Hallo Leute,

ich benötige eine kleine Kaufberatung zwecks Anschaffung eines Webergrills. Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen überdachten Balkon, keinen Garten. Bisher habe ich entweder mit Holzkohle gegrillt (früher, als ich noch eine Garten hatte) oder mit einem einfache elektrischen Tischgrill (auf unserem Balkon).
Nun ist der Tischgrill hinüber und eine Neuanschaffung steht an. Ein Holzkohlengrill kommt nicht in Betracht, da der Rauch in unsere Wohnung zieht. Also bleibt nur ein Gas- oder Elektrogrill übrig. Als Forumsgeschädigter habe ich mich mal mit Weber beschäftigt und bin dabei auf den Elektrogrill Q140 und den Gasgrill Q120 gestoßen. Da der Balkon nicht sonderlich groß ist, kommt nur einer der beiden vorgenannten Grillvarianten in Betracht, wobei ich persönlich eher zum Q120 neigen würde.
Nun stelle ich mir die Frage, welche Gefahren die Nutzung eines Gasgrills auf dem Balkon nach sich zieht. Ist da ein Elektrogrill vielleicht sinnvoller, weil ungefährlicher? Wo bewahrt man eine Gasflasche oder Kartusche auf? Was gibt es noch zu beachten oder zu berücksichtigen, wollte man einen Gasgrill nutzen?
Über ein bisschen Input würde ich mich freuen.