Er darf ja fahren wie ne Sau.
Nur sollte er sich halt an die obligatorische Warmfahrzeit für die Öltemp. und bei Turbos auch an ne kurze kaltfahrphase von 2,3 KM halten wenn er länger Vollast gefahren ist. Sowas kommt der Lebensdauer des Materials ungemein zu Gute. Ich strapaziere das Material auch sehr- auch und gerade berufsbedingt. Aber nur nach penibler Einhaltung der Warmfahrzeiten/km. Dann passiert da normal auch nichts.

Weil wir gerade bei BMW sind:
Speziell die M`s mit der variablen Drehzahlanzeige je nach Betriebstemperatur des Motors erziehen den Nutzer da eigentlich ganz gut. Sollte man meinen...Wenn ich dann von nem Kumpel der bei M arbeitet höre wieviel Motorschäden die nach wie vor haben muss man sagen- das Problem sitzt zumeist vorne links... Die Technik kann auch nichts für denjenigen der sie benutzt.