Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 112
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich mache mein Vintage selber - behutsam, nicht mit der Brechstange (weil ich weder mir noch jemand anderem beweisen muss, was für ein toller Kerl ich bin - ich bin's einfach) und doch unausweichlich, Tag für Tag, Woche für Woche...
    Lege ein paar Euro für Revisionen zurück, so ein Vintage-Stück braucht ja etwas Pflege.
    Bezüglich "geborgter Historie" bin ich skeptisch, mehr zu sagen wäre unhöflich. Jeder, wie er mag.
    Grüße, Manuel

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.822
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    DAS Argument findest Du im anderen Thread...

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3484955



    Ah ein Politiker
    Viele Grüße, Florian!

  3. #23
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.992
    Blog-Einträge
    1
    Tjo. Ich liebe zum Glück beide Seiten, eine schöne seltene alte Rolexreferenz (welche auch nicht gerade an jedem Handgelenk baumelt..) und auch die neuen Referenzen. Sei es eine Keramik Sub für den täglichen Einsatz, oder auch mal eine 6 Stellige Daydate...Wichtig ist, das man Freude daran hat.
    Lg Pasci

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.626
    Zitat Zitat von mofa Beitrag anzeigen
    ist das kinski als avatar?
    Jo!
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  5. #25
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Geschichte hinter einer Uhr interessiert mich nicht die Bohne. Egal, ob genau die Uhr, die ich am Arm tragen könnte, auf dem Naga Parbat oder im Aasch irgendeines Marines feststeckte. Einen Aufpreis wäre mir das erst recht nicht wert.

    Wenn man, wie ich, mit Plexiuhren groß wurde, irgendwann Mineralglas in der Uhr hatte (welches ständig verkratzte) und dann, endlich, die erste Saphirglasuhr am Arm baumeln hatte, kennt man die Vorzüge. Von Saphirglas. Darum habe ich auch ein, zwei Uhren mit Saphirglas. Wunderbar, machen alles mit, alltagstauglich und so weiter.

    Nimmt man aber dann eine alte Uhr mit Plexiglas in die Hand, vielleicht eine 1665, die keineswegs ranzig, vergilbt oder bröselig sein muss - vielmehr gibt es gerade da, wahrscheinlich die letzten Seriennummern, extrem viele im Fast-Neuzustand und erkennt den "Zauber", den Charme dieser Uhr, ist es um einen geschehen.

    Was ja nicht heißt, dass man sich für ein lager entscheiden muss.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #26
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hm..wäre es nicht viel schöner, wenn eine Uhr Deine Geschichte erzählen würde und nicht die eines unbekannten Italieners, Deutschen und Franzosen bevor sie zu Dir kam? Familienerbstücke mal ausgenommen..


    So seh ich das auch, meine Uhr erzählt meine Geschichte!

    Gruß,
    Oliver

  7. #27
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich hatte mal eine, die spielte ein Lied!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ...mir gefallen die Altbeiträge im Forum halt oft auch viel besser....

    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal eine, die spielte ein Lied!
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  10. #30
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.601
    Ich hatte auch mal eine Alte, die Lieder singen konnte. Aber das ist wohl eine andere Geschichte

    mfG
    Alex
    liebe Grüße
    Alex

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    191
    Für mich liegt in Vintage zwei Dinge.
    1 sind einfach schöner
    2 sind was besonderes weil mann die nicht einfach kaufen kann und jede ein Unikat ist.
    Ich besitze beides liebe aber meine Oldis, und wenn mich einer z.B. nach meiner 1969 5512er anspricht und ich ihm sagen kann, das die so alt ist wie ich dann freut mich das ganz einfach.
    Ciao di Roma

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.534
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    alt = hübsch
    neu = hässlich


    Gruss


    Wum

    Umgekehrt proportional zu...
    GRÜSSE TOM

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Ganz einfach... wenn dir der Anblick keine Glücksgefühle bringt.... dann vergesse das Thema.. und keufe Neu... mit Analysen.. Therorie bringt das nichts..


























    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #34
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    AMEN!
    Geändert von PCS (10.07.2012 um 15:23 Uhr) Grund: Direktes Fullquote entfernt

  15. #35
    Warum ist ein Renaissance-Palast schöner als ein modernes Stahl-Glas-Gebilde ???

    Letzterem fehlt nun einmanl die Ausstrahlung, die wunderbare Morbidezza usw. Natürlich ist auch mal eine neue Uhr erfrischend, aber da fehlt halt noch das gewisse Etwas, das sie von einer Vintage unterscheidet.

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.721
    Zum Glück hat nicht jeder den gleichen Geschmack. Finde zwar einige alte Uhren wirklich schön aber viel Geld würde ich dafür nicht ausgeben. Dann lieber eine schöne neue, finde es haben sich bisher alle Modelle nur verbessert. Klar gibt es hier viele Leute denen die alte Sub, GMT, Ex, usw. besser gefallen hat als das aktuelle Model aber ich würde immer eine neue vorziehen.
    Gruß,
    Kai

  17. #37
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.355
    schon oft genannt: der Charme, ist wie beim Menschen, nicht zu beschreiben...

    ... und entweder man erkennt ihn, oder eben nicht
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  18. #38
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Ich habe keine "alte", finde diese aber einfach nur

    SCHÖN!!!!

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  19. #39
    Air-King
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    5
    Obwohl ich nicht der grosse Diskussionsteilnehmer bin, ist das Vintagethema interessant. Nur eine Uhrenmarke mit lange Tradition bietet überhaupt die Möglichkeit, zeitübergreifend über das Verhältnis zwischen Neuuhren und Vintageuhren zu diskutieren. Wir sollten uns klar darüber sein, sowohl alt und neu gehören zur selben Geschichte! Besonders die Submariner stellt ein kultiges Beispiel für jeweils in die Zeit passende Evolution und nicht Revolution in der Designentwicklung dar. Selbst für diejenigen unter uns, die einen Übergang wollen, ist mit einer frühen 16610 geholfen (Tritium,Klapperband,Flankenbohrungen aber modernes Werk,Saphirglas). Insofern, freuen wir uns auf Neues und halten die Wurzeln in Ehren! Deshalb habe ich alt und neu. Gruss, Bjoern

  20. #40
    Vintage hat seinen Reiz, jedoch mag ich es nicht wenn sie zuviele "Geschichten" erzählen
    Deswegen liebe ich meine 1680 mit Tauschgehäuse,aber Tritiumblatt
    Gruß Dino

    ...always surprising

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. "Vintage" vs. "Modern Style"
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •