Seite 32 von 104 ErsteErste ... 12223031323334425282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 3144

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Kafka, Der Prozess. Absolut NICHT zu empfehlen!!!!!!
    Der Philip

  2. #2
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.870
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    Kafka, Der Prozess. Absolut NICHT zu empfehlen!!!!!!
    ...die Verwandlung fand ich aber großartig
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    LOL
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  4. #4
    love_my_EXII
    Gast
    Ich lese zur Zeit von Chrystia Freeland - Plutocrats: The Rise of the New Global Super-Rich and the Fall of Everyone Else bzw. die deutsche Übersetzung: Die Superreichen: Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen Geldelite die Anfang August rauskam.

    Ein sehr interessantes Buch über die Zusammenhänge von Bildung, Geld und Politik in der heutigen Zeit und an einigen Stellen dann auch im geschichtlichen Vergleich. Den Möglichkeiten der Einflussnahme die sich diesem Personenkreis eröffnet und einer "Welt" die sich zum Großteil an diesen orientiert und auf sie einstellt.

    Ich finde das Buch genial geschrieben, weil es sachlich und erfrischend deutlich geschrieben ist und ohne jeglichen "Boulevardmagazin-Style" daherkommt.

    Wenn ich es in Deutsch ganz durchhabe, werde ich mir auch das englische Original vornehmen.

    Gruß,
    Oliver

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Mensch, dieser Thread! Hatte ich schon ganz vergessen. Danke fürs Wiederbeleben! Interessanter Tipp.

    Ich lese gerade das vierte oder fünfte Buch mit dem "A-Team" von Arne Dahl. Ich mag das, wenn man Personen kennenlernt und ab und an auf ältere Fälle Bezug genommen wird. Zwar oft sehr konstruiert - aber das verzeiht man dann als echter Fan
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Lese momentan "BlackOut" und fülle meine Wasser- und Nahrungsmittelreserven auf.

  7. #7
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Lese momentan "BlackOut" und fülle meine Wasser- und Nahrungsmittelreserven auf.
    Und empfehlenswert ? Habe das Buch auch schon etwas länger auf dem Radar aber noch nicht gekauft.

    Selber lese ich aktuell Defcon one . Bis jetzt nicht so überzeugend. Irgendwie habe ich das Gefühl alles in ähnlicher Form schoneinmal gelesen zu haben.
    Geändert von ralfsch (21.08.2013 um 21:16 Uhr)
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    Und empfehlenswert ? Habe das Buch auch schon etwas länger auf dem Radar aber noch nicht gekauft.

    Selber lese ich aktuell Defcon one . Bis jetzt nicht so überzeugend. Irgendwie habe ich das Gefühl alles in ähnlicher Form schoneinmal gelesen zu haben.
    Die Folgen eines Blackouts werden erschreckend realistisch dargestellt. Mir gefällt das Buch.
    Hier ist noch eine gute Kritik.

  9. #9
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.316
    Blog-Einträge
    10
    Habe gerade "Mit dem Kühlschrank durch Irland durch", witziges Buch für zwischendrin, davor Shibumi, was nach Satori zwar erst etwas Eingewöhnungszeit gebraucht hat, aber absolut lesenswert ist!!

    Jetzt geht's dann mit der Parker-Reihe weiter!

  10. #10
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Gute Wahl
    Dirk



  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.

    Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.

    Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.

    Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.
    Geändert von Jubilado (22.08.2013 um 01:20 Uhr)

  12. #12
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.

    Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.

    Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.

    Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.

    Joyland ist sehr gut, lange passiert Nichts, aber auch das ist sehr unterhaltsam, King ist ganz gut drauf in den letzten Jahren, finde ich.
    Dirk



  13. #13
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.

    Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.

    Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.

    Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.
    Die McFadyen Bücher habe ich auch schon alle durch. Waren wirklich sehr gut.
    Nach gefühlten ewigen Zeiten habe ich vor kurzem auch mal wieder einen Stephen King gelesen.
    Der Anschlag war ein super interessantes Buch. Für mich eine tolle vermischung von Fiktion und Realität (die wir alle kennen ).
    Auch die Idee mittels einer Zeitreise den Anschlag auf J.F.K zu verhindern war mal etwas anderes.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen....
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    Die McFadyen Bücher habe ich auch schon alle durch. Waren wirklich sehr gut.....
    Dann dürften Euch auch die Hunter-und-Garcia-Thriller von Chris Carter gefallen. Lese gerade Band 1: "Der Kruzifix-Killer" .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  15. #15
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Dann dürften Euch auch die Hunter-und-Garcia-Thriller von Chris Carter gefallen. Lese gerade Band 1: "Der Kruzifix-Killer" .
    Danke für den Tip.... nur leider auch schon alle gelesen
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Dann dürften Euch auch die Hunter-und-Garcia-Thriller von Chris Carter gefallen. Lese gerade Band 1: "Der Kruzifix-Killer" .
    Ja stimmt, schon gelesen, Der Kruzifix Killer, Der Vollstrecker.
    die anderen zwei Bände von Chris Carter stehen schon auf der "Liste"

    Was mir auch gut gefallen hat: Simon Beckett, Chemie des Totes, Kalte Asche, Leichenblässe,Verwesung. (Gutes Kopfkino)

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    ...Nach gefühlten ewigen Zeiten habe ich vor kurzem auch mal wieder einen Stephen King gelesen.
    Der Anschlag war ein super interessantes Buch. Für mich eine tolle vermischung von Fiktion und Realität (die wir alle kennen ).
    Auch die Idee mittels einer Zeitreise den Anschlag auf J.F.K zu verhindern war mal etwas anderes.
    Ralf, ich vertraue Deinem Geschmack und Deiner Empfehlung. Die Story hört sich sehr interessant an. Deshalb habe ich gestern Abend das Buch geladen. Die ersten 50 Seiten fangen schon einmal sehr gut an. Freue mich nun auf die restlichen 1.000 Seiten

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Ralf, ich vertraue Deinem Geschmack und Deiner Empfehlung. Die Story hört sich sehr interessant an. Deshalb habe ich gestern Abend das Buch geladen. Die ersten 50 Seiten fangen schon einmal sehr gut an. Freue mich nun auf die restlichen 1.000 Seiten
    So, hab das Buch heute fertig gelesen. Das erste Drittel des Buches war wirklich sehr spannend und fesselnd. Zeitreisen und die Möglichkeit den Lauf der Geschichte verändern zu können, haben mich schon immer fasziniert und gefesselt. In der Story wird sehr schön auf den gewaltigen Einfluss des "Flügelschlages eines Schmetterlings" (Schmetterlingseffekt) eingegangen.

    Leider zieht sich das Buch meiner Meinung in der Mitte ziemlich. War mir zu viel Lovestory. Der grandiose Auftakt wurde dadurch sehr schnell relativiert. Zwar ist das Ziel des Protagonisten das Kennedy Attentat zu verhindern, aber es handelt sich hierbei um das Abschlussziel. Es werden zahlreiche weitere Ettapen behandelt, weil der Zeitreisende 5 Jahre in der Vergangenheit warten bzw. ein neues Leben leben muss, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

    Was mich richtig wurmt ist, dass ich die Logik der "widerspenstigen Vergangenheit", die sich mit allen (teilweise lächerlichen) Mitteln versucht vor Manipulation zu wehren, nicht kapiere bzw. nicht unbedingt verstehen möchte. Beispielsweise passieren schwere Unfälle (teilweise mit Personenschäden von Unbeteiligten), damit der Zeitreisende nicht rechtzeitig irgendwo hin kommt. Lächerlich, weil dadurch auch der Zeitstrahl massiv verändert wird. Dieses ständige Abblocken durch irgendeine "höhere Macht" (die böse, böse Vergangenheit) ging mir irgendwann wirklich tierisch auf die Nerven und war einfach nur anstrengend zu lesen.

    Trotzdem überwiegen absolut fantastische Highlights in diesem Buch. Ich kann es daher (mit Vorbehalt) auch zum Lesen empfehlen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.01.2014 um 00:24 Uhr)

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    The Devil all the Time heisst es, Ulle.
    Dirk



  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    The Devil all the Time heisst es, Ulle.
    danke
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •