tangieren. Aber was da manchmal zwischen Rolex und den Konzis abläuft ist ja wir Wir wissen ein Stück ´Schilda`at it´s best.


    Viel Glück beim durchsetzen deiner Rechte Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  8. #88
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    "Der Hansi", der auf Gran Canaria seine "deutsche Geiz-ist-Geil Mentalität" auslebt und zurück in Deutschland den vollen Service aber genießen möchte.
    Naja also lassen wir mal die Kirche im Dorf. Mehrwertsteuerproblematiken und Rabattfreudigkeit einmal aussen vor gelassen - es ist doch jetzt nicht so unüblich, dass im Urlaub das Geld etwas lockerer sitzt und Käufe etwas spontaner erfolgen.


    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Rolex Köln hängt auch von den innerländischen Verkaufszahlen ab, sind nicht nur zum Uhren reparieren gut.
    Umgekehrt wird Rolex Köln auch viele Uhren an seine Konzessionäre verkaufen, die diese dann an bspw. asiatische und arabische Touristen verkaufen und mit deren Garantieansprüchen sich dann wiederum die dortigen Landesvertretungen befassen müssen.

    Keine Ahnung, wie das intern untereinander verrechnet wird, aber letztlich muss das alles eine Sache von Rolex SA sein, dass das funktioniert. Und wenn alle Fakten tatsächlich so sind, wie hier geschildert, denke ich kaum, dass so eine Handhabung die Aussenwirkung erzielt, die dort in Puncto Service gewünscht ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #89
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.493
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    dass Rolex Köln sehr wahrscheinlich sehr-sehr viele LC-NICHT-100 eingeschickt bekommt
    Tja, das kann passieren, wenn man sich dazu entschließt, eine weltweite und bei allen Händlern in Anspruch zu nehmende Garantie anzubieten.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #90
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.421
    Ich würde mal hoffen, dass es innerhalb der Garantiezeit NICHT sehr, sehr viele sind.
    Falls doch würde das mein Vertrauen in die Marke und Qualität ein wenig belasten.
    Und woher die Uhren danach zum bezahlten Service kommen ist doch völlig wumpe.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #91
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.843
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    So, sollte gehen (Umweg über Bildschirmfoto, dafür Seriennummer wegradiert):

    Das kommt doch wohl via Wempe Hamburg!
    Ich würde Köln direkt kontaktieren...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #92
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.627
    Guter Einwand Stephen, das hatte ich gar nicht gesehen. Evtl. wurde da einfach bei W gleich entschieden die Uhr in Hamburg zu behalten und Kölle ist gar nicht involviert.

    Eine komplette Revision auch nur vorzuschlagen finde ich nach einer Tragezeit von knapp vier Monaten schlicht und ergreifend extrem unverschämt! ......"Der Ersatz der technisch notwendigen Teile".....?????
    Ist ja wohl die Höhe.

    Ich würde direkt mit Rolex in Köln telefonieren!
    Beste Grüsse, Olli

  13. #93
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Guter Einwand, mir ist auch nicht aufgefallen dass das Schreiben gar nicht aus Köln kommt.
    Ich selbst habe meine Uhr vom Grauen erworben und hatte das Problem, dass die Datumsscheibe nicht weiter gesprungen ist (116713LN), die Uhr war noch in Garantie. Das Ganze wurde anstandslos direkt bei Rolex Köln behoben.
    Ggf. die Uhr von W zurück fordern und direkt an Rolex Köln wenden, ich halte Dir auf jeden Fall die Daumen.

  14. #94
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Das kommt doch wohl via Wempe Hamburg!
    Ich würde Köln direkt kontaktieren...

    Unten steht aber Rolex Deutschland GmbH -Technik-
    Keine Frage für mich das Rolex hier nachbessern muss. Wenn man ein Auto als Auslaufmodell mit x% Nachlass erwirbt, besteht trotzdem die Werksgarantie. Zumindest war das immer so, aber in dem Eurowahnsinn hier in diesem Lande weiß man das auch nicht mehr so genau, vielleicht greift jetzt griechisches Recht.

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Für mich hat Rolex Deutschland (Technik) das Schreiben an den Einsender - in diesem Fall Wempe Hamburg - adressiert. Deutlicher geht es doch kaum.

    Nach meinen, zugegebenermaßen nur sehr holzschnittartig vorhandenen Rechtskenntnissen, könnte Rolex sich nur darauf berufen, dass der Konzi die Uhr explizit als ältere Lagerware mit eingeschränkten Garantiebedingungen unter Gewährung eines Rabattes X verkauft hat. Das hätte dann aber beim Kauf schriftlich festgehalten werden müssen.

    Wie auch immer, es bleibt festzuhalten, dass es von Rolex extrem kleinlich ist, und der Unternehmensphilosophie in keinster Weise gerecht wird.
    Gruß Frank

  16. #96
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Für mich hat Rolex Deutschland (Technik) das Schreiben an den Einsender - in diesem Fall Wempe Hamburg - adressiert. Deutlicher geht es doch kaum.(...)
    Stimmt!
    LG, Oliver

  17. #97
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Für mich hat Rolex Deutschland (Technik) das Schreiben an den Einsender - in diesem Fall Wempe Hamburg - adressiert.
    So und nicht anders.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #98
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.132
    Zitat Zitat von Chris_DA-DJ-MC Beitrag anzeigen
    Hallo alle…

    Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstelle die jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigert werden kann… da gibt’s weder Richtlinien, Rechtsansprüche oder ähnliches…
    (die feine Art ist es nicht (zumal bei einem großen, renommierten Hersteller wie Rolex), aber so schauts aus… keinerlei Ansprüche, alles freiwillig, wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht und müssen auch nicht…)
    Garantie-/Gewährleistung ist keine freiwillige Leistung. Im BtC-Bereich ist der gewerbliche Verkäufer verpflichtet, dem Käufer eine 24-monatige Garantie-/Gewährleistung auf das neue Produkt zu gewähren. Die Frist beginnt mit dem Kaufdatum. So schreibt es das ABG-Gesetz vor. Deshalb musst du z. B. beim Kauf eines neuen iPhone dafür unterschreiben, dass du die von Apple nur 12-monatige Garantie-/Gewährleistung akzeptierst. Da dieses gegen das ABG-Gesetz verstößt und nur dann zulässig ist, wenn der Käufer dieses akzeptiert.

    Gewährleistung bedeutet, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die verkaufte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Zu Gunsten des Käufers geht die Rechtssprechung davon aus, dass in den ersten 6 Monaten nach Kauf der Mangel bereits beim Kauf/Lieferung bestand (es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass dieser Mangel zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestand) . Danach geht die Beweislast zu Lasten des Käufers, der den Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung bereits bestand.

    Anders verhälst sich die Sache, wenn ein gebrauchtes Gut verkauft wird, dann sind es nur 12 Monate. Der Verkäufer muss dann aber darauf hin weisen.
    Aloha
    Micha

  19. #99
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Für mich hat Rolex Deutschland (Technik) das Schreiben an den Einsender - in diesem Fall Wempe Hamburg - adressiert. Deutlicher geht es doch kaum.

    Nach meinen, zugegebenermaßen nur sehr holzschnittartig vorhandenen Rechtskenntnissen, könnte Rolex sich nur darauf berufen, dass der Konzi die Uhr explizit als ältere Lagerware mit eingeschränkten Garantiebedingungen unter Gewährung eines Rabattes X verkauft hat. Das hätte dann aber beim Kauf schriftlich festgehalten werden müssen.

    Wie auch immer, es bleibt festzuhalten, dass es von Rolex extrem kleinlich ist, und der Unternehmensphilosophie in keinster Weise gerecht wird.
    3-4 Jahren nach auslieferung an den Konzi,ja kleinlich.Keine Frage.

    Aber nach 8 Jahren ??

    Denn noch bei einer WG Lünette und einem Schaden der wahrscheinlich altetersbedingt ist und durch die jahrelange Ausstellung im Schaufenster des Konzis entstanden ist ??

    Meiner Meinung nach ist hier der Konzi in der Haftung und nicht Rolex.

    Finde das Verhalten von Rolex bei einer 8 Jahre alten Uhr,die 2005 gerade mal 4700€ gekostet hat und wahrscheinlich jede PE beim Konzi auf dem Preisschild fleissig mit gemacht hat,überhaupt nicht kleinlich.
    Bei einer 3-4 Jahre alten Uhr hätte ich allerdings auch eine andere Meinung.
    Und die Garantieproblematik bei so einer alten Uhr sollte zumindest dem Geschäftsführer bekannt sein.
    Den Kunden jedoch drüber nicht zu informieren,schützt den Konzi allerdings nicht viel bei Gewährleistungsansprüchen ...
    VG
    Udo

  20. #100
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    völlig richtig. Ist ausschließlich ein Thema des verkaufenden Händlers.
    Ist genau dasselbe beim Autokauf. Wenn das Fahrzeug älter als 1 Jahr ist gelten andere Richtlinen. Diese muss der Händler dem Kunden vorlegen, diese muß die entsp. Hinweise unterschreiben.

    Also zuerst mal mit dem Konzi auf den Kanaren reden. Vielleicht bessert er aus Kulanzgründen nach; dann aber auf eigene kosten. Rolex ist da raus.

    Wobe

Ähnliche Themen

  1. Urlaub im Dezember auf den Kanaren. Empfehlungen gesucht !
    Von Evelin II im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 22:34
  2. Reise - Kanaren - mit Uhr LC100
    Von Benjamin F. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 14:01

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •