Hallo Kurt,
was benutzt Du zum Entkalken
und wie häufig entkalkst Du die Maschine ?
Gruß
Alex
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
30.09.2012, 16:36 #1Explorer
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 135
-
30.09.2012, 17:43 #2
-
30.09.2012, 18:41 #3Explorer
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 135
-
30.09.2012, 18:48 #4
Ich benütze allerdings sehr hartes Leitungswasser.
Zum Thema Entkalken gab es hier schon viel zu Lesen. Die einen machen gar nichts, andere, wie ich, entkalken regelmäßig. Einmaliges Entkalken nach langer Betriebsdauer könnte eher schädlich sein, da zu viele Kalkablagerungen vorhanden sein könnten, die sich, bei Lösung, zu Problemen führen könnten. Einfach mal oben in der Suche "Kalk" eingeben.
EDIT: Ich entkalke immer dann, wenn die Maschine nicht mehr richtig heiß wird. Das merke ich a) am Tasttest (Unterarminnenseite auf die Brühgruppe, sollte sofort schmerzhaft sein) und b) am Ergebnis: Kaffee wässrig und sauer.
Jetzt, nach dem Entkalken, wieder wunderbare Tigerstreifen beim Bodenlosen zu sehen, ein fast schon sahniger Strahl, der langsam und kontinuierlich läuft. Und der Espresso schmeckt wieder!
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10







Lesezeichen