Bei mir hat es auch nicht funktioniert. Egal ob Kästchen aktiviert oder deaktiviert. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt.
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 6146
-
04.09.2011, 19:47 #2461
-
04.09.2011, 19:52 #2462Double-Red
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
04.09.2011, 20:07 #2463
-
05.09.2011, 12:10 #2464Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das Deaktivieren von "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen von Programmen wiederherstellen" führt nicht dazu, dass der Dialog beim Abmelden nicht mehr auftaucht. Sinn der Sache ist vielmehr, dass Programme mit ihrem Default-Status geöffnet werden, also z.B. Vorschau nicht mehr mit den zuvor geöffneten Dokumenten, ebenso Safari, etc, etc...
Möchte man vermeiden, dass der Logout-Dialog nicht mehr auftaucht, muss beim jeden Start-Up des System eine Umgebungsvariable gesetzt werden("TALLogoutSavesState = 0"). Hmmm? Dazu brauchte man wohl eine kleines AppleScript. Muss mal ein bisschen googlen gehen;-)
-
05.09.2011, 12:22 #2465
Lösung
Habs selbst noch nicht versucht, heute Abend mal probieren
-
05.09.2011, 12:30 #2466Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Andreas,
finde ich aus 2 Gründen keine schöne Lösung:
1. "One script will disable this feature from Mac OSX Lion.This script only remove the Checkbox “Reopen windows when logging back in”,Dialog window still popup."
2. Bei Apple gibt es offenbar massenhaft Anfragen, um das Feature global deaktivieren zu können. Das Shell-Skript zu installieren wird garantiert mit einem kommenden OS-Patch kollidieren.
Mich stört das App-Resume auch; aber ich denke, ich werde mal ein bisschen warten, bis Apple eine vernünftige Lösung anbietet. Vernünftig finden die das Abschalten vermutlich nicht, denn sie wollten ja ein IPhone-ähnliches Startverhalten des System anbieten;-)
-
05.09.2011, 21:40 #2467
Danke Dirk, hab das probiert, hilft leider unter OS X Rainbow nichts. Immer noch das gleiche Szenario... Was für ein AppleVista.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.09.2011, 08:51 #2468ehemaliges mitglied 24812Gast
Die anfängliche Begeisterung über die Verarbeitung der Hardware ist mittlerweile in Ernüchterung bis hin zu blankem Entsetzen umgeschlagen. Anfang August kaufte ich ein MBP mit i7 2,7 GHz, 8 GB RAM und 500-er HDD. Da Lion so unterschiedlich zu SnowLeopard sein sollte, habe ich sofort ein Update auf dieses vorgenommen und MS-Office für Mac und Adobe Acrobat angeschafft.
Mittlerweile muss ich feststellen, dass ein flüssiges Arbeiten nur schwer möglich ist. Das erstmalige Aufrufen von Programmen dauert gefühlte Ewigkeiten, ermittelt habe ich teilweise 30-45 Sekunden für z.B. Word oder Excel. Bei Pages, Numbers und Keynote läuft es auch nicht wesentlich schneller. Mein 3 Jahre altes Dell Notebook mit Windows 7 geht da ab wie eine Rakete. Allein für das Hochfahren geht dort nur die Hälfte der Zeit ins Land.
Für mich war das Hereinschnuppern in die MacOS-Welt eine ca. 1.800 EUR teure Erfahrung - zzgl. der extra angeschafften Software. Hoffe ich komme über die Bucht mit einem blauen Auge davon. Oder kennt jemand andere Marktplätze im Netz, über die man Applerechner schnell und gut veräußern kann?
-
09.09.2011, 09:12 #2469
Kai, Du hattest Snow Leopard drauf und hast dann Lion aufgespielt?
Ich habe das mal mit Leopard auf Snow Leopard gemacht. Ging mir genauso.
Schein (oder schien), dass die Hardware auf die jeweiligen werksseitig aufgespielten Betriebssysteme angepasst ist. Ich werde sowas jedenfalls nicht mehr machen, aber man möge mich eines Besseren belehren.Gruß,
Martin
-
09.09.2011, 09:51 #2470Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Es ist nicht so, Martin - zumindest nicht, was die Rechner der letzten 2 bis 3 Jahre betrifft. Selbstverständlich unterstützen alte Trackpads beispielsweise bestimmte Features unter Lion nicht...
Ich verwende hier ausschliesslich HW, auf der vorher SL lief und bin nach dem Update auf Lion, genau wie Ulrich, begeistert!
Klingt so, als würdet ihr in diesem Leben keine Freunde mehr werden. Ich denke, die Bucht ist der richtige Platz für deine Investitionen - der Wertverlust hält sich sicherlich in Grenzen. Es gibt einfach Segler- und Motorbootfahrer, so wie es Windows- und OSX User gibt
-
09.09.2011, 09:53 #2471
-
09.09.2011, 09:54 #2472ehemaliges mitglied 24812Gast
Martin, ich muss doch erwarten können, dass ein MBP, welches erst im Frühjahr erschienen ist, die Anforderungen erfüllt, das Lion flüssig läuft. Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel. Nachdem, was ich hier an Kommentaren, soll MacOS ja nahezu ein Selbstläufer sein, mit dem der letzte Vollpfosten klar kommt. Da muss ich Vollpfosten
jetzt aber komplett andere Erfahrungen machen. Vielleicht denke ich auch noch zu sehr in der Windows Welt. Ich weiss es nicht, aber die ist mir seit 3.11 geläufig und dort laufen meine Rechner problemlos und flüssig. Bestimmt liegt es auch daran, dass ich weiss, wo ich bei Windows ansetzen muss. Bei MacOS weiss ich es nicht. Allerdings stellten sich einige Probleme dort auch nicht.
Vielleicht muss ich auch nur Lion sauber von Grund auf installieren oder zurück zu Snow Leopard gehen und alles neu einrichten.Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (09.09.2011 um 09:56 Uhr)
-
09.09.2011, 10:26 #2473Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Kai, du solltest dir einfach mal Ulrichs Post ein paar Seiten vorher zu Gemüte führen und genau, wie er, einen Clean Install machen.
Und wenn du dann fertig bist, öffnest du unter Programme/Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm, markierst links deine Platte und drückst den Knopf "Zugriffsrechte des Volumen reparieren". Und wenn die Sache dann immer noch nicht flutscht liegt es tatsächlich nicht an dir, sondern am schlechten Produkt

-
09.09.2011, 10:43 #2474
man lebt mit einem Mac dann am besten, wenn man sagt: Den benutze ich einfach.
Mein letzter Kauf war ein Mac Mini I5 2.3, den ich auf 8 GB RAM hochgerüstet habe. Ich habe ein paar Tage gebraucht mich auf Lion einstellen, und Lion so einzurichten, wie es mir gefällt (anständiges skin für ical und Adressbuch, Lego-Hintergrund beim dashboard durch einen vernünftiges wallpaper ersetzen, drag and drop ohne Klick auf den trackpad konfigurieren etc).
Seit dem sehr begeistert, und ja SL wirkt sehr alt im Vergleich.
Ich habe drei Macs im Einsatz, und das Betreiben der drei kostet mich deutlich weniger Systemadministrationszeit als der einzelne Windows Rechner, den ich davor hatte.
und noch einen app Tipp
Alfred ein kostenloser Launcher aus dem appstore bzw. noch cooler launchbar. Launchbar verlangt ein wenig Einarbeitung, danach fragt man sich, wie konnte ich ohne leben.Martin
Everything!
-
09.09.2011, 10:51 #2475ehemaliges mitglied 24812Gast
Bin noch mal von Vorne angefangen. Gerade läuft die ca. dreistündige Installation von Lion. Ist das korrekt, dass wenn ich die Snow Leopard DVD ins Laufwerk gelegt habe, er mir dann 4 Optionen anbietet, darunter Neuinstallation von Lion? Installiere ich damit wirklich Lion von Grund auf neu?
-
09.09.2011, 14:21 #2476
Kai, muss dir hier beipflichten. Wäre ich nicht bei Snow Leo eingestiegen.. ich würd schmunzeln ob der Performances des MBP.
SL lief wie ne Raubkatze, Lion läuft wie ein Fußkranker Tiger.
Neustarts muss ich machen, kenne ich von keinem XP Rechner.
Runterfahren dauert, hochfahren dauert.
Cleaninstall hin und her, hab neulich einen 5 jahre alten Rechner von Vista auf 7 upgegraded... butterweich.
Mir geht der Löwe gewaltig auf die Nüsse. Wenn ich ihn vom großen screen abdocke, hängt er sich meist auf. Der gleiche in Schnee Löwe ging danach perfekt weiter...
Parallels hackt wie der Teufel, Regenbogenkreise noch und nöcher.
Power ist was anderes...
Naja.. leb ich halt damit, weil ich das OS X so sehr mag.
Lies mal meine Posts Dirk von meinem Einstieg mit SL, das waren Lobpreisungen ;-), von daher hat das nix mit Freunde werden zu tun, sondern Lion ist einfach Verbesserungsbedürftig.Geändert von Passion (09.09.2011 um 14:22 Uhr) Grund: Rechtschreibung beachten Passion ;-)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.09.2011, 14:48 #2477Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ja, Michael, ich kenne ja deine grundsätzlich positive Einstellung, aber jetzt mal im ernst: Irgendwie ist es doch seltsam, dass bei manchen der Löwe läuft und läuft, und bei manchen eben nicht. Da stellt sich schon die Frage, ob es am Produkt liegt, oder daran, wie Lion im individuellen Fall aufgesetzt wurde. Zur Tagesstatistik kann ich sagen, ich hatte bisher keinen Systemabsturz, keinen einzigen - ich schwöre
Mein Arbeitstier läuft, genauso schnell wie SL, die Anwendungen laden weder langsamer, noch schneller. Allerdings, und das habe ich früher bereits erwähnt, gibt es seit der Neuinstallation keine MS-Software- und kein Photoshop mehr auf meinem Rechner.
Ich verdiene meine Brötchen mit diesen Kisten und bin darauf angewiesen, dass es funzt. Würde es das nicht, wäre ich sicher mit der erste der downgraden würde
Da ich nun nicht unbedingt als Windows-Jünger bekannt bin, kann ich zu den oben genannten Vergleichen nicht viel beitragen. Das würde dann tatsächlich emotional, denn auch Vista und Windows 7 gehören für mich zum Alltag, und ich würde sonst was geben, damit ich diese Kisten nicht mehr sehen müsste
-
09.09.2011, 15:06 #2478
Ich habe mir ja ein MacBook Air (Late 2010 mit 128 GB SSD) gegönnt. Bisher habe ich der Versuchung widerstanden, Lion zu installieren. Ich bin hellauf begeistert von Leopard. Sonst habe ich nur Vista-Kisten (ok, ok, das ist kein Vergleich).
Solange es keine "abwärtskompatible" Lionvariante gibt, bleibe ich bei Leopard und halte es mit einem Vorredner, der feststellte, dass das OS immer zur aktuellen Mac-Hardware passt. Da ich eigentlich nur surfe, Filme schaue und schreibe (zocken = PS 3, Madden 12 - yeeees!), brauche ich auch nicht mehr. Außerdem bin ich kein Mac-Experte.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
09.09.2011, 15:14 #2479
-
09.09.2011, 15:18 #2480
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13



Zitieren




Lesezeichen