Bin ich falsch informiert? Irgendwie scheint keiner der mir bekannten 100%ig seriösen Uhrenhändler mit Ladengeschäft und Versandmöglichkeit in D-AT-CH die vom Threadstarter geforderten Absicherungen in Bezug auf die Zahlungsweise bei Versand zu ermöglichen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Vorkasse-Only einfach usus ist in der Welt des Uhren-Internets.
Zum Thema Alter der Uhr und Kriterien dieses Alter einzuschätzen wie z.B Checkkartenzertifikat vs. Papier etc. möchte ich nur unsere Lieblingsmarke mit der Krone in Spiel bringen. Auch da wurden noch Jahre nach der Einführung der Checkkartenzertifikate neue Uhren von Konzessionären verkauft, die eben kein neues Karten-Zerti, sondern noch das alte Papierzerti hatten. Oder Eine Seriennummer mit einem Buchstaben die nicht wirklich zum aktuellen Jahrgang passt.
So what? Dann lag die Uhr halt etwas länger in irgendeiner Auslage bevor sie vom ursprünglichen Konzi verkauft wurde. Soll ja bei solch hochpreisigen Uhren in Verbindung mit einer "Nicht-Mainstream-Marke" schonmal vorkommen.
Die Angabe von Hublot dass die Uhr 6 Jahre alt ist hat somit nicht viel zu sagen, es sei denn der ursprüngliche Konzessionär hatte den Verkauf irgendwie an Hublot gemeldet - was nicht sonderlich glaubhaft erscheint, wenn bei Verkauf noch nicht mal die Papiere der Uhr gescheit ausgefüllt worden sind.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: Hublot Big Bang echt?
Baum-Darstellung
-
09.10.2012, 16:31 #28Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Hublot Big Bang
Von DanTheManG im Forum HublotAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:30 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:25 -
Hublot Big Bang
Von benjik im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20 -
Hublot Big Bang
Von Lunatic im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:19 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum HublotAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:32




Zitieren
Lesezeichen