Garantie immer nur in Verbindung mit Kaufbeleg.Kulanterweise wird darauf jedoch meistens verzichtet wenn die Garantiekarte korrekt ausgefüllt ist.
Anhand der Seriennummer ist es für Rolex genau nachvollziehbar wann die Uhr ausgeliefert wurde.Steht jetzt im Falle eines Falles plötzlich ein
z.B. 3 Jahre späteres Kaufdatum auf dem Garantiezertifikat,bei einer Uhr die nicht jahrelang beim Konzi liegen kann,wird wohl Kulanz mit einem großen Fragezeichen versehen und der Kaufbeleg nachgefordert.
Allerdings sollte dann in den ersten 12 Monaten auch der Grauhändler dein Ansprechpartner sein,er hat das ja "verbockt" und gibt dir als Händler Gewährleistung sowie eine ordentliche Rechnung.
So denn er überhaupt Service bietet und nicht einfach nur billiger war.
Ansonsten kann ich mich nur Harald anschließen,rechtlich bedenklich und ansich Betrug.
Ergebnis 1 bis 20 von 63
Thema: Garantiefall Rolex
Baum-Darstellung
-
08.02.2013, 08:00 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Geändert von hugo (08.02.2013 um 08:02 Uhr)
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Poliert rolex immer bei garantiefall?
Von marc34654 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 10.02.2013, 01:13 -
GMT Garantiefall?
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 189Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22 -
Garantiefall -> Uhr selbst nach Rolex schicken ?
Von Nachtfalke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.12.2009, 11:44 -
Garantiefall Versandkosten zu ROLEX
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.01.2008, 20:48 -
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:43
Lesezeichen