Ergebnis 1 bis 20 von 76

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Mir hat Rolex Genf mal gesagt, auf keinen Fall Loctite auf die Schrauben!
    Warum nicht ? Wenn man mittelfestes Loctite nimmt kann man doch die Schraube jederzeit wieder herausdrehen.Da geht doch nix kaputt. Was soll man stattdessen machen ? Lieber die Uhr verlieren ?
    Schönes Wochenende Adriano22

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    Warum nicht ? Wenn man mittelfestes Loctite nimmt kann man doch die Schraube jederzeit wieder herausdrehen.Da geht doch nix kaputt. Was soll man stattdessen machen ? Lieber die Uhr verlieren ?
    Schönes Wochenende Adriano22
    Loctite 222 ist mittelfest und kann ich empfehlen. Man muss nur aufpassen, dass man nicht die gesamte
    Schraube mit dem Zeug einschmiert, sondern nur das kleine Gewindeteil.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. Lockere Schraube an 16710
    Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:48
  2. Rolex hat ne Schraube locker....
    Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00
  3. Schraube aus Oysterband löst sich
    Von jobenz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •