Dann mal schnell Loctite rein, aus der Ex soll ja keine ex werden...
Ergebnis 61 bis 76 von 76
Thema: Schraube locker ...
Hybrid-Darstellung
-
12.08.2020, 09:47 #1
-
12.08.2020, 10:00 #2
Krass; kam bei mir noch nie vor.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.08.2020, 13:07 #3
-
12.08.2020, 14:04 #4
-
02.09.2020, 10:53 #5
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 14
Hallo erstmal an alle, Ich bin neu hier und habe meine erste Rolex (116610 LN) seit Januar am Arm. Der trade hier hat mich, bezüglich der Schrauben am Band, nicht mehr losgelassen. Jetzt einmal meine Frage an alle denen das bisher schon passiert ist, dass sich die Schrauben lösen: ist das Lösen der Schrauben am Anfang, also als ihr die Uhr gekauft hattet, passiert oder später?
-
02.09.2020, 10:57 #6
Das passiert eigentlich vorwiegend am Anfang. Mit der Zeit werden die Schrauben eh etwas fester, weil sich immer etwas ablagert z.B wenn Du schwimmen gehst usw...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
02.09.2020, 11:04 #7
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 14
Vielen Dank, das beruhigt mich jetzt ein wenig.
Wenn du sie draußen verlierst ist halt das Problem, wo du eine Neue auf die Schnelle her bekommst.
-
02.09.2020, 11:05 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
-
02.09.2020, 11:06 #9
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 14
Ist halt momentan auch meine Lieblingsuhr
-
02.09.2020, 11:12 #10
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 14
Hahaha der freundliche Graue wird auf absehbare Zeit die einzige Möglichkeit sein
-
19.12.2022, 07:28 #11
- Registriert seit
- 21.09.2020
- Beiträge
- 112
Hallo
Ich hol mal den alten thread raus.
Wenn ihr bei einer 6stelligen Rolex die Schrauben der Band–Glieder löst, erwärmt ihr diese vorher? So soll sich der Kleber/Schraubensicherung leichter lösen, liest man zumindest hin und wieder?
Danke
Lg
-
19.12.2022, 08:27 #12
Wenn du sie erwärmst, löst sich der Kleber/Schraubensicherung definitiv leichter - aber in der Regel ist dies eigentlich nicht erforderlich. Wichtiger ist ein ordentliches Werkzeug.
Gruß, Dietmar
-
19.12.2022, 08:34 #13
+1 für ein richtig gutes Werkzeug.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.12.2022, 08:43 #14
+1 Ein passender Schraubendreher ist ein Muss. Am besten mit parallel geschliffener Klinge.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...chraubendreherGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
19.12.2022, 08:56 #15
- Registriert seit
- 21.09.2020
- Beiträge
- 112
Danke, erwärmen hätte mir nicht so zugesagt, da hätte ich warmen Wasserbad zu sehr Respekt davor gehabt.
Schraubendreher habe ich diese
https://www.uhrenwerkzeuge24.de/3-uh...swiss-made.php
Lg
-
19.12.2022, 09:18 #16
Top! Da hast Du genau die richtigen Schraubendreher.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Lockere Schraube an 16710
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:48 -
Rolex hat ne Schraube locker....
Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00 -
Schraube aus Oysterband löst sich
Von jobenz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38
Lesezeichen