Ich les gerade "Generation Doof" und kann es jedem empfehlen, der was zur Belustigung sucht!
Ergebnis 621 bis 640 von 3157
-
07.01.2009, 11:40 #621
Ich habe gestern mal wieder den kleinen Prinzen gelesen:
Tolles Buch. Das muss man alle paar Jahre mal lesen, da steht immer etwas anderes drin. Für Kinder genauso geeignet wie für Erwachsene - alle verstehen es, nur jeder versteht es anders.
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
09.01.2009, 21:06 #622
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 28
-
09.01.2009, 21:25 #623
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.726
Original von Manager
"Generation Doof" .... Belsutigung
is klar
-
09.01.2009, 21:52 #624
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 619
Simon Beckett
"Chemie des Todes"
"Kalte Asche"
....war echt gruselig.....viele Grüße,
Christian
-
15.01.2009, 16:40 #625
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt"
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
15.01.2009, 16:44 #626
-
15.01.2009, 16:48 #627Original von Doktor Krone
Original von Coney
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt"
Edit hat kurz darauf auch den Joke geschnallt...Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
15.01.2009, 17:15 #628
-
09.02.2009, 12:36 #629
Dan Ariely: Predictably Irrational: The Hidden Forces That Shape Our Decisions
mit großem Vergnügen und persönlichem Gewinn gelesen. Der Autor ist Professor für behavioral economics und beschreibt Situtionen und Lebensbereiche, in denen Menschen sich irrational verhalten.
Das Faszinierende dieses irrationale Verhalten ist wiederunm systematisch und damit prognostizierbar.
...eine inspirierende Lektüre!Martin
Everything!
-
09.02.2009, 12:39 #630
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Den neuen Simon Beckett: Leichenblässe.
Komme aber schlecht rein, nach 45 Seiten gehts langsam los.Dirk
-
09.02.2009, 12:41 #631
Buchfuchs: das gibt mein nächstes Buch. Ich habe gerade Chemie des Todes durch und bei Kalte Asche fehlen noch 100 Seiten. Ich bin schon gespannt auf Leichenblässe
-
09.02.2009, 12:44 #632
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Oh, dann hast du noch spannende 100 Seiten vor dir.
Dirk
-
09.02.2009, 12:56 #633
Gestern die Empfehlung von Mac und Dirk zu Ende gebracht: Harlan Coben
Tolles Buch, hat Spaß gemachtJa, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
09.02.2009, 20:05 #634
Flann O´Brien, Der dritte Polizist, Roman, deutsch von Harry Rowohlt
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
09.02.2009, 20:14 #635
Brandon Sanderson - The Hero of Ages.
Heute bekommen und gleich mal 130 Seiten gelesenGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.02.2009, 21:12 #636
bin gerade in einer Jeffery-Deaver-Welle: diese Romane um den querschnittgelähmten Spurenfetischisten Lincoln Rhyme und seine flotte Assistentin sind spannend, ansprechend in der Sprache (für mich jedenfalls) und fließend geschrieben (soll heißen: lesen sich problemlos, ohne flach zu sein). "Der faule Henker" ist irre, zZ "Das Teufelsspiel" - sehr vielversprechend, schon ab der ersten Seite.
So ganz das Gegenteil von Sherlock Holmes, der durch Deduktion zum Ziel gelangte, schmeißt Rhyme ersma´ alles in seinen kombinierten Gaschromatographen-Massenspektrometer-Apparillo, etwas für Freaks.
-
09.02.2009, 23:26 #637
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Donna Leon: Vendetta
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
09.02.2009, 23:37 #638
Ich hab mal wieder Hells Angel von Sonny Barger gelesen.
Ich mein ich habs jetzt 4 oder 5 mal gelesen.
Ich werde jetzt nochmals den Minus Mann lesen.
Und einen Bukowski gönne ich mir auch mal wieder.
Lest mal Männerbücher, Ihr verweichlichten ErsatzmännerSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
09.03.2009, 19:31 #639
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 23
"American Psycho" von Bret Easton Ellis - einfach nur krass.
Wie ein schlimmer Unfall. Man will nicht hinsehen - kann aber auch nicht wegsehen.Gruß
René
-
09.03.2009, 19:43 #640
American Psycho ist soooo 80iger...ein erstklassiges Buch dennoch...
lese gerade The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable von N. N. TalebMartin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen