ich hab jetzt die ersten 100 Seiten des Romans "Sand" von Wolfgang Herrndorf durch - und kann definitiv eine Leseempfehlung aussprechen. Einmalig, die Sprache. Witzig, treffend, verblüffend. Wie's weitergeht?egal, das Buch macht einfach Spaß!
![]()
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 3157
-
04.01.2013, 21:50 #1621
- Registriert seit
- 03.09.2012
- Beiträge
- 32
Die Kunst des klaren Denkens. Rolf Dobelli.
-
04.01.2013, 22:05 #1622
-
08.01.2013, 01:16 #1623
"No easy day" von Mark Owen...
http://www.amazon.com/dp/0525953728
An einem Tag fertiggelesen. Literarisch keine Glanzleistung, aber leck mich am Arsh, dagegen kann Jack Reacher einpacken.Uneingeschränkt empfehlenswert.
Grüße
Felix
-
13.01.2013, 11:41 #1624
Bis vor einer Stunde "Die Einheit" von Barry Eisler. Das Buch gab es Anfang des Jahres kostenlos von Amazon für das Kindle. Ein solider Krimi, durchdacht inszeniert.
Soeben habe ich mit "Die Känguru-Chroniken" von Marc-Uwe Kling angefangen. Absurd komisch.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.01.2013, 13:17 #1625
Simon Kernick : Das Ultimatum
Ein super spannender Thriller / Krimi mit einem erschreckend vorstellbaren Szenario . Hierkann ich der 5 Sterne Bewertung bei Amazon mal beipflichten .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
13.01.2013, 14:50 #1626
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 544
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Hab hier mal davon gelesen und wollte nun der Einstieg versuchen. Ist für mich mal was ganz anderes. Bin ungefähr bei der Hälfte und warte mit meinem Urteil noch, entsprechend auch mit dem Kauf der übrigen "Reihe". Wie abhängig/unabhängig sind denn die einzelnen Bücher von einander?Andreas
-
13.01.2013, 17:03 #1627
John Lanchester: KAPITAL
ein phantastischer Roman aus dem heute im Zeichen der Finanzkrise. Spielt in London, von der ersten bis zur letzten Seite spannend zu lesen, sehr zu empfehlen!
Beste Grüße, Heinrich
-
14.01.2013, 18:43 #1628
Sebastian Fitzek: Der Augensammler.
Fängt auf Seite 439 an. Bin mir nicht sicher, wie dieses Buch ein "Spiegel Bestseller" werden konnte. Ich habe noch 40 Seiten nach; vielleicht wird es noch so richtig spannend.
/
-
09.02.2013, 16:54 #1629
Florian Illies, 1913...eine vergnügliche Lektüre...
Martin
Everything!
-
09.02.2013, 18:08 #1630
-
09.02.2013, 20:37 #1631
"Matto regiert" von Friedrich Glauser
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
09.02.2013, 20:42 #1632
Sebastian Fitzek & Michael Tsokos: Abgeschnitten
Ziemlich abgedreht, aber unterhaltsam.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.02.2013, 20:47 #1633
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 619
Andreas Winkelmann: "Tief im Wald und tief unter der Erde"
viele Grüße,
Christian
-
09.02.2013, 20:54 #1634
-
09.02.2013, 23:36 #1635
-
10.02.2013, 00:18 #1636
Ich lese hier jetzt massenweise nur Buchtitel.
Schön zu hören, und nichts für ungut, aber so ohne ein paar Worte dazu kann man auch bei Amazon stöbern...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.02.2013, 05:16 #1637ehemaliges mitgliedGast
Da hast du Recht
Daher dieses von hier Simon Scarrow.
Seit Weihnachten bei Band 6. Auf dem Kindle meine Bettlektüre - eigentlich zum Einschlafen, aber oft hält es mich länger wach, als mir morgens lieb ist
-
10.02.2013, 09:01 #1638ehemaliges mitgliedGast
-
10.02.2013, 10:02 #1639
-
10.02.2013, 10:23 #1640
Hast Recht, Asche auf mein Haupt!
Nach 80 gelesenen kann ich zwar noch nicht so viel schreiben, aber das Lesen erfordert Konzentration. Bisher gibt es 2 Morde und innerhalb der Kapitel wechseln die Schauplätze ständig. Es gibt mehrere Ermittler; manchmal verwendet der Autor den Vornamen, andere Male den Zunamen. Das macht es als Abendlektüre nicht ganz einfach. Die Personen im Buch werden detailliert beschrieben. Wer häufiger in Kapstadt war, dem werden die Straßennamen und Örtlichkeiten bekannt vorkommen.
Vielleicht sollte man, nachdem das Buch gelesen hat, eine Bewertung mit Sternen/Punkten abgeben.
/Leif
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen